"Der Ex-Profi weiter: „Als Augsburg gibst du vor so einem Spiel gerne mal dem Platzwart drei Tage frei.“
Das ist nicht neu.
Ist Coman auch deshalb im Boden hängengeblieben?
Soweit würde ich nicht gehen. Aber ich fand Goretzkas Interview richtig stark, gerade auch, als er den Shitstorm der Augsburger proaktiv abgewatscht hat
In der Tat. Hier scheint Goretzka heute auf dem Platz und neben dem Platz einen wichtigen Schritt gemacht zu haben. Wird wichtig sein in den kommenden Wochen.
Im Sportstudio haben sie eine Einstellung gezeigt, in der deutlich wird, dass ihm ein Abwehrspieler auf das angewinkelte, aber aufgesetzte Bein gefallen ist.
Genau so ist es. Das war weder „schon wieder eine Muskelverletzung“, noch ein Problem des Platzes, noch ein Foul, sondern einfach nur Sch…-Pech …
Man kann nur hoffen, dass diese negative Seite das Zufalls für den Rest der Saison durch positive Ereignisse (das eine oder andere glückliche Tor vorne bzw. glückliche Torverhinderung in der Defensive) kompensiert wird …
Es liegt in der Natur des Fußball-Geschäfts, dass man irgendwann Recht haben wird, wenn man immer wieder mitteilt, dass ein Spieler bald nicht mehr dabei sein wird. Das „mal wieder“ passt da gut.
Letzte Woche wurde bei der Hanns-Seidel-Stiftung der „Landauer“-Film gezeigt, mit anschließender Diskussionsrunde zu Antisemitismus/Rassismus im Fußball, und der Leiter der Gedenkstelle Dachau erzählte, wie viel ihm das bedeutete, als er Goretzka im „mobil“-Magazin der DB mit der „Kein Fußball den Faschisten“-Fahne sah… Natürlich unbezahlbar, was es bedeutet, jemanden mit so einer glasklaren Einstellung im Team zu haben.
Im Westen nichts Neues.
Im Kader muss durchgemischt werden. Und das nicht erst seit dieser Saison. Hoffentlich wird das jetzt konsequent angegangen.
O-Ton meiner Mitguckerin gestern, als die Spieler in die Kabine liefen: „Ach, der hat mitgespielt?!“
Ich weiß, LG-Bashing ist gerade im Trend. Aber diese eigentlich unbefangene Aussage hat seine Leistung in Halbzeit 1 schon ganz gut beschrieben, finde ich.
Habe ich mir bei HK9 auch gedacht
Schlimmer war sein ( und das von kimmich) Verhalten beim Gegentor.
Ich dachte immer- nach dem Motto: ein schlechter Stürmer wird noch ein guter Verteidiger, das LG die defensive Aufgaben eines 6ers lernen könnte.
Aber bei dem Gegentor sieht man leider deutlich, das er (wohl?) kein Gefühl für die Position hat. Warum auch immer.
Na ich weiß nicht so recht. Der Ballverlust kommt von Musiala und ja, man war weit aufgerückt. Dann wollte man kein Foul (und gelb) riskieren und Immobile schleppt den Ball mit viel Glück durch. Das einzig schlimme war letztendlich von Upa.
Achte mal auf die Position von unserm linken AV / wenn der am gegnerischen 16 er steht, dann müsste nach meiner Meinung unser linker 6 er den Raum zumindest im Auge haben ( am Ende der Szene steht der Däne der Römer wieder blank in unserm 16er, bekommt den Ball, upa foult und der Rest ist Geschichte.).
Wenn er nicht den Raum deckt , Sondern, wie gesehen versucht den „langsamen“ Anderson zu stoppen- dann muss er das auch tun- im Zweifel per Foul. Und die gelbe kassieren. Oder den Spieler abdrängen, wo er von Kollegen besser verteidigt werden kann.
Stattdessen kopfloses Rennen dem Ball hinterher - kimmich auch - dann Zweikampfführung wie beim Tischtennis ( kimmich, goretzka und maza) und dann am Ende das „Solo“ vom ansonsten nicht mobilen immobile. Da sehen dann die IV genauso alt aus.
Nein, goretzka ist nicht alleine schuld- stellt sich aber auch nicht an wie ein 28 jähriger mit soviel BL, CL und N11 Erfahrung. Und seine Kollegen können ihm die Hand geben- die passen dazu.
Das dieser Anderson fast 60
Meter unbedrängt über den Platz laufen kann, dann gemeinsam mit 2 Mitspielern, 5 Bayern Spieler beinahe locker alt aussehen lässt( ohne dabei wirklich Kunststücke oder Genie Streiche zeigen muss) ist nur schwer zu akzeptieren.
An einen solchen Gegentreffer kann ich mich nur gegen Atlético erinnern- Saul war das damals glaub ich- da sahen wir ähnlich dumm aus.
In jedem Fall darf das nie ein Tor werden. Nicht auf den Niveau
Auf jeden Fall - eigentlich fiel ja auch keines direkt aus der Szene .
Aber in deinem Post, auf den ich mich bezogen habe, kommt es für mich so rüber, als ob LG hier die Hauptschuld trägt, das sehe ich halt überhaupt nicht, das sind Musiala und Upa. Ich denke der Ball muss verteidigt sein, bevor Isaksen zum Abschluss kommt. Phonzy hätte den wahrscheinlich locker abgelaufen.
Sicher nicht er alleine.
Wenn ein Spieler locker mitten durchs (vollbesetzte) Mittelfeld läuft, liegt es nahe, das die Mittelfeldspieler nicht die Aufgaben der Mittelfeldspieler erledigt haben.
Aber was soll’s im Rückspiel gehts wieder bei 0:0 ähh 0:1 los. Und der genannte Spieler ist ja, nach eigener Wahrnehmung, in diesen Spielen schon immer am Besten gewesen. Von daher : alles im Lot!
wer kann es ihm verdenken, dem Leon? Den Vertrag bekommt er nirgends mehr. Er bleibt also stabil. Leider nur auf der Gehaltsliste. Wenn er doch noch mit zur EM kommt, kann er danach wieder auf Dienst nach Vorschrift schalten.
Sehr gute Nachrichten. Hoffentlich hält er seine aktuelle Form, dann werden wir noch lange Freude an ihm haben
Gegen real kann er mal zeigen, was er wirklich wert ist.
In Heidenheim zu verlieren ist ja schon den Besten passiert…. Das kann ja nicht der Maßstab sein.
Und wenn er das tut (so wie u.a. gegen Arsenal), dann soll er gegen PSG/BVB „mal zeigen“, was er wirklich wert ist?
Wäre gut, ja. Er und seine Kollegen.
So oft hat man davon ja nicht wirklich was gesehen, die letzten Jahre (!)
Deine Antipathie gegen Goretzka nimmt schon krasse Züge an mittlerweile.
Ich denke nicht, dass er die Verantwortlichen damals gezwungen hat, ihm diesen gut dotierten und langfristigen Vertrag anzubieten.