Ist natürlich 1859+1, aber eigentlich wünscht man so etwas seinem größten Feind nicht.
Ich find’s gut. Wenn man ehrlich ist, ist die Ismaik-Story noch das einzige was an dem Verein interessant ist.
neben dem Doppel-Wacken-Stream bin ich jetzt auf RWE gegen die Löwen gespannt - die Bauern haben ja durchaus offensives Starpotenzial…
auf jeden Fall:
ein geiler Auftakt an der Hafenstraße
und wie angenehm und passend:
absoluter Ligenexperte als Co:
Fabian Klos
Schalke lebt auf jeden Fall und Krattenmacher mit einer der wenigen guten Offensivaktionen bei Hertha
echt jetzt?
man kann auch überall etwas finden und versuchen jegliche Emotion schlecht zu reden…
puh - unsere Bochumer Freunde kriegen gerade in Darmstadt ordentlich auf den Sack…
Lidberg ist halt eine Naturgewalt, das musste auch schon Schalke mit Geraerts erfahren
Die Alm lebt. 5-1 eine der möglichen Aufstiegskandidaten schon am ersten Spieltag weggefidelt.
Wer hätte gedacht, dass am zweiten Spieltag Fortuna und Nürnberg mit null Punkten da stehen - und Braunschweig und Hannover mit sechs?
Heute Abend spielt Schalke aufm Betze - das war vor dreißig Jahren ein Schlager der ersten Liga!
Hach - Fußball-Nostalgiker wie ich würden mindestens sechs Clubs zwischen erster und zweiter Liga durchtauschen - nur der guten alten Zeiten wegen…
Braunschweig hatte in den letzten beiden Spielen wirklich Glück, denn sie waren weder gegen Magdeburg noch gegen Fürth die bessere Mannschaft. Aber letzte Woche gegen Magdeburg hat ein Weitschuss von Aydin gereicht und diese Woche hat man eben den Elfmeter zum Siege geschenkt bekommen.
Hannovers gute Form ist aber nicht überraschend, sowohl gegen Kaiserslautern als auch gegen Düsseldorf war man im Nachhinein die bessere Mannschaft. Das Toreschießen braucht eben nur etwas Zeit.
Schaue gerade nebenbei Lautern gegen Schalke.
Was genau qualifiziert eigentlich Felix Kroos zum Experten außer seinem Nachnamen?
Und ja, ich weiß, dass der mehr erreicht hat als ich. Aber von seiner „Größe“ gibt es doch mehr und bessere.
Hab sporadisch mal geschaut eben, aber ist da was vorgefallen, was 12 Minuten Nachspielzeit rechtfertigt? Ich dachte ich seh nicht richtig
Ich auch.
Über Kroos Qualifizierung kann nix sagen. Aber das Spiel ist spannend und umkämpft.
Der Schiri mit seinem VAR-Check der Roten Karte war witzig: Marschiert seelenruhig quer über den ganzen Platz, ohne anzudeuten, wohin die Reise geht. Um dann endlich die rote gegen die gelbe auszutauschen.
Bisher hatte ich da stets Schiris gesehen, die ihr Fenster in die Luft malen und dann das Handzeichen für Annullierung machen.
Aber der hier möchte offenbar noch zum
Theater nach seiner Schiri-Karriere. Sinn für Dramatik hätte er ja…
Und 12 Minuten Nachspielzeit - geht ab in der zweiten Liga.
Und Lautern rettet seine drei Punkte über die Zeit. Und beide Clubs mit drei Punkten auf Rang 10 und 11. Paßt zum Spiel.
Man soll ja jetzt nach dem neuen Regelkatalog kategorisch mehr Nachspielzeit geben, das ist dann das Ergebnis. Schon in der ersten halb-Zeit von Braunschweig gegen Fürth gab es sieben, letzte Woche gab es beim Stand von 4-1 für Bielefeld gegen Düsseldorf auch 10 Minuten Nachspielzeitzeit.
Bin gespannt, ob das mit den krassen Nachspielzeiten auf Dauer so durchgezogen wird.
Wirklich konsequent werden diese Nachspielzeiten noch nicht durchgezogen.
Solche Sachen werden selten wirklich konsequent durchgezogen. Ich denke, das wird sich bald wieder einpendeln.
Danke für die Aufklärung, das hab ich so überhaupt nicht mitbekommen
Tja, Club WM, mehr CL Spiele denn je, da haben gerade wir nochmal regelmäßig doppelte Nachspielzeit gebraucht wie nen Kropf…