Gibt’s doch schon:
Die Graphik ist aus meiner Sicht komplett irreführend.
Laut Whoscored hat Kimmich gerade mal 0.2 Throughballs pro Spiel. Führend in Europa ist Musiala mit 0.6.
Abgesehen davon, dass ich die 90 Minuten Hochrechnung skeptisch sehe (ein Spieler macht einen key pass in der 1. Minute, verletzt sich und wird dann ausgewechselt dann hat er am Ende 90 Key passes), scheint mir die Schlussfolgerung falsch.
Wenn der Autor auf ~4 Throughballs pro Spiel kommt, dann kann es nur daher kommen, dass die versuchten Throughpasses gemessen werden. Nun ist zwischen Versuchen und Ankommen aber ein großer Unterschied.
Wenn Kimmich die meisten versuchten Throughballs in Europa hat und am Ende nur auf eine recht magere erfolgreiche Quote von 0.2 kommt (also ein Throughpass, der wirklich eine Torchance ermöglicht), dann bestätigt das einen leider sehr bekannten Kritikpunkt: Kimmich versucht viel zu viel ohne das Zeug dazu zu haben. Er ist ein Try-Harder, der glaubt der Feld-General sein zu müssen, obwohl seine Stärken woander (z.b. in den Flanken) liegen. Und genau da liegt in gewisser Weise das Dilemma im Mittelfeld: Kimmich glaubt er ist ein Wunder-Sechser bzw. von ihm wird erwartet dass er Wunder-Sechser Sachen macht. Beides führt den Verein gerade etwas in die Sackgasse.
Hinzu kommt, dass es gerade auch auf die Anspielbarkeit ankommt.
Läuft ganz schön mies speziell für Kimmich zuletzt in der Nationalmannschaft…
„Basler ballert“…
Kimmich mal wieder im Fokus der Experten.
Einige Foristen haben ja über das vergangene Wochenende in eine ähnliche Kerbe geschlagen.
Wer der gleichen Meinung ist wie Basler, sollte diese noch einmal überdenken.
Um bei Mario Basler einen guten Eindruck zu machen, sollte Kimmich sich für das neue Jahr fest vornehmen, endlich mit dem Rauchen anzufangen.
Kimmich war mal mein Lieblingsspieler. Jetzt habe ich mehr und mehr den Eindruck, dass er einfach nicht der Leader ist für den er sich hält. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er in der Mannschaft nicht ganz ernst genommen wird.
Kimmich leider heute auch überhaupt nicht pressingresistent. Ich fürchte, gegen ausgeruhte und bestens vorbereitete Stuttgarter wird das ganz übel am Sonntag…
Ich muss leider, auch und gerade nach dem heutigen Spiel, zugeben, dass Joshua Kimmich seit längerem einfach nicht mehr das abliefert, wofür er mal in den Ruf gekommen ist, die entscheidende Figur der nächsten Jahre zu sein.
Wenn er das nicht bald wieder anders auf den Platz bringt, müsste sich der FC Bayern demnächst von ihm trennen…
Das sehe ich auch so. Leider hat er sich in eine falsche Richtung entwickelt. Ein Chef (Effe, Lothar, Van Bommel) täte uns sicher gut.
um 2025 ablösefrei zu wechseln?
Dann könnte er sich den Verein aussuchen, z.B. auch einen klammen FC Barcelona.
Der dann international gesperrt ist .
Mittelfeld-Ass Joshua Kimmich
An der Stelle verleitet mich die neue deutsche Rechtschreibung wieder mal wieder zu falschen Gedanken: bei „Ass“ mit Doppel-s springt mich sofort die englische Bedeutung an, weil das As in meinem Kopf immer noch nur ein „s“ hat …
Nicht dass ich Kimmich für einen midfield ass halten würde, aber die Assoziation kam mir gerade unwillkürlich beim Lesen
Vielleicht ist ja auch die Lebensqualität ein Grund für den Wechsel. Bei Lewandowski und insbesondere seiner Frau scheint der Wechsel ja geholfen zu haben.
Wie meinst du das? Was ist mit Lewa und seiner Frau?
Die beiden scheinen privat auf jeden Fall glücklich in Barcelona zu sein und wollen womöglich auch nach dem Karriereende von Lewandowski dort bleiben.
die headline auch wieder… ‚tritt nach‘
Die Überschrift ist natürlich wieder maßlos übertrieben.