Dass Ablösesummen mehr sind als nur die rein sportliche Leistung, ist klar. Aber das ist ja erst recht ein Argument dafür, dass sie zu hoch ist, da die Rahmenbedingungen die Ablöse eig. senken sollten.
Und ja, natürlich war der Rekord von Lewandowski eine Ausnahmeleistung. Aber die Ablöse + Gehalt + Aufwand + Vernachlässigung anderer Transfers ist eben auch eine Ausnahmeinvestition. Was soll man da sonst erwarten außer einer Ausnahmeleistung? Eine „normale“ Leistung kann man auch für weniger bekommen.
Dass ein Mensch Schwankungen haben kann und auch er nur einer von 11 Spielern ist, ist ebenso ein Argument gegen eine so hohe Ablösesumme. Es hat schon seine Gründe, wieso die meisten 100+ Mio. Transfers Flops waren. So eine Investition ergibt dann Sinn, wenn man eine komplette Mannschaft hat und so zu sagen noch die Kirche auf der Torte sucht. Das letzte bisschen extra. Siehe Martinez 2012.
Aber unsere Mannschaft ist stand jetzt nicht intakt. Es liegen drei Jahre hinter uns, in denen es kontinuierlich bergabging. Da sollte man eher mehr in die Grundlagen investieren und erstmal dafür sorgen, dass der Kader wieder qualitativ und quantitativ ordentlich besetzt ist, dass die Lücken im Kader geschlossen sind. Und da gibt es eben mehr als eine und die anderen sind auch teuer genug. Da kann man eig. nicht realistisch erwarten, dass Kane das jetzt im Alleingang regelt. Bei der Ablöse und den sonstigen nicht-Transfers muss man das aber. Seine Schuld ist das aber sicherlich nicht.