Das mit der 40-tägigen Fastenzeit ist eine andere Baustelle.
Vor einer OP genügen ein paar Stunden.
Bayernspieler nennen ihre härtesten Gegenspieler.
Hier exemplarisch Kimmich in der Überschrift.
Herr Falk berichtet jetzt, dass der FC Liverpool sich angeblich für Kimmich interessiert.
Ja, an dem Gerücht muss natürlich nix dran sein, aber das wäre ein Club, bei dem ich mir Kimmich irgendwie ganz gut vorstellen könnte und es ihn möglicherweise auch reizen würde. Dass an einem ablösefreien Kimmich so gut wie alle Topclubs auf der Welt Interesse haben, sollte auch klar sein.
Der stets gut informierte Herr Plettenberg mit einem „Update“ zu Kimmich:
Before Christmas, as previously revealed, FC Bayern expressed to Joshua Kimmich their desire for him to make a clear statement around January 5th regarding whether he wants to extend his contract or leave the club, as Bayern seek planning security. This was not a deadline or an ultimatum but merely a request.
However, there is still no clear decision from Kimmich.
Negotiations are ongoing, and further talks have taken place in recent days. Kimmich is waiting. Requests from Spain and England are on the table.
https://x.com/plettigoal/status/1877628807881834800?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg
Mal schauen wir sich das auf seine Leistung auswirkt.
Durch seine gute Hinrunde haben sich ja die Stimmen gemehrt das er doch bitte bleiben solle.
Das sah ja schonmal ganz anders aus.
Je nach Leistung von Kimmich bin ich gespannt wie sich das entwickelt.
Naja, die Motivation sollte riesig sein, er spielt um seinen (wahrscheinlich) letzten richtig fetten Vertrag, ob nun beim FCB oder woanders.
Ich glaube weiterhin, dass er im Sommer ablösefrei wechselt. Eberl und Co. haben hoffentlich schon einen Ersatz auf dem Schirm.
Aber worauf wartet Kimmich? Wenn er wechseln will, gibt es ja eigentlich nur Real, City und vielleicht Liverpool als Optionen. Und wenn er dort hin will, hätte er doch mittlerweile ja schon dort unterschreiben können. Die ausländischen Klubs wollen ja genauso wie Bayern Planungssicherheit. Wenn Real dann die Baustelle z.B. schon schneller schließt als Kimmich sich entscheidet, ist diese Option ja nicht mehr möglich.
Er presst eben den letzten Cent bei den Verhandlungen heraus, was natürlich völlig legitim ist. Er hat sich wohl noch nicht entschieden und vergleicht die verschiedenen Optionen. So zumindest interpretiere ich das Theater.
Er ist im Sommer ablösefrei, der neue Club muss dann also „nur“ Handgeld zahlen. Der wird auch im Mai oder Juni noch sehr gute Möglichkeiten haben, einen neuen Arbeitgeber zu finden.
Ich denke die meisten Klubs würden gerne bis März, spätestens April Klarheit haben. Die Verkündung kann dann wie bei Mbappe und Real Madrid erst im Sommer stattfinden, aber ich glaube nicht dass alle Vereine jetzt Kimmich quasi als zentralen Spieler sehen und warten bis das Transferfenster öffnet. Alle Vereine würden sich freuen, wenn er kommt, aber es gibt auch andere Spieler (z.B. Trent Alexander Arnold) die auch seine Position besetzen können.
Da würde ich gerne mal in die Verhandlungen reinhören. Um was genau geht es? Hinhalten, richtige Summen (20%+ unterschiedliche Gehalts Vorstellungen), Details die schwerer zu benennen sind im Vertrag (Zukunft des Kaders etc).
Ok, also Du deutest das Theater eher als Zeichen, dass er beim FCB verlängert?
Oder worauf willst Du hinaus?
Ich denke er hat sich entschieden. Ob für den FC Bayern oder für einen anderen Klub weiß ich nicht (hoffentlich für den FC Bayern), aber die grundsätzliche Entscheidung ist glaube ich eben schon gefallen. Jetzt ist er noch in Verhandlungen um den Vertrag und ich würde behaupten in den nächsten Wochen herrscht mindestens Klarheit ob er bei Bayern bleibt oder nicht.