Ich bin zwar nicht angesprochen, würde aber gerne noch etwas Inhalt hinzufügen.
Dass das Freilaufverhalten von Leon nicht optimal ist, dürfte hier Konsens sein.
Was mich stört, ist, dass Du gar nicht wissen kannst, welche Aufgaben sich ihm qua Tuchel bei diesem Spiel gestellt haben. Er war nicht so auffällig wie in den letzten Spielen, aber Lustlosigkeit geht mir viel zu weit. Ich empfand seine Leistung als mindestens solide, so wie weitere Berichterstatter. Jedenfalls werden Deine Eindrücke durch keine Daten oder Zahlen (Laufleistung etc.) gedeckt, sondern eher widerlegt. Im Kicker bekommt er die Note 3. Nun kann man der Meinung sein, dass die Kicker-Reporter keinen Schimmer von Taktik haben, womit Du Deine Eindrücke ja zu erklären suchst. Aber auch wenn der Kicker knochentrocken schreibt und seine Leser mit Feinheiten aus der Taktik-Schule verschont, um es sanft zu formulieren, das ist doch eine ziemliche Diskrepanz in der Wahrnehmung.
Man könnte nämlich auch auf den Gedanken kommen, dass Gore einen großen Teil seines Jobs recht gut erfüllt haben muss, wenn der Gegner, spielerisch ja auch nicht unbegabt, zu praktisch keinen Torchancen kommt (xG-Wert war ja irgendwas um die 0,5, glaube ich). Die letzten 20 Minuten oder so hat er auch noch einen soliden RV abgegeben.
Jedenfalls denke ich, dass es nicht fair ist, die Leistung eines MF-Spielers nur anhand seiner bestehenden Defizite zu bewerten. Man muss schon objektiv versuchen zu beurteilen, was hat der Junge gut gemacht, was eher schlecht, dann kommt insgesamt eine solide Note raus.
Bei Deinen Thesen vermittelt sich mir aber vielmehr der Eindruck, als hättest Du Dein Urteil über Goretzka längst gefällt und sähest nur das, was Dich bestätigt, nicht aber, was er zweifellos kann und leistet (seit einigen Spielen auch mal wieder konstant gut). Denn sonst kann ich mir die Worte „wie ein Zombie“ beim besten Willen nicht erklären, mal ganz abgesehen davon, dass das nicht gerade eine objektiv sinnvolle und respektable Metapher für einen unserer Spieler ist (aber gut, an die wenig geschmackvollen Bezeichnungen für Spieler des FCB gewöhne ich mich wohl nie ganz).
Und was die Sache mit der Nati und den Interviews betrifft:
Na, da malst Du jetzt aber ein großes Gemälde, nicht wahr? Auch hier scheinst Du wieder im Kopf eines anderen Menschen zu stecken und genau zu wissen, welch große Verschwörung des R. Brinkert jetzt den armen Julian so verwirrt, dass er den Leon doch noch mitnehmen soll bzw. eben gar nicht mitnehmen darf, weil seine PR-Abteilung nichts anderes tut als ihren Job… Nun, willkommen im Jahre 2024. Wenn das der Maßstab ist, dürfen 50 Prozent aller Profis nicht mehr Nationalelf spielen - und im übrigen wäre das ein Armutszeugnis nicht für den Spieler, sondern für den Nationaltrainer, wenn er wahlweise sich einen Spieler aufschwatzen lässt oder aber einen trotz sportlicher Notwendigkeit nicht mitnimmt, weil er so einen schurkischen PR-Fuzzi hat.
Und wenn wir schon so einen Gossip thematisieren, dann sei doch erwähnt, dass ich mir dann genauso die Behauptung erlauben könnte, dass manche Bewertung von Goretzka wohl nicht viel mit seinen Leistungen zu tun haben könnte, sondern vielmehr auf gewisse politische Aussagen rekurriert und auf sein Image, das er noch bis vor kurzem hatte. Aber wollen wir wirklich über sowas Albernes reden?