[40] Noussair Mazraoui

Da ist sehr viel wahres dabei bei dem, was du sagst, @Mitschnacker .

Im damaligen Konflikt (-> hier der Eintrag im Dt. wikipedia) , also vor etwas mehr als zwei Jahren (Mai 2021), klang das alles noch ganz anders.

Z.B. hier, in den Äußerungen des damaligen Außenministers Heiko Maas im Dt. Bundestag. Die damalige Mehrheitsmeinung wurde nicht müde, beide Seiten zur Deeskalation aufzufordern. Damals wurde auch ständig darauf hingewiesen, dass die israelischen Besetzungen aus dem Sechstagekrieg 1967 völkerrechtswidrig seien (auch der Siedlungsbau sei völkerrechtswidrig). Heute hört man davon nichts.

Mazraouis post wäre damals völlig unproblematisch gewesen (wenn er nicht sogar gelobt worden wäre).

Meine private Meinung zum jetzigen Terror kann man an meinem Avatar ablesen. Die hatte ich übrigens vor zwei Jahren auch schon - hätte ich mich damals entsprechend geäußert, wäre ich wahrscheinlich als verabscheungswürdiger Prozionist zum Abschuss freigegeben worden.

Aber ich bin dennoch der Meinung, wenn ein Mazraoui eine abweichende Meinung postet (noch dazu in dieser Form, er hat in keiner Weise verbal eskaliert), dann muss man das als Demokrat aushalten. Auch wenn es einem vielleicht nicht passt. Freedom of speech. So wie ich vor zwei Jahren das ausgehalten habe, was damals in Deutschland Mehrheitsmeinung war.

4 „Gefällt mir“

Auch unser kommender Gegner Mainz 05 hat mit dem Thema zu tun:

2 „Gefällt mir“

Glaubst du wirklich, mit Worten wie „ausradiert“ Frieden schaffen zu können?

3 „Gefällt mir“

Ich und auch andere sehen die Aussagen gar nicht so zweideutig.

Was muss er denn noch sagen, wo seine Aussage doch schon alles beinhaltet? Fehlt dir die direkte Hamas Erwähnung oder woran scheitert es?

Aussage Mazraoui

„Mein Standpunkt ist, dass ich mich für Frieden und Gerechtigkeit in dieser Welt einsetzen werde. Das bedeutet, dass ich immer gegen alle Arten von Terrorismus, Hass und Gewalt sein werde. Und das ist etwas, hinter dem ich immer stehen werde. Unschuldige Menschen werden täglich getötet, durch diesen schrecklichen Konflikt, der aus dem Ruder gelaufen ist. Wir müssen alle dagegen sein und uns dagegen aussprechen. Das ist einfach nur unmenschlich.“

5 „Gefällt mir“

Das ist ja mal eine kleine Nebelkerze, die du da zu zünden versuchst.

Man sollte sich auf jeden Fall fragen, weshalb man uns aus Belgien beschießt! Genau das sind nämlich immer die Themen, die aus der Vorgeschichte aller Konflikte, dann immer unter den Tisch fallen und auf Grund unserer westlichen Erziehung dann schnell in gut und böse aufgeteilt werden.
Ich bin mir sicher, viele Muslime sehen die Aktionen, die aus dem Gaza Streifen kamen, nicht als das Übel an, eher die Gegenseite.
Genau deshalb kann ich teilweise nicht nachvollziehen, weshalb sich einige immer als Weltversteher aufspielen, nur weil sie immer wieder das gleiche gehört/gelesen haben und meinen, genau das wäre die richtige Sichtweise.

Weshalb glaubst du, nur du verstündest es und ich nicht? Weil ich dir nicht nach dem Mund rede, obwohl wir so ziehmlich genau dieselbe Meinung haben, ich aber im Gegensatz zu dir nie ins extreme verfalle?

3 „Gefällt mir“

It’s the same every day.

3 „Gefällt mir“

@Olympiastadion

Hab ich mir grad online in meinen „warenkorb“ gelegt …

1 „Gefällt mir“

es gibt klare Reaktionen…

Mir ist es halt ein Rätsel, weshalb die Aussage „… dass ich immer gegen alle Arten von Terrorismus, Hass und Gewalt sein werde…“ die Hamas und deren menschenunwürdige Aktionen der letzten Tage nicht mit beinhalten sollte.
Wenn Mazraoui demnächst explizit die Hamas namentlich erwähnt und sich dagegen ausspricht, ist die Welt für alle wieder in Ordnung und er hat sich einen Schulterklopfer verdient?
Dann frage ich mich langsam, wer da nicht richtig im Kopf ist.

5 „Gefällt mir“

@basicimplant
" Mir ist es halt ein Rätsel, weshalb die Aussage „… dass ich immer gegen alle Arten von Terrorismus, Hass und Gewalt sein werde …“"

Das sagte er doch erst, NACHDEM sein ursprünglicher Post so hohe Wellen schlug!!!
Mit dieser Aussage ruderte er einfach ein wenig zurück, als der öffentliche Gegenwind aufkam.
Selbst dieses Zurückrudern ist sooooo uneindeutig und kryptisch formuliert. Warum hat er es wohl nicht eindeutig so formuliert, wie sich viele das hier wünschen??

4 „Gefällt mir“

Und du machst es schon wieder, so wie immer und von so vielen auch schon geschildert. Fragst du dich nicht, da du augenscheinlich für dich die Pole Position auserkoren hast, immer die richtige Meinung zu haben, egal wie extrem sie ist, weshalb dich andere User so beschreiben, wie sie es unzählige Male schon getan haben? Das ist auch eine Art Kritik, vor allem an deiner Art und Weise zu diskutieren. Du bist total intolerrant, wenn es um andere Meinungen geht und Selbstreflexion scheint dir ein Fremdwort zu sein, obwohl es immer wieder dieselben Hinweise dazu gibt. Du akzeptierst nichts, außer deiner eigenen Meinung, wobei ich schon ganz oft bemerkt hatte, dass die Meinungen, die du bemängelst, gar nicht so weit weg von deiner oder sogar ähnlich, nur anders formuliert sind. Ich glaube, mit dir könnte man stundenlang über halb volle und halb leere Gläser diskutieren und du wirst nicht merken, dass ich und du trotzdem einer Meinung sind, nämlich das im Glas nur die Hälfte drin ist.

Mir ist es eigentlich egal, ob Mazraoui eine Person des öffentlichen Lebens ist oder nicht. Für mich macht das anhand seiner Meinung keinen Unterschied. Sollte es diesen Zwang geben, wenn man anders erzogen wurde, ein Recht auf eine eigene Meinung hat, dass man der westlichen Welt und Werten nach dem Mund redet? Unserer Problem hier ist, dass wir nicht verstehen, sondern verurteilen, was uns nicht passt. Ich verurteile auch Selbsmordattentäter, versuche aber trotzdem zu verstehen, wie man dazu gebracht werden kann, dies überhaupt zu tun. Unverständlich ist deshalb für mich, es handelt sich auch nicht immer nur um ungebildete Leute, aus irgendeinem Beduinendorf, sondern da gibt es auch ganz viele schlaue. Wie kann man das rational erklären? Wie bringt man jemanden dazu, anderen und auch sich selbst das Leben zu nehmen?

Ich weiß jetzt nicht wie geschichtlich du bewandt bist, aber du solltest eventuell auch mal aus der Gegenwart ein paar Jahrzehnte zurückgehen, um vielleicht auch eine fundiertere Sichtweise auf das Geschehen im Nahen Osten zu bekommen. Besonders zwischen Israel und Palästina.
Mazraoui ist Muslim und in Palästina gibt es ca. 75% Muslime und genau das sind die Brüder von denen er schreibt. Zumindest sehe ich das so und sehe da nicht ein Glaubensbekenntnis zur Hamas.

Ich kritisiere deine Meinung nicht, sondern wünsche mir, dass du dem extremen entkommst und etwas weitsichtiger denkst. Versuche doch mal Mazraoui auf Grund vieler geschichtlichen, religiösen oder erzieherischen Belange zu verstehen, anstatt nur zu verurteilen. Er wird definitiv Gründe haben, sich so zu äußern oder äußern zu müssen. Wir mit unserem westlichen Wertesystem werden das definitiv nicht verstehen, sollten uns aber immer mehr bemühen, dies zu tun, um endlich einen Konsens zu bekommen.

Wie klar sollte, spätestens nach 9/11, die Sprache denn noch sein/werden?
Ich denke, das wird schon sehr genau kommuniziert und dennoch gibt es immer wieder diese abscheulichen Verbrechen. Unsere westliche und auch internationale Gesetzgebung ist da recht eindeutig formuliert und aussagekräftig, dennoch wird gestohlen, betrogen und gemordet. Ist dir das auch alles noch zu wenig, wäre für dich ein Standgericht sinnvoller oder Selbstjustiz des Opfers?

Und? Das ist für mich eine Aussage ala „am Mittwoch ist im Lidl Bratwurst im Angebot“.
Was hat die EM jetzt damit zu tun?

4 „Gefällt mir“

Rudert wirklich zurück oder hat er sich erklärt und seine Aussage präzisiert?

1 „Gefällt mir“

Um Deine Argumentation zu unterstützen, zitiere ich aus der heutigen Ausgabe der von Dir wenig geliebten SZ. :wink:

Am Ende einer ausführlichen Darstellung des Konflikts, in der sich alles auf das wohl für Donnerstag angesetzte klärende Gespräch fokussiert, führt sie die Darstellung eines Islamwissenschaftlers an, der die Bedeutung eines zusätzlich von Mazraoui geposteten, weitgehend unbekannten Koranverses analysiert:

'Massive Zweifel an der Einstellung des
Spielers waren auch deshalb aufgekommen, weil Mazraoui ein zusätzliches Video geteilt hatte, welches einen Koranvers beinhaltete: ,Und denke nicht, Allah sei dem gegenüber achtlos, was diejenigen tun, die Unrecht begehen. Er hält sie nur bis zu dem Tag zurück, an dem die Augen in Horror erstarren werden", heißt es darin.

Wer verstehen will, warum diese Zeilen verstören, der kann beispielsweise mit Patrick Franke sprechen. Franke ist Professor für Islamwissenschaft an der Universität Bamberg. Er zeigt sich zunächst einmal erstaunt darüber, dass ausgerechnet dieser Vers, Abraham 42, aus dem Koran zitiert wird. Der sei vergleichsweise unbekannt und spiele ,keine große Rolle im muslimischen Alltagsleben", sagt Franke. Insofern müsse man den Koran schon gut kennen, der Vers sei,nicht in aller Munde". Leicht herbeigoogeln von einem Laien lässt er sich sozusagen nicht.

Im Kontext bezieht sich der Vers auf die ungläubigen Bewohner Mekkas, die dem Propheten Mohammed feindlich gegenüberstehen. Ihnen wird eine schreckliche Strafe angekündigt.,Mazraoui hat damit offenbar versucht, einen Zusammenhang herzustellen zwischen den Ereignissen in Israel und dem Gottesgericht, das im Koran den ungläubigen Mekkanern gegenüber angekündigt wird", sagt Franke. In arabischen Medien sei das Zitat ebenfalls aufgegriffen und allgemein als Unterstützung des palästinensischen Freiheitskampfes gedeutet worden.

Er selbst, sagt Franke, erklärt es mit ,einer Art Fatalismus" und,Prädestinationsglauben", nach der Lesart: „Ja, es ist schlimm, was den Israelis passiert ist. Aber das passiert eben denjenigen, die freveln, die Unrecht begehen." Klar sei: „Die Israelis werden damit als Tyrannen, als Unrechtstäter charakterisiert, die jetzt gewissermaßen zu Recht bestraft worden sind."

Folgt man Professor Frankes Interpretation, bezieht sich Mazraouis Zitat nicht auf eine zukünftige Strafe, die nach einem Einmarsch der israelischen Truppen im Gazastreifen noch erfolgen könnte. Es bezieht sich vielmehr auf das bereits zurückliegende Massaker der Terrormiliz Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung.,Das bedeutet nicht unbedingt, dass er damit die Taten der Hamas legitimiert oder sich mit dieser Organisation solidarisiert. Vielleicht findet er es sogar gut, dass die Hamas jetzt für ihre Attentate bestraft wird", sagt Franke. Klar sei allerdings: ,Die Schuld für das Massaker wird durch das Koranzitat den Israelis selbst in die Schuhe geschoben. Sie werden als Unrechtstäter präsentiert, die Gott durch die Taten der Hamas bestraft."

Zu sagen, dass es Gottes Wille sei, wenn Andersgläubige abgeschlachtet werden, lässt sich ohne viel Fantasie als menschenverachtend bezeichnen. Man darf gespannt sein, ob hier wieder eine Nicht-Fußball-Entscheidung auf den Klub zukommt.’

9 „Gefällt mir“

Spricht ja eigentlich alles dafür, dass unser Spieler durchaus was in der Birne hat.

Angenommen er hätte sich erklärt:
Warum tut er dies derart kryptisch, dass trotz dieser „Erklärung“ ein Interpretationsspielraum bleibt, der so weit ist, dass ganz Europ, von Sizilien bis Spitzbergen hineinpasst?

Dieses „ich relativiere meine Aussage, indem ich viele Worte verwende und dennoch nichts inhaltliches sage und mich vor allem nicht wirklich von meiner ursprünglichen Aussage distanziere“ ist doch entlarvend.
Hätte er seine Aussagen in einer weise korrigieren wollen, in der viele hier diese mit großer geistiger Gymnastik zu lesen suchen, hätte er dies mit wenigen Worten völlig eindeutig machen können. Hat er aber nicht. - Warum nur…:thinking:

1 „Gefällt mir“

Ja, ein interessanter Punkt. Offenbar ist es keine Frage der intellektuellen Bildung. Sie wurde in genau dieser Form auch schon nach 9/11 diskutiert. Jan-Philipp Reemtsma, Gründer des Hamburger Instituts für Sozialforschung, legte damals detailliert dar, dass es verfehlt sei, nach Legitimationen für derart ungeheuerliche Verbrechen zu suchen, und bewertete diese als Ausdruck eines extremen Nihilismus.

1 „Gefällt mir“

Wie schon einmal angefragt, hätte er explizit die Hamas erwähnt, wäre ihm ein westlicher Schulterklopfer sicher, weil die Verurteilung gänzlichen Terrors zu wenig ist?
Ok, ich versuche es zu verstehen.

Lies den Beitrag von @jep , vielleicht fällt dann ein Stückchen Großhirnrinde vom Himmel :slight_smile:

Da ich in den sozialen Netzwerken nicht tätig bin, kann ich es nicht zu 100% sagen, aber ich glaube, so wie gelesen, wurden da fertige Videos geteilt. Das heißt für mich, er hat sich da wohl etwas herausgesucht, was es irgendwo gab. Selbst wenn es auf radikaleren Plattformen zu finden war, ist es wohl nicht seinem Geiste entsprungen, wenn sich da schon ein Koran Kenner wundert.
Ich will da auch nichts gutheißen, er hätte sich da definitiv besser ausdrücken müssen, zumindest für unsere westliche Welt, aber ich kenne seine Gedankengänge nicht in Gänze und kann ihn somit auch gar nicht verurteilen. Ich hoffe der Verein findet eine adäquate Lösung und gibt ein dementsprechendes Statement ab. Ich kann mir auch vorstellen, anstatt den Konsens und die Klärung zu suchen, wenn man ihn aus dem Verein wirft, dass dies im muslimen Raum auch nicht so gut ankommen könnte.

Genau das ist es, was @jep schreibt, was ich meine. Wir können die Hintergründe gar nicht nachvollziehen und werten nur nach unseren Maßstäben.
Mir ist es auch unklar, wie man in der arabischen Welt am 9/11 jubeln konnte, genauso wie es denen unklar bleiben wird, dass die wstliche Welt dort zum „Aufräumen“ einmarschiert ist.