BVB 0:4 FC Bayern München: Die Kritik und Dortmund ausgekontert

Veröffentlicht unter: BVB 0:4 FC Bayern München: Die Kritik und Dortmund ausgekontert – Miasanrot.de

Der FC Bayern München gewinnt in der Bundesliga bei Borussia Dortmund mit 4:0. Thomas Tuchel stellte den FCB perfekt auf den BVB ein. Das Team lieferte damit eine Antwort auf das enttäuschende Pokal-Aus unter der Woche. Während sich beim FC Bayern München die Frage stellte, wer überhaupt für die erste…

4 „Gefällt mir“

Laimer oder Goretzka

4 „Gefällt mir“

Ich würde behaupten, dass uns das Dortmunder Mittelfeld entgegen kam. Das ist spielerisch mau und gut zu bekämpfen, was unserem Mittelfeld entgegen kommt. Daher habe ich uns gute Chancen ausgerechnet. In den anderen Mannschaftsteilen haben wir mehr Klasse, auch in der Abwehr. Überragende Leistung heute.

6 „Gefällt mir“

Besser kann man natürlich nicht in ein Auswärtsspiel in Dortmund starten: schon nach 8 Minuten war die Hütte still. Eigentlich würde ich keinen Spieler besonders herausheben oder abwerten wollen: das war eine exzellente Teamleistung, und die Einstellung hat zu hundert Prozent gestimmt. Bei wirklich jedem. 4:0 in Dortmund ist einfach eine Ansage. Auch wenn der BVB bisher nicht gegen die Ligaspitze gespielt hat.

Und als Randbemerkung: vielleicht geht der ein oder andere Forist noch mal in sich, was die Kritik nach dem Saarbrückenspiel (das ohne Zweifel nicht gut war) angeht.

7 „Gefällt mir“

Wenn ich mir nur ein Spiel aussuchen kann, das wir diese Woche gewinnen, dann war es immer noch dieses!

(Ich weiss ich bin in der Minderheit, aber ich sehe das fruehe Ausscheiden im Pokal lediglich als Vorteil fuer die Wettbewerbe die mir wichtiger sind.)

3 „Gefällt mir“

Also der Unterschied zwischen uns und Leverkusen ist deren Spielplan. Die haben RB am ersten Spieltag kalt erwischt. Ansonsten wären wir wohl Dank Torverhältnis auf Platz 1.

Saarbrücken ist nicht schönzureden, aber immerhin rückt das Spiel gegen Dortmund ein wenig die Perspektive zurecht.

Wie bereits im Spieltagsthread gepostet, die waren seit 28! Spielen ungeschlagen zu Hause. Auch gegen solche Mannschaften wie Milan, City; Sevilla oder Chelsea (und uns).

Statementsieg. Erst recht bei dem ganzen „Krise“-Geunke aus den Medien. Hoffe Tuchel faltet ein paar Journalisten zusammen für deren blödes Gequatsche.

e: Okay jetzt will ich doch nochmal meckern, was Coman, Sané und Musiala wieder liegengelassen haben, geht echt nicht klar. Da muss einfach mehr kommen. Die Assists von Sane und Coman waren astrein, aber wenn die selber vorm Tor stehen muss das einfach klingeln bei den Chancen die die hatten.

10 „Gefällt mir“

Wenn es nicht läuft schreibt ihr die Bayern zum Abstiegskandidaten. Wenn sie dann einen BVB auswärts komplett aber komplette zerlegen kommt viel zu wenig Anerkennung für diese überragende Leistung und das ganze wird einfach so weggewischt. Das finde ich schade.

Das abschneiden von TT in der Bundesliga ist Schulnote 1

7 „Gefällt mir“

Ein perfekter Fußballabend. Natürlich.
Ohne jetzt einzelne Szenen oder Momente aufzudröseln bin absolut und vollumfänglich zufrieden. :slightly_smiling_face:
Ich vergebe deshalb mal summarisch an jeden Spieler eine Eins. Symbolisch dafür, dass mich heute wirklich keiner enttäuscht hat.
Herausgreifen möchte ich nur Pavlovic. Sinnbildlich für die Problematik des Spiels. Da haben wir die 55.Minute im Spitzenspiel und für Upa kommt Pavlovic und Goretzka muss in die IV.
So was ist auch schon mal schiefgegangen. Aber der kleine Pavlovic hat gleich munter mitgebissen und seinen Auftritt mit diesem wunderbarem Assist zum Abschluss veredelt.

Am Schluss hat mich das an einen der legendären Real-Auftritte in der CL erinnert. Wie man ohne zu dominieren, doch das Spiel im Griff haben kann. Auch in der zweiten Hälfte hatte der BVB ja auch kaum eine echte Chance. Weil man, und das haben wir schon lange nicht mehr so gesehen, dem Gegner diesmal aber auch so gut wie gar nichts angeboten hat.
Absolut konzentriert und konsequent bis zum Schluss.

13 „Gefällt mir“

Wer ist „ihr“? 20 Zeichen

2 „Gefällt mir“

Bis vor einigen Jahren hatte man ja immer so ein bisschen Bammel vor Dortmund. Inzwischen ist er ein echter Aufbaugegner geworden.

Spieler des Spiels? Finde ich schwer, trotz Hattrick Kane. Jeder hat eigentlich seine Aufgabe voll erfüllt. Das ist insofern eine extrem zufriedenstellende Beobachtung, weil es zeigt, dass Leben in dem Team steckt und alle das Pokal-Aus wegmachen wollen. Szene des Spiels für mich: Kane springt nach seinem Tor in den Reservisten-Pulk Sarr, Müller und Krätzig vor der Auswärtskurve.

Ich denke man sollte auch eine Borbachtung weiter verfolgen: das Aufbauspiel ohne Kimmich sah anders aus. Und nicht unbedingt negativ. Ich hatte das Gefühl die Elf spielte intensiver zusammen, war weniger eindimsenional und ausrechenbar und in der Summe wirkte vieles harmonischer.

5 „Gefällt mir“

Unter anderem du und Maurice. Ihr seid erkennbar sehr stark anti Tuchel. Das ist auch okay aber nicht immer fair.

Mein gesamter Artikel heute dreht sich darum, dass Tuchel das Spiel mit seiner Strategie mitentschieden hat. Ich habe vor einigen Tagen oder Wochen Tuchel sehr stark verteidigt, als es viele nicht getan haben und seinen Ansatz versucht zu erklären. Im Podcast haben Constantin und ich vieles bei Tuchel sehr positiv herausgehoben. Ich kann mich mit der Kritik ehrlich nicht identifizieren, ich sehe Tuchel recht positiv.

10 „Gefällt mir“

Die Kritik am Mittwoch war aber auch berechtigt. Katastrophale Einstellung und beschämender Auftritt.
Heute dürfen sie sich zurecht feiern lassen.
So ist Fußball.

3 „Gefällt mir“

Harry Kane Fußballgott. Und ein Leon Goretzka mit Schiene an der Hand so gut wie lange nicht mehr …
aber letztlich haben mir heute alle sehr gut gefallen, einstellungsmäßig wie Tag und Nacht im Vergleich zum Mittwoch.
Und Kimmich habe ich keine Sekunde vermisst …

6 „Gefällt mir“

Natürlich war Kritik berechtigt, da will ich auch nichts schön reden. Aber da wurden so einigen Spielern per se komplette Charakterlosigkeit vorgeworfen, als Söldner abgestempelt und der Umbau des halben Kaders gefordert, weil man gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Drittligisten im Pokal ausgeschieden ist. Das gehört zum Fußball und zum Sport generell für mich: auch in Niederlagen anzuerkennen, dass man selbst nicht gut war und dem Gegner einfach Respekt zollt. Das Spiel in Saarbrücken kann und muss man kritisieren, aber einige Kritik empfand ich persönlich komplett überzogen.

So, nun wieder zurück zum Dortmundspiel - man muss ja auch die schönen Momente im Leben genießen :smirk:

6 „Gefällt mir“

Abergläubisch wie Fußballer nun mal sind, wird er diese Schiene nun natürlich lebenslang tragen. :smile:

13 „Gefällt mir“

Hätte ihm das Tor mit dem Fallrückzieher so gegönnt…

4 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht ob ich das richtige schreibe auf deinen Post, aber ich habe manchmal das Gefühl wenn Bayern gegen den BVB gewinnt (Niederlagen gegen LEV und RB fallen deutlich leichter) + Bayern Meister wird ist alles gut.
Das mag ein sehr subjektiver Eindruck meinerseits sein.

Das Bayern 4x hintereinander relativ früh die Segel streicht im DFB-Pokal geht meiner Meinung gar nicht. Und der Sieg gegen den BVB macht das auch nicht weg.
Da ist die letzten Jahre soviel falsch gelaufen an Kaderplanung + verloren gegangener Spielkultur. Da ist der BVB auch kein Gradmesser mehr, selbst wenn ich vor dem Spiel mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wäre.
Ich hoffe wirklich es geht weiter ein Ruck durch den Verein das ein oder andere geradezuziehen… eventuell schon in der Winterpause.

3 „Gefällt mir“

Die große Frage ist wirklich ob uns das Fehlen von Kimmich heute sogar geholfen hat.
Vielleicht tut ihm ein reset mal gut und er kommt gestärkt zurück.

3 „Gefällt mir“

In Saarbrücken ist man Risiko gegangen und es hat nicht geklappt. Der Fokus lag auf dem heutigen Spiel. Im Nachhinein die richtige Entscheidung, da Leverkusen weiter punktet.

1 „Gefällt mir“