Veröffentlicht unter: Chaos beim Heidenheimsieg – FC Bayern München siegt 4:2 – Miasanrot.de
Lange Zeit sah alles nach einem gemächlichen Heimsieg aus, dann brachten drei Minuten des Wahnsinns den Außenseiter wieder zurück. Über ein seltsam langweilig und doch spektakuläres Fußballspiel Thomas Tuchel rotierte vergleichsweise kräftig zum Abschluss dieses Bundesliga-Fensters, bevor es zu den Nationalmannschaften wieder ging. Dayot Upamecano begann überraschenderweise abermals, weil sein…
Ach, ich denke mit der ersteren der beiden Varianten die ich massiv besser finde, sollten alle gut leben können. An Robbery musste man sich auch erst gewöhnen aber irgendwann gings in Fleisch und Blut über…
Und ja, also die beiden besten Offensiven ist denke ich aktuell weitab jeder Diskussion - ich glaube aber sogar so positiv überrascht von 2 Spielern (noch dazu ein ganz neuer, einer mit schon mehreren Saisons bei uns auf dem Buckel) zu Beginn einer neuen Saison wurden wir (ich zumindest sicher nicht, aber so richtig intensiv verfolge ich die Bayern „erst“ so 10 Jahre, vielleicht fällt den älteren unter uns ja doch was ein) noch nie???
Nichts für ungut - aber ich persönlich empfinde diesen Abschnitt ein wenig despektierlich. Buona Sarr hat einen gültigen Vertrag mit dem FCB, den beide Seiten ausgehandelt haben. Dass er bisher eine absolute Reservistenrolle ausgeübt hat, war die Entscheidung der Trainer Flick, Nagelsmann und Tuchel. Heute kam er (soweit ich weiß zumindest) zum ersten Mal zu einem Bundesligaeinsatz über 90 Minuten. Und ich finde, es war mehr als „nicht nur ohne katastrophale Fehlpässe auskommen“ oder „ohne schlimme Zweikampfverluste“ : er hat sich eingefügt in sein Team und mit einer vielleicht etwas „langweiligen“, aber durchaus stabilen Performance (viel hätte auch zu einem Tor nicht gefehlt) hat er dazu beigetragen, dass man gewonnen hat. Ein Konny Laimer z. B. hat deutlich mehr vermeidbare Fehlpässe gespielt und war teils (zumindest in der 1. Hz) weniger griffig im Zweikampf.
Ich freue mich für ihn, dass er heute einmal zeigen durfte, dass er doch mehr ist als das, was manchmal aus ihm hier gemacht wurde - quasi die „Lachnummer“ Buona Sarr, der eh zu viel verdient für zu wenig Leistung. Meine Meinung.
Nicht nur hier, sowohl Tuchel als auch ich glaube unser Präsident war’s haben ihn komplett unterschlagen bzw. vergessen in Aufzählungen unserer Defensivkräfte!!!
Bin selten kritisch gegenüber Tuchels (und bei dem glaub ich kaum dass er ihn vergessen hat sondern bewusst nicht angeführt) öffentlichen Äußerungen, aber das fand sogar ich mal ziemlich „unter aller Sau“ von ihm und vor allem auch respektlos Sarr gegenüber…
Lieber @Daniel,
Ich hab ein, zwei Sachen auszusetzen:
Ähnlich wie für @Lukenwolf1970 klangen die Ausführungen zu Sarr auch in meinen Ohren etwas despektierlich. Vielleicht sind wir von zuviel Forums-Gelästere vorgeschädigt, aber wenn ein Spieler, der über zwei Jahre kaum Einsätze hat, auf der für ihn fachfremden LV-Position so performt wie Bouna heute, darf man ihn eigentlich schon mal loben. Zumal er es bei seinen kurzen Minuten und den 90 heute nie an Einsatz mangeln lässt, ein Stinkstiefel scheint er auch nicht zu sein. Also, ich fand seine Leitung heute total solide, und ich hätte ihm das Tor gegönnt.
Zu Pavlovic.
Du schreibst, er wäre „nicht wirklich aufgefallen“. Nun, ich werde mal auf die Statistiken schauen müssen, aber gefühlt war er mindestens in Halbzeit eins der Ballverteiler schlechthin, und da konnte man schon beobachten, dass er dafür sehr gute Skills hat - saubere Ballführung, dreht sich in die richtige Richtung auf, lässt die Kugel auch im richtigen Moment schlicht prallen, verlagert mit strategischem Geschick, hat auch den Mut zum diagonalen Laser-Pass, auch wenn nicht jeder ankam. Sicher kam es ihm zupass, dass Heidenheim nicht sehr hoch presste, an Zweikampfhärte kann er sicher noch zulegen, aber insgesamt sah das für mich sehr gut aus, auch wenn ihm zunehmend die Puste ausging, aber da war er nicht der einzige.
Schließlich zu deiner „Enttäuschung des Spiels: Tuchels Wechsel“.
Hm. Ich sehe grade, ein gewisser Daniel hat geschrieben: es waren zwei Joker, die die zwei entscheidenden Tore schossen.
Nichts gegen ironische Zuspitzung, aber das wirkt dann etwas gewollt, wenn du dir schon selber die Argumente gegen diese Formulierung lieferst. Ich hab dich so verstanden, dass der zeitliche Faktor mit dem Dreifach-Wechsel unglücklich war. Das kann man sicher so sehen, nur: die beiden Gegentore hatten mit den Wechseln eigentlich nichts zu tun. Insofern läuft der Vorwurf auch hier ins Leere, finde ich.
Summa summarum war das heute sicher ein Spiel auf der letzten Rille: personell, Positions-gemäß, vom Risiko weiterer Verletzungen ganz zu schweigen.
Deswegen bleibt für mich das Haupt-Fazit, dass es mich sehr freut, dass wir in dieser Saison wieder eine Widerstandskraft zeigen, die in der letzten Saison eigentlich nur De Ligt verkörperte, und der ist ja momentan nicht mal dabei. Beispielhaft hierfür:
Konrad Laimers Lauf, der das Drei-Zwei einleitete, das Tor geht zu 60% auf ihn.
Ich mochte damals auch unsere Außenbahnen, Ribaba und Labben
Oder beim BVB Rötze
Spitze!
„Robbery“ hat sich aber schon wirklich durchgesetzt in der Öffentlichkeit oder täuscht der Eindruck und man hats nur schon so oft hier in der Kurve gelesen, dass es für „Allgemeinplatz“ schon hält?
Ahja und apropos Lerry Kané:
Was für ein Bilderbuch mäßiger Kopfball Torpedo (Originalton FCB TV in der Zusammenfassung) von Kane aus 11 Metern!!!
Und kanns vielleicht doch sein, dass Sané das mit dem Ecken treten doch (gab’s ja letztens ausführlichen statistischen Aufarbeitungs-Artikel zu von dessen Performance beim Standards treten wo dieser eigentlich auch erstaunlich ok wegkam) wesentlich besser kann als Kimmich???
Dochdoch, das scheint sich auch in der Öffentlichkeit durchgesetzt zu haben
Vielleicht eine Kombi aus Vor- und Nachnamen?
Kanroy?
Lerane?
Oder Harroy?
Eine schwierige Frage die der Lösung harrt. Vorschläge dann im nächsten Podcast?
Dieter Hoeneß soll ein Tränchen vor Rührung vergossen haben. Endlich wird sein Erbe bei Bayern weitergeführt.
Das ist ein sehr wesentlicher Punkt. Ein Punkt der unter die oft reklamierte Weiterentwicklung fällt.
Vor einem halben Jahr, vor einem Jahr, wäre die Gefahr, dass mit dem 2:2 der ganze Hühnerhaufen aufgeschreckt aufflattert und nicht wieder zur Ruhe kommt enorm gewesen.
Heute hatte ich da gar keine großen Bedenken. Eine echte Spitzenmannschaft, wie wir es in der letzten Dekade waren, dreht dann einfach noch mal ein wenig auf.
Es ist gerade wieder dieses Gefühl da, die Bayern können auch wieder in der letzten Minute zuschlagen, wenn es erforderlich ist.
Dieses Gefühl hatte in der jüngsten Vergangenheit nicht nur ich, sondern leider auch die Mannschaft ein wenig verloren. Gut, dass es wieder da ist.
MMn. eigentlich ein ziemlich starkes Spiel von uns. Wir hatten eine gute Aufteilung, Bälle wurden schnell zurückerobert und Chancen und Tore gabs auch. Dann kamn der Dreierwechsel, man musste sich neu sortieren, machte leichte Fehler und kassierte prompt zwei mehr als vermeidbare Tore. Dann hat man sich wieder gefangen und wie vor dem Wechsel weitergemacht, einige Chancen erspielt und noch zwei Treffer nachgelegt. Heidenheim hätte sich auch über doppelt so viele Gegentore nicht beschweren können, die Chancen dafür waren da.
Gutes Spiel, wie man nach dem Ausgleich gesehen hatte, war immerzu noch Luft da einen Gang höherzuschalten, falls das Spiel es erfordert.
Was mir hingegen gar nicht gefällt ist, dass ich das Gefühl habe Mathys Tel wird recht häufig - obwohl komplett frei - von seinen Mitspielern ignoriert. Dadurch nimmt er sich dann aus schwierigen Situationen Dribblings oder Schüsse heraus, die er vielleicht nicht nehmen sollte.
Vielleicht hängt es mit der Positionierung auf dem Flügel zusammen, da seine größte Qualität mMn eigentlich der schnörkellose Abschluss im 16 ist.
Vielleicht KaSa?
Oder SK - Bayerns-Tore-Sonderkommission…
Die schreckliche Aufstellung ließ ja schon Übles ahnen, keine Ahnung warum man wen vor der scheiss Länderspielpause schonen muss, Goretzka sollte man jedenfalls verbieten zur Nationalmannschaft zu fahren, wenn er seinen Hintern nicht zum Spiel heute bewegen kann.
Ansonsten war das heute mal wiede trauriger Beleg für den Zustand der Bundesliga, mit einer derartigen Grottenleistung drei Punkte einzufahren, mit einer derart furchtbaren Innenverteidigung ganz vorne zu stehen ist schon krass.
Endlich, dbw kann wieder den Mahner gegen den Strom spielen, ging vorher nicht,da war die bittere Wahrheit auf dem Platz. We are back! Jetzt noch die verf. H6 und einen CB in der Winterpause und ab geht die Luzzi
Einfach köstlich und leider auch sehr treffend letzteres:
Was ein Horror die Rückrunde - ein einziges „Dauerstolpern“ in der „Erklärungslosigkeit“…
Und im Pokal zuletzt (davor auch schon im Supercup, gefühlt fast bedeutungslose - ich brauche jetzt nicht wirklich heuer das 3. Triple oder 2. Sextupel, lol, in 10 Jahren, alles was zählt, neben der Pflichtaufgabe Meisterschaft, ist für mich die Champions League - Pokalwettbewerbe scheinen zum „Supergift“ für unseren Verein/Spieler geworden zu sein) kam man sich prompt nochmal vor als wären wir dahin zurückgefallen zeitlich…
Also wenn der Harry weiter so trifft, dann geht nur „insane“.
„insane“…Kanesane?
Wenn das mal nicht kanesane ist?
HurriKane war natürlich schöner aber auf das Wortspiel Niveau fürchte ich schaffen wir es zusammen mit Sané nimmer…