Hat glaube ich noch niemand gepostet:
Lohmann wird dem Team auf jeden Fall fehlen. Wenn nichts geht, einfach mal mit dem Ball losziehen und etwas kreieren, das kann Spiele entkrampfen und verändern. Hoffentlich wird’s nicht zu lang.
Das Team ist richtig stark besetzt, besser und tiefer war es noch nie. Allerdings macht mir des Trainers Vorliebe für Halbräume etwas Sorgen.
Gestern: Zadrazil, Stanway - Magull, Harder, Dallmann - Schüller = Alles Spielerinnen, die es in die Mitte zieht. Das ist dann schon sehr voll vor dem 16er, wenn da 10 Gegnerinnen stehen. Die Aussen vor allem durch die Aussenverteidigerinnen zu spielen, ist nicht meins. Harder und Schüller sind richtig gut mit dem Kopf, da dürfte es mehr Flanken regnen.
Übrigens, im ersten Jahr habe ich die langen Bälle von Viggosdotir verflucht. Die waren so wild, da sind die Ballkinder ins Schwitzen gekommen.
Mittlerweile sind diese Bälle extrem stark.
Ich denke er hat tatsächlich Spielerinnen, die in engen Räumen na klar kommen (dribbeln/kombinieren) aufgrund der Kompaktheit, die er von Köln erwartet hat.
Bei mehr Raum werden Spielerinnen wie Bühl wieder mehr Zeit bekommen.
Ja, ist ne Spielidee, die funktionieren kann. Allerdings gerade gegen so massive Mauer-Taktiken, bin ich ein großer Fan davon dem Spiel auch Breite zu geben.
Aber da werde ich mich daran gewöhnen müssen. Nach der vergangenen Saison hat der Coach viel Kredit bei mir.
Da können wir froh sein. Ericsson spielt ja unfassbar bieder.
Gerade ihre Spieleröffnung war ihre Stärke bei Chelsea.
Denke es wird einfach Zeit brauchen, bis sich die Mannschaft gefunden hat im Sinne von aufeinander abgestimmtes Lauf und Passwege…
Ihre Spieleröffnung wird sicher noch progressiver, sobald sie sich an die Laufwege ihrer Mitspielerinnen gewöhnt hat.
https://twitter.com/FCBfrauen/status/1710554523142357059?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^tweet
Nächste Woche gibt es das Topspiel gegen Frankfurt in der Allianz Arena. Mal schauen wie viele Zuschauer es diesmal werden.
Ich kann leider nicht.
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2023/10/fcb-frauen-gegen-frankfurt-15000-tickets-verkauft
Zuschauerrekord schon mal sicher.
In der Liga ja,
Trotzdem geht da mehr
Siehe cl
Innenbandverletzung und mehrere Wochen raus. Nach Lohmann der nächste Ausfall.
Das war ja klar. Jedes Jahr die gleiche Geschichte. Mit Lohmann und Harder fehlt jetzt schon eine Menge Torgefahr. Gerade für das Spiel gegen WOB in vier Wochen wird das sicher problematisch.
Ehrlicherweise steht die Wolfsburgabwehr aktuell nicht wirklich sattelfest, daher sollten wir sie trotzdem schlagen können.
Stimmt, aber zu glauben, dass der VFL nach München kommt und nicht sein A-Game präsentiert, wäre sehr hoffnungsvoll.
Es waren jetzt nicht so viele Siege gegen Wolfsburg in der vergangenen Jahren… Vielleicht bin ich zu negativ…
Ne verstehe dich schon, aber da es ein Ligawettbewerb ist, sehe ich Hoffnung…
Und klar, wir brauchen auch unsere Topform…
Haben sie aber letzte Saison auch zuhause schlagen können noch ohne Harder.
Und Lohmann war letzte Saison auch nicht immer fit und in Topform
Ein Sieg ist natürlich möglich. Besonders im Heimspiel in der Liga… IN Wolfsburg passiert immer irgendwas mit dem Team.
Ich würde nur beruhigter auf das Spiel zugehen, wenn die volle Kapelle dabei wäre. Die anderen Ausfälle waren bisher verkraftbar. Lohmann und Harder zusammen sind schon ärgerlich.
Hinzu kommt, dass Gwinn offenbar noch ein paar Spiele benötigt (verständlich). Es war am Sonntag im Stadion sehr auffällig wie oft sie wirklich falsch positioniert war. Gegen Essen geht das…
Noch was positives: Dallmann Ballbehandlung ist jedes Mal den Eintritt wert. Sticht für mich total raus.
Apropos Gwinn,
Ich sehe tatsächlich unseren „Winterneuzugang“ als große Konkurrenz für sie, wenn sie nicht in Tritt kommt.
Ihr Stellungsspiel ist das eine, aber ihre Vorsicht in Zweikämpfe zu gehen kann uns echt noch den Kopf kosten.
Ist natürlich verständlich, aber es wirkt trotzdem sehr unsicher.
Ich habe Guzman noch nie bewusst spielen sehen. Bei der WM ist sie mir leider „durchgerutscht“.
Aber Rall sehe ich da hinten nicht und Hansen ist defensiv stabil, doch nach vorne natürlich limitiert.
Die Chance ist mit Sicherheit da und ein bisschen Feuer wird dem Team nicht schaden.
Das strahlt sie auf jeden Fall aus.
Bin gespannt.
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2023/10/haltung---gebaerdensprache-bei-den-fc-bayern-frauen
Nach den Männern können nun auch die Frauen in Gebärdensprache benannt werden.
Interessant dass aufgeschlüsselt wird, wie sich die jeweiligen Gebärden erklären.
Das Verletzungspech greift weiter um sich
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2023/10/lina-magull-erleidet-muskelverletzung