Es geht wieder los.
Am Samstag startet Bayern mit dem Supercup in und gegen Stuttgart in die Saison. Und sage keiner dieser Supercup wäre unwichtig. Spätestens wenn wir den verlieren sollten, werden wir wissen, wie wichtig er war. Zumal es der erste Franz-Beckenbauer-Supercup ist. Den sollte nun wirklich kein anderer Verein mit nachhause nehmen.
Ach ja, der VfB. Spielt auch ein wenig rein. Wäre doch schön, wenn man aus den in letzter Zeit so dick aufgeblasenen Backen der Schwaben ein wenig die Luft rauslassen könnte.
Die Vorzeichen stehen nicht schlecht. Die kurze Vorbereitung wurde mit drei Siegen abgeschlossen, alle mal mehr oder weniger souverän. Die Mannschaft zeigte sich über weite Strecken schon in guter Verfassung.
Sehr erfreulich vor allem die Auftritte der Jungs aus dem Talentschuppen, die die Auswahlmöglichkeiten von Kompany deutlich vergrößert haben sollten. Ob er aus diesen Möglichkeiten schöpfen wird, ist natürlich leider fraglich. Über die erste Elf am Wochenende dürfte nach den Aufstellungen in den Testspielen kaum ein Zweifel bestehen.
Wobei es durchaus möglich ist, dass Spieler aus der zweiten Reihe in den nächsten Wochen zwangsläufig ihre Chancen bekommen werden.
Neuer (gesperrt), Davies, Ito, Musiala, Pavlovic, Wanner werden auf jeden Fall fehlen. Ob der „erkrankte“ Coman im Kader stehen wird, scheint ebenfalls sehr fraglich. Vor allem für die Offensivreihe sieht das schon sehr dünn aus.
Beim VfB werden natürlich alle Augen auf Woltemade gerichtet sein. Spielt er? Sucht auch ihn ein kurzfristiges Zipperlein heim? Wie wird er auftreten? Gibt es neues zum Thema im Umfeld des Spiels?
Wie auch immer, am Samstag wird ein Pokal ausgespielt. Bayern will und muss gewinnen. Das Tagesgeschäft übernimmt wieder.
Vllt. spielt auch Gnabry eher zentral oder man tauscht da immer wieder durch.
Lt. Hoeneß wird er spielen, denn er ist Spieler des VfB. Daran wird sich bis Samstag garantiert nix mehr ändern. Typisch für König Fußball wäre natürlich, wenn er den VfB zum Titel schießt.
Der FCB hat durchaus ein anspruchsvolles Auftaktprogramm.
Jetzt in Stuttgart, dann gegen das „neue“ RB Leipzig und dann zu den ungemütlichen und ebenfalls „neuen“ Augsburgern. Hoffentlich scheint bis zur Länderspielpause Anfang September noch die Sonne über München und die sehr selbstbewussten (oder selbstgefälligen) Aussagen der Verantwortlichen über den super tollen Kader fallen denen nicht schon schneller als gedacht auf die Füße.
Ein Deja-Vu wäre, wenn Woltemade spielt und sich das Kreuzband reißt, nachdem man sich hinter den Kulissen schon fast geeinigt hat und Bayern sich weitgehend auf die Forderungen des VFB eingelassen hätte.
Das hatten wir vor ziemlich genau 6 Jahren schon einmal bei Sane.
Wollen tun wir immer, denn wer verliert auch gerne. MÜSSEN gewinnen ist denke ich njicht so einfach. Erstens ein Auswärtsspiel vor ausverkauften Publikum und der VFB hat ja auch keine so schlechte Vorbereitung abgeliefert.
Ich denke auch, dass S. Hoeneß Woltemade aufstellen wird. Warum sollte er das auch nicht? Bin nur mal gespannt wie Woltemade reagiert, sollte ihm ein Tor gegen uns gelingen.
Für mich wird es ein sehr schwieriges Spiel werden. Denke aber es wird zu einem knappen Erfolgsergebnis in unserem Sinne geben. Dafür müssen wir aber harte Arbeit vorher leisten…
Wie soll er den reagieren? Er ist Spieler des VFB daher wird er dementsprechend jubeln, denke nicht das er sich da zurückhalten wird, egal ob er wechselt oder eben nicht.
OK das denke ich auch. Aber ich will jetzt nur gleich darauf hinweisen, dass manch User hier (hier gibts ja einige die immer was negatives finden), falls er ausgiebig jubeln sollte, dass hier im forum zum ausdruck zu bringen, um über diesen Jubel herzuziehen. Wie z.b. hat sich eigentlich für uns entschieden, jubelt aber so, als ob er uns nun eine auswischen will…ich glaube du weisst worauf ich hinaus will. daher bin ich ja gespannt wie der Jubel ausfallen wird. darauf bezog sich meine aussage. wie jubelt er und wie wird die reraktion darauf ausfallen.
Achso ja klar gut in diesem Kontext hast du natürlich recht. Man sollte nie vergessen und das gilt ja für jeden Forumsnutzer sowie selbsternannten Fan das er 9er/10er oder welche Hybrid Form auch immer er gerne Tore schießt und ganz ehrlich jeder hier würde glaube ich ausgiebig jubeln wenn man z.B. in der 90 das Siegtor macht, möglicher Arbeitgeber hin oder her.
Ja, ich erwarte Rotation zwischen Lisse und Gnabry.
Ich plädiere für Eigentor gegen Nübel. Das wär cooler - zwei Möchtegern-Bayern-Spieler sichern uns den Beckenbauer-Cup.
Ich hätt ja nix gegen Bischof neben Kimmich. In meinen Augen rechtfertigen seine Vorbereitungs-Auftritte einen Vorzug ggü. Goretzka.
Aber Kompany is ne treue Seele - und ein Gewohnheitstier. Zumindest war er das in der letzten Saison.
Es fehlt allerdings bei der Themenerstellung noch die Kategorie
„Männer Saison 25/26“
In diesen Kategorien war die Umfrage schon vorab fest verdrahtet. @Platzwart Können diese Kategorien von euch erstellt werden?
Viel schlimmer - bei Bayern sitzt ja inzwischen ein gewisser René Maric im Trainerteam, der MItbegründer von spielverlagerung.de … aus seiner Sicht ist die Darstellung auf der FCB-Homepage zweifellos höchst unterkoplex …
Watt les ich da? Stuttgart hat sich Noah Darvich gesichert? Das wäre mein Woltemessi gewesen.
Ich dachte, weil der s zum FC Barcelona geschafft hatte, kriegt man den nicht mehr nach Deutschland zurück…
Großartig bei EM und WM der U17 - Kopf des Teams.
Das ist nicht das einzige Unterkomplexe auf der Bayern-Homepage.
Aber können halt nicht alle auf MSR-Niveau kochen - ham schließlich kein @Lukenwolf1970 da drüben…