Mit den Ringen kann er auf jeden Fall ordentlich klimpern.
https://www.kicker.de/irankunda-nicht-richtig-angekommen-und-wieder-weg-1131890/artikel
„Allerdings sieht Trainer Vincent Kompany den Nationalspieler Marokkos nicht besser als etwa Raphael Guerreiro, daher auch die geringe Einsatzzeit von acht Minuten bei der Klub-WM.“
Ich lege diese Worte jetzt einmal auf die Goldwaage und sage, es heißt er sieht ihn auch nicht schlechter als Raphael Guerreiro. Was bei mir dann wieder zu dem Schluss führt, dass Vincent Kompany wirklich lieber auf das ihm bekannte setzt, um so wenig wie möglich unbekannte Variablen zu haben. Er spielt somit auf Nummer sicher als mal zu schauen, ob es vielleicht nicht doch besser werden kann.
„Die Verantwortlichen wünschen sich, dass Aznou die Chance durch die Ausfälle von Alphonso Davies und Hiroki Ito entschlossener packt, wozu die Leistungen im Training gehören.“
Ich drücke ihm so die Daumen, dass er solche Einschätzungen als Antrieb nimmt um zu zeigen was er kann.
Falls das stimmen sollte, ist das wirklich sehr ernüchtern.
Lieber auf den alternden Guerreiro setzen von dem keine großen Sprünge mehr zu erwarten sind als den wohl in den Augen VK`s gleich guten Aznou der aber wohl sich noch deutlich positiver entwickeln kann nur weil man auf das bekannte setzen will?
Ufff.
Demnächst Vertragsverlängerung
Wäre nur logisch. Jeder neue Verteidiger egal ob extern oder eigene Jugend wäre ja wieder eine neue unbekannte…
Schau noch mal auf das Zitat von @paul1389: da steht drin, bdass man sich wünscht, Aznou würde im Training besser zeigen, was er kann.
Heißt für mich übersetzt, dass er sich im Training hängen lässt. Und das würde dann vieles bis alles erklären. Bei Bayern geben auch und gerade die Topstars im Training immer zu 100% Gas … wenn du da als Nachwuchsspieler auch nur ein wenig zu lasch bist, bist du raus - und das schon allein deswegen, weil sonst der Etablierte, der wegen dir draußen säße, zu Recht sich beschweren würde…