[29.11.23 - CL] FC Bayern - FC Kopenhagen

Kurve-Umfrage vor der Partie:

  • Bayern gewinnt 2+ Tore
  • Bayern gewinnt
  • Unentschieden
  • Gegner gewinnt
  • Gegner gewinnt 2+ Tore
0 Teilnehmer

Endspurt in der CL. Der Gruppensieg ist schon eingetütet, es geht noch um Prämien, Rekordserien und die Ehre.
Für Kopenhagen sieht das ganz anders aus. Da zählt noch jeder Punkt und jedes Spiel.

Aus Bayernsicht interessant ist natürlich in dieser Konstellation die Aufstellung. Wie viel Rotation darf es denn sein?
Eine Totalverweigerung dürfte kaum in Betracht kommen. Tuchel muss auch seiner zweiten Reihe zumindest gewisse Chancen und Spielzeiten einräumen.
Und wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was sich der Trainer einfallen lässt.

3 „Gefällt mir“

„Wie die UEFA am Montag bekannt gab, wird die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart das Champions-League-Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Kopenhagen in der Allianz Arena leiten. Frappart wird damit die erste weibliche Schiedsrichterin sein, die ein Spiel der Münchner in der Champions League leitet.“

Auch in der langen EC-Geschichte des FCB gibt es immer mal wieder was Neues.

5 „Gefällt mir“

Eine gewisse Rotation wird es geben, vorausgesetzt alle (außer DeLigt) sind verfügbar hat Tuchel natürlich die Chance Kim zu schonen und Musiala noch nicht zu riskieren.

Könnte so aussehen

Neuer

Mazraoui Upamecano Goretzka Davies
Kimmich Guerreiro
Sane Müller Gnabry
Kane

1 „Gefällt mir“

Es wird sicher nicht ganz ohne Rotation gespielt, aber mMn sprechen zwei Gründe für eine eher moderate Rotation. Es gib für jeden Sieg in der Champions League 2,8 Millionen Euro Siegprämie. Bei zwei ausstehenden Spielen also 5,6 Millionen Euro. Diese Prämie ist für Bayern nicht entscheidend, aber trotzdem nice to have. Darüber hinaus glaube ich, dass Tuchel seine Mannschaft weiter einspielen und Souveränität finden lassen will. In der Bundesliga sind noch vier Spieltage zu spielen, unter anderem gegen Stuttgart und Frankfurt. Da sollte man auf keinen Fall Punkte liegen lassen und zu viel Rotation könnte die Mannschaft aus dem Tritt bringen.
Ich könnte mir vorstellen
Neuer
Mazraoui Upamecano Goretzka Davies
Kimmich Laimer
Gnabry Müller Sané
Kane

1 „Gefällt mir“

Spieler, die mMn zu 100% reinrotiert werden: Müller, Tel und Davies

Spieler, die mMn zu 100% in der Startelf bleiben: Kimmich, Upa und Neuer

Spieler, der unbedingt geschont werden sollte: Kim

Falls Tuchel nur gemäßigt rotieren möchte, gäbe es folgende Variante:

Neuer
Laimer - Mazraoui - Upa - Davies
Kimmich - Goretzka
Gnabry - Müller - Tel
Kane

Fühlt sich Tuchel experimentierfreudiger, sind für mich Sarr und Pavlovic die ersten Kandidaten. Bei Guerreiro bleibt die Frage, ob ein Einsatz von Beginn an sinnvoll ist, oder er „nur“ die letzte halbe Stunde bekommen sollte.

Variante 2:

Neuer
Sarr - Goretzka - Upa - Davies
Kimmich - Pavlovic
Gnabry - Müller - Tel
Kane

4 „Gefällt mir“

Interessante Aufstellungen diskutiert ihr da. Ich würde tatsächlich gerne Pavlovic mit Kimmich sehen wollen und Goretzka eine Pause gönnen mit seiner Hand.

Ich denke nicht, dass Tuchel beide Flügel austauscht, Sane wird schon spielen. Dann bleibt die Frage: Gnabry oder Tel?

1 „Gefällt mir“

Nochmal einige aktuelle Statistiken

Die Frage wäre mich mich tatsächlich ob man das „unvorstellbare“ macht und Kane mal eine Pause gönnt…

1 „Gefällt mir“

Nach Saarbrücken auf jeden Fall nochmal unwahrscheinlicher, würde ich sagen.

Denke nicht. Der will doch selbst CL spielen auch wenn es um nichts mehr gehe (bis auf die Statistiken),

Traurig, dass sowas erst so unglaublich spät Mal der Fall.

Aber wenn man sieht wie vehement sich zB der DFB auch in der eigentlich schon relativ „modernen“ Zeit (Frauen- Wahlrecht hatte man da immerhin auch schon gute 50 Jahre damals) in der Anfangszeit der BL gegen das Thema Frauenfussball gesperrt und wie sexistisch Frauenfussball damals noch kommentiert wurde - muss man wohl froh sein dass überhaupt endlich Mal soweit gekommen, dass eine Schiedsrichterin es auch Mal auf CL Niveau nach oben geschafft…

2 „Gefällt mir“

Wollte ich auch gerade schreiben.

Wenn man schon relativ bewusst den Pokal (dass der Gegner nicht unterklassig genug sein kann dass wir es im Pokal trotzdem schaffen können dagegen rauszufliegen kann ja nun eigentlich weissGott niemand mehr überaschen bei der Serie die letzten Jahre dort) geopfert hat indem Kane 90 Minuten auf der Bank dort gelassen - sollte man dann nicht ein Spiel wo es um nix als die Siegprämie mehr geht (soviel wäre jede weitere Pokalrunde im Schnitt wohl auch gerade noch wert :wink: an TV Geldern und Zuschauereinnahmen?) nicht noch viel klarer dazu nutzen ihm Auszeit zu verschaffen und anderen (Tel, Müller und Chupo) viel klarer benötigte Spielzeit zu geben um in Spielform für später in der Saison zu kommen???

2 „Gefällt mir“

Ich würde eher genau andersrum argumentieren: Wenn man es meinte sich da leisten zu können (siehe ausführlicher im Kommentar davor) dann morgen doch erst recht?

Natürlich kann man argumentieren, dass es im Nachhinein ein Fehler war im Pokal ohne Kane. Aber zu verlieren gibt’s morgen eben erst recht nix gravierendes mehr:

Eben außer Preisgeld und „Ehre“, beides ist für mich im Pokal durchaus im „Grenzbereich“ - mit frühen Ausscheiden kann ich „leider“ gar nicht so schlecht leben: Für mich persönlich lieber so den Pokal nicht gewinnen als blöde das Finale zu verlieren aber sich Handvoll zusätzlicher Spiele im eh übervollen Kalender der Rückrunde aufgebürdet - egal wie kontrovers das sein mag, Pokal ist für mich mit Riesenabstand der unwichtigste Titel und ich fürchte schwer unsere Spieler sehen das exakt auch so siehe Performance dort die letzten 4 Saisons in Folge…

Und ob Kane nun irgendwelche CL Rekorde interessieren (dafür solche Heimspiele in der Gruppenphase natürlich in der Tat nicht unattraktiv, wenn’s gut läuft ist da auch mal ein Hattrick drin für ihn) oder nicht (so Top Teamplayer wie er ist würde ich bei ihm viel eher als zB bei Lewandowski meinen dass er es total einsehen würde wenn mal erst spät von der Bank käme) - aufstellen tut der Trainer :wink:

1 „Gefällt mir“

Würde nicht verstehen wenn Kane spielt…schon um ihn vor Verletzung zu schützen…im Pokal wo es um was ging rauslassen und in bedeutungslosen Spiel bringen erschließt sich mir nicht…

Kane war doch gegen Saarbrücken angeschlagen und hat deswegen nicht gespielt.

3 „Gefällt mir“

Mal eine kleine Frage zwischendurch.
Ich habe nie verstanden, WAS genau eigentlich bei der Verpflichtung von Bouna Sarr schiefgelaufen ist.

2020 im besten Fußballeralter von damals 28 Jahren bei einem (laut www.transfermarkt.de) damaligen Marktwert von 9 Mega-Euro von uns gekauft für 8 Mega-Euro, nachdem er offenbar ein paar Jahre lang recht ordentlich bei FC Metz und Olympique Marseille gespielt hatte und senegalesischer Nationalspieler war.
Gleich ausgestattet mit einem Vierjahresvertrag (!) und einem Grundgehalt von m.W. 5 Mega-Euro pro Jahr. Insgesamt dürfte er uns inklusive Prämien also etwa 30 Mega-Euro (!) gekostet haben…

Und nach der Verpflichtung? Da spielte er unter keinem FCB-Trainer (weder Flick noch Nagelsmann noch Tuchel) auch nur eine marginale Rolle und stand bei den Spielen meist noch nicht mal im Kader.

Wer hat(te) also diese massive Fehlereinschätzung dieses Spielers zu verantworten?
Ich dachte immer, wir hätten so eine hochprofessionelle Scouting-Abteilung - und Spieler, in die wir 30 Mega-Euro investieren, würden zuvor monatelang gründlich beobachtet und durchleuchtet.

Salihamidzic wird hier ja oft als der Schuldige genannt, aber ein Volumen von 30 Millionen muss doch sicher auch vom Trainer und dem gesamten Vorstand gut geheißen worden sein.
Mir ist vollkommen schleierhaft, WAS Sarr nach Einschätzung der damaligen Verantwortlichen eigentlich FCB-tauglich erscheinen ließ.

Wenn ich von den wenigen Spielen ausgehe, an denen Sarr in den letzten 3 Jahren teilgenommen hat, springt mir keine einzige positive Eigenschaft bzw. Fähigkeit von Sarr ins Auge, und das kommt nun wirklich selten vor bei einem FCB-Profi. Weder ist er ein guter Verteidiger noch kann er Kopfbälle (was bei seiner schmächtigen Gestalt auch nicht weiter verwundert) noch erinnere ich mich, dass er dribbelstark an der rechten Außenlinie offensiv davongezogen wäre und durch gute Flanken, Steilpässe udgl. Torchancen kreiert hätte.

Zwar muss man natürlich in Rechnung stellen, dass er kaum jemals genügend Spielpraxis hatte, aber das ich mich im Zusammenhang mit Sarr spielerisch fast an gar nichts Positives erinnern kann, macht mich doch ziemlich fassungslos.
Das Beste, was man über ihn aufgrund seiner wenigen Einsätze sagen kann, ist, dass er „brav und unauffällig“ spielte und zuletzt nicht gar so viele Fehlpässe produzierte - was aber auch nicht groß verwundert, wenn er fast ausschließlich Quer- und Rückpässe spielt.

Auch so etwas wie Leidenschaft und Kampfeswillen habe ich nie bei ihm gespürt.

Vielleicht tue ich ihm etwas unrecht, weil wir nie wissen werden, wie er sich womöglich entwickelt hätte, wenn er mal 10 Spiele am Stück gespielt hätte - aber dazu war er eben einfach nicht gut genug.

Seit wir ihn gekauft haben, hat er spielerisch nur noch stagniert. Selbst im Training (welches beim FCB ja angeblich härter und anspruchsvoller sein soll als die Leistungen anderer Bundesligisten in Pflichtspielen) scheint er sich unter keinem unserer drei Trainer von europäischem Format in irgendeiner ersichtlichen Weise weitereinwickelt zu haben.

WAS also hat man bei der Verpflichtung (fälschlicherweise) in ihm gesehen?
Was waren die Eigenschaften, die ihn für einen lukrativen Langzeitvertrag beim FCB qualifizierten?

Natürlich bin ich auch sauer auf ihn, weil er seinen einträglichen Vertrag einfach stumpf aussitzt, ohne sportlichen Ehrgeiz zu zeigen oder sich verkaufen zu lassen. Aber letztlich kann man das nicht ihm anlasten, der aus einem sehr armen Land stammt, sondern jenen FCB-Verantwortlichen, die ihm in eklatanter Fehleinschätzung einen solchen Vertrag gegeben haben.

Mittlerweile dürfte er einer der ganz wenigen Profis im europäischen Top-Fußball sein, deren Jahresgehalt zweieinhalbmal so hoch ist wie ihr Marktwert.

Wie konnte das nur passieren?

1 „Gefällt mir“

Und im nächsten Spiel ging es gegen Dortmund. Wenn es kein Risiko gegeben hätte, hätte Kane auch im Pokal gespielt. Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen.

Soweit ich mich erinnere, hat er sich schon immer reingehauen, so gut er konnte. Dass das nicht unbedingt dem Niveau des FC Bayern entspricht, ist nicht seine Schuld.

4 „Gefällt mir“

Laut Tuchel wird es keine größere Rotation geben. Musiala ist für morgen keine Option.
Müller wird dagegen auf jeden Fall spielen.
Überhaupt erstaunlich wie dominant gerade die Thematik Müller bei sämtlichen Medien aufgebaut wird. Klar, es gibt gerade wenig andere Felder, die Zündstoff hergeben.
Man wird es wohl zum großen Thema rund um das Spiel machen und versuchen es in jedem Interview zu thematisieren.

1 „Gefällt mir“