Es kann gut sein, dass die entsprechenden Formalien nicht mehr rechtzeitig über die Bühne gebracht werden können. Lassen wir uns überraschen.
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1751303841071485197
„Sacha Boey has successfully completed his medical check. The Frenchman is a new FC Bayern player.“
Wenigstens einer ist gesund und munter.
NOCH …
(20 Zeichen)
LZ bis 2028 wurde gerade offiziell verkündet
Dann wollen wir hoffen, dass er über ausreichend Entwicklungspotential verfügt und dass er (ab hier meine persönliche Meinung) schnell weit genug ist, Mazraoui zu verdrängen.
Rückennummer hätte ich jetzt noch keine entdeckt
https://twitter.com/galatasaraysk/status/1751523183407038834
Übersetzung mit Deepl:
Mit der FC Bayern München AG wurde eine Einigung über den endgültigen Transfer unseres Profifußballers Sacha Boey erzielt.
Gemäß der Vereinbarung belaufen sich unsere Transfererlöse auf netto 30.000.000 Euro und die FC Bayern München AG wird eine bedingte Prämie in Höhe von netto 5.000.000 Euro an unser Unternehmen zahlen.
Darüber hinaus wird die FC Bayern München AG im Falle eines Wechsels des Spielers zu einem anderen Verein die gesamte nicht realisierte Erfolgsprämie an unsere Gesellschaft zahlen.
Darüber hinaus wurde vereinbart, zwei Freundschaftsspiele zu veranstalten, wobei die FC Bayern München AG 50 % des Gewinns aus diesen Spielen an unsere Gesellschaft abführt.
Das ist natürlich ein sehr stolzer Preis.
Gut, an unserer Notlage die das bedingt sind wir natürlich selber schuld.
Also waren andere Klubs wie PSG und Arsenal nie im Rennen. Ist es dann nicht naheliegend, dass er nur zu Bayern will, wenn wir die einzigen sind, die ihn wollten? dasselbe auch bei Palhinha
Ne, wir sind vorallem mal offensichtlich aktuell die einzigen, die ihn sich leisten können und wo er auch selber hin will.
Alles andere steht in den Sternen…
Ich würde aber mal schwer davon ausgehen, dass ihn um zB 15 oder 20 Mios mehr als ne Handvoll Vereine in Europa gewollt hätten…
Aber genau das ist es ja. 35 Mio. für Boey, wir sind die einzigen, die sich so über den Tisch ziehen lassen. Um das in Relation zu setzen, Inter hat einen Pavard, etablierter WM-Gewinner, für 5 Mio. weniger gekauft.
Wenn PSG bereit gewesen wäre, das zu bezahlen (und ihm das doppelte Gehalt geboten hätte), dann hätte er halt gesagt, er wolle nur zu PSG… Für mich sind das leere Floskeln
Immer positiv denken - die 23 war Michael Jordans Nummer
Owen Hargreaves ist die benchmark bei der 23. Wenn er den toppen kann, wars ein Toptransfer.
Einen Pavard, der nächsten Monat 28 wird - in keinster Weise vergleichbar…
Zum „Marktpreis“ (also zb. die Werte von TM) kriegt ein FCB so gut wie keinen Spieler mehr heutzutage (eher kriegen wir ihn dann komplett ablösefrei wenn pokern und der Vertrag ausläuft) und daran wird sich hoffentlich (weil das ginge nur über finanziellen Abstieg, aktuell weiss jeder in Europa dass bei uns sowohl das Festgeldkonto voll zum platzen als auch wir einer der ganz wenige Vereine überhaupt der von FFP null Einschränkungen haben wird auf absehbare Zeit) auch nix ändern!!!
Die Ablöse eines Spielers berechnet sich nicht nach der finanziellen Situation des kaufenden Vereins.
Da sind andere Faktoren entscheidender. Das man sich unnötig in eine Zwangslage gebracht hat und kaufen muss z.B.