Veröffentlicht unter: 24 Jahre FC Bayern – Adventskalender, Tür 17: Arjen Robbens Sololauf gegen Leipzig
Am 13. Mai 2017 reiste der zu diesem Zeitpunkt bereits feststehende Deutsche Meister Bayern München nach Leipzig. Bis in die Schlussminuten sah es nach einem klaren Sieg für die Sachsen aus – doch die Münchner drehten noch einmal auf, und das eigentlich bedeutungslose Spiel endete in einem irren Spektakel mit höchstem Unterhaltungswert. In der Hauptrolle: Arjen Robben. Im Adventskalender schauen wir im Jahr 2024 auf die vergangenen 24 Jahre. Dabei entscheiden sich unsere Autor*innen für einen Moment, der aus ihrer Sicht besonders war. Das muss nicht immer zwangsläufig der größte und wichtigste, sondern kann und darf auch einfach mal ein…
Das Tor sagt soviel über die Mentalität von Robben und was er bewirkt hat.
Das Spiel hab ich mir damals auf der Hochzeitsfeier meiner Cousine am Smartphone angeschaut, also die zweite Halbzeit. Es gibt nicht sooo viele Bayerntore, bei denen ich mehr abgegangen bin.
Einer der schönsten und in diesem Fall wirklich geilsten Siege. Die jungen Wilden wollten uns vorführen. Aber damit haben sie uns gereizt. NOT YET KAMERADEN, NOT YET!
Mit zwei ausgestreckten Mittelfingern habe ich vorm Fernseher gestanden und geschrien wie ein Irrer. Meine Frau fragte, ob ich noch alle Latten am Zaun hätte. UND OB!
Ja, da wurde das Bällchen laufen gelassen, ein bisschen Tiki, ein bisschen Taka.
Das hat die schwarze Bestie gereizt.
Vielleicht war das der schönste aller bedeutungslosen Siege.
Und für mich war dieses Spiel eigentlich mal wieder bezeichnend für die Spiele, wo wir im 4-3-3 recht zahnlos waren und sich unsere Offensive nicht wohlfühlte - und man dann bei 2:4 mit Einwechslung von Vidal und Müller statt Alonso und Kimmich auch personell insgesamt eine andere Richtung vorgab. Auf diese 4-3-3 Formationen schwörten ja einige - das war oftmals nur ziemlich zahnlos.
Zuhause funktionierten alle Formationen damals - auswärts war es anders.
Das war doch die Begegnung, wo Thiago nach dem Spiel „We are fuc**** Bayern!“ (oder etwas in die Richtung) brüllte oder?
„Nicht alles, was der brasilianisch-stämmige, spanische Mittelfeldspieler Thiago Alcántara brüllte, war verständlich, manches verlor sich im Echo, das die Katakomben füllte. Dies aber war unmissverständlich: „¡Que se dejen de tonterías! ¡Somos el Bayern, joder!“, frei übersetzt in etwa: „Die sollen die Faxen lassen! Wir sind die Bayern, verdammt!“ Oder eben: Mia san mia goes Latino.“
Good old days…
Dieses Tor ist der Inbegriff von Mentalität. Ich würde KEINEM unserer aktuellen Flügelspieler diesen Willen zu dem Zeitpunkt des Spiel zutrauen!
Das Tor war vor allem eines: Weltklasse auf mehreren Ebenen. Da Willen immer unterstellt, dass alles möglich ist, wenn man es nur genug will, stelle ich die Gegenbehauptung auf: So ein Tor KANN aktuell keiner der Flügelspieler im Kader des FC Bayern erzielen. Weil so ein Tor schon damals höchstens drei, vier, vielleicht fünf Spieler auf der Welt auf diesem Niveau erzielen konnten. Coman und Co. können noch so viel Willenskraft haben, das Timing und die Qualität von Robben werden sie dadurch auch nicht bekommen.
Da gibts generell zig solche Beispiele, die Robben als Weltklasse unterstreichen:
- Sein Solo-Lauf gegen Schalke im DFB-Pokal
- Sein Tor gegen Florenz
- Direktabnahme der Ecke gegen ManU
Ich wüsste ehrlich gesagt aus dem Steigreif kein Tor von Sane, Coman, Gnabry das ich so nennen könnte.
Nicht ganz so spektakulär, aber ich versuchs mal:
Gnabry 2020 im CL-Halbfinale gegen Lyon zum 1:0
Coman 2023 am letzten Spieltag in Köln zum 1:0
Sane 2024 im CL-Halbfinale gegen Real zum 1:1
Wichtige und schöne Tore.
Auch das Davies Tor gegen Real war schön und wichtig
Beginnend mit dem 1:0 im Pokal-Viertelfinale 2013 hat Robben ja auch einige wichtige Tore gegen den BVB gemacht. Wembley 2013, Pokalfinale 2014 und ein paar mal in der Liga.
Der BVB soll erwogen haben, am Borsigplatz Robbens Rücktritt zu feiern…
Sofern wir ihn nicht noch schnell klonen, werden wir in unseren Reihen wohl keinen solchen Spieler mehr sehen.
btw.
Ich sehe auch bei anderen Mannschaften keinen Spieler, der mit ihm vergleichbar wäre.
Trotzdem muss man auch die andere Seite der Medaille sehen. So sehr ich ihn heute noch schätze, oft war Arjen auch unser Sorgenkind, vom Alleinikoff, über die vielen Verletzungen bis hin zu den verschossenen Elfmetern gegen Dortmund oder im CL-Finale.
Also Spieler wie Leao, Vinicius oder Marmoush in Topform könnten so ein Tor auch schießen.
Von den technischen Fähigkeiten her schon, aber die Mentalität?
Ich weiß gar nicht, ob die Mentalität da eine große Rolle spielen würde. Wenn man das nötige Selbstvertrauen hat und das würde ich allen Spielern zugestehen, ziehen diese Spieler durch und es wird vielleicht nicht jedesmal funktionieren aber es würde ab und an funktionieren.
Objektiv gesehen, hast du wahrscheinlich recht. Aber wer kann bei so einem Bayernspieler schon objektiv sein?