In Anbetracht der steigenden Transfersummen und Gehältern muss auch Bayern anfangen längere Verträge festzumachen.
Auch die Verträge über diese Saison hinaus sollten bereits jetzt in Angriff genommen werden um sie dem internationalen Markt anzupassen (Gehalt, Laufzeit, etc.)
Nur weil Chelsea oder Lyon 4-5 Spielerinnen (die sie für wichtig halten) hohe Gehälter zahlen oder Michelle Kang für eine Spielerin eine hohe Ablösesumme zahlt, heißt das nicht, dass der Markt jetzt anders ist. Es gibt im Frauenfußball eigentlich keinen echten Transfermarkt. 99 % der Vereine können immer noch nicht so hohe Gehälter wie Lyon oder Chelsea zahlen oder Millionen an Ablösesummen bezahlen. Ich bezweifle ernsthaft, dass ein Millionentransfer von Thompson bedeutet, dass jetzt jeder Top-Klub Transfers im Wert von einer Million oder mehr zahlen würde. Viele Top-Klubs sind immer noch bereit, Spielerinnen kostenlos abzugeben und Kurzzeitverträge sind im Frauenfußball noch immer die Regel. Und das wird auch in Zukunft so bleiben. Chelsea greift zu dubiosen Machenschaften, um die Schulden seines Frauenteams zu reduzieren. Barcelona verkauft seine Spielerinnen und versucht, Kosten zu senken. Kein einziges Top-Frauenteam erwirtschaftet nennenswerte Gewinne, und viele Top-Klubs würden anfangen, über Nachhaltigkeit und Kostensenkung nachzudenken. Die Gehälter werden nicht flächendeckend steigen. Ich bezweifle es. Jeder Fall (jeder einzelnen Spielerin) muss weiterhin individuell betrachtet und behandelt werden.
Wenn Lea Schüller geht oder ihr Vertrag nicht verlängert, muss Bayern Selina Cerci verpflichten: Sie ist als vielseitige Stürmerin perfekt für Bayern. Cerci wird bei Bayern 30 Tore schießen und die unangefochtene deutsche Stürmerin Nummer 1 werden. Meiner Meinung nach ist Cerci insgesamt besser als Schüller (da sie als Stürmerin mehr Qualitäten mitbringt). Ich denke, sie löst eines der Probleme von Bayern: mangelnde Konstanz im letzten Drittel. Bayern wäre zu dumm, Selina Cerci als nächstes Ziel für die Zukunft zu übersehen. Und Cerci will zu Bayern. Ich denke, es macht sogar Sinn, sie zu verpflichten, selbst wenn Schüller verlängert. Als Plan für die unmittelbare Zukunft. Und Bayern als Topteam muss eine gute Option auf der Stürmerposition haben. Bayern (wenn sie in der UWCL ernst nehmen wollen) kann eine Spielerin wie Damjanovic nicht als einzige Stürmeroption hinter Schüller haben. Damjanovic ist (seit 2022) nicht mehr auf Bayerns Niveau, da sich Bayerns Ansprüche und Ambitionen in den letzten drei bis vier Jahren geändert haben. Trotzdem steht sie immer noch in der Startelf. Wahnsinn. Die beste deutsche Stürmerin der kommenden Jahre ist da. Vor den Augen der Bayern. Sie müssen nicht im Ausland suchen. Cerci ist da. Sie spielt jede Woche als Weltklasse-Stürmerin.
Bevor ich mit in die Debatten einsteige, eine Grundsatzfrage an @justin : Wieso machst Du ausgerechnet jetzt das Thema „Kaderumbruch“ auf?
Schon länger vorgehabt und jetzt die Länderspielpause der Männer genutzt?
Oder: Nach dem Transferfenster ist vor dem Transferfenster?
Oder bereitet das Ganze thematisch ein paar von Dir erwartete Neuigkeiten vor, die demnächst über uns hereinbrechen…?
Will sagen: Ich sehe den FCB Frauen gerade in der Findungs- und Konsolidierungsphase unter Barcala. Und würde Perspektiv-Debatten über „Wie weiter mit dem Kader im Sommer?“ erst sinnvoll finden, wenn die ersten fünf acht zehn Pflichtspiele gelaufen sind.
Dann lässt sich u.U. erkennen, wohin Barcalas und JayJays Kader-Häschen eventuell hoppeln soll .
Im Augenblick erscheint mir die Debatte „Wie weiter im Sommer 26“ verfrüht. Ich war auf jeden Fall vom Insta-Post von MSR eher befremdet: „Wer muss bleiben? wer könnte womöglich gehen?“. MbMn ist das Thema absolut nicht dran - zumindest nicht medial. Es bringt Unruhe in einen Startprozess, der gerade erst begonnen hat. Hmmm…
Ich stell mir vor, wie das in der Kabine gelesen wird:
Oder ist die Kabine Social Media abgeschirmt? Besser wär’s.
Wissen wir denn schon, welche Schwerpunkte Barcala personell setzen wird? Was das Kaderziel von JayJay ist?
Ich persönlich bin bisher noch jedes Mal von ihm überrascht worden - spannender Typ, unser neuer Coach!
Ich hätte die Debatte bis Dezember in der Schublade gelassen…
Ganz einfach: Weil das ein brisantes Thema ist, wenn 13 Verträge auslaufen. Meine Aufgabe ist es nicht, der Hofberichterstatter des FC Bayern München zu sein, wir sind ja nicht fcbayern.com. Wenn sie durch sowas „Unruhe“ bekommen, dann ist das nicht unsere Schuld. Dann müssen sie eben dafür sorgen, die Verträge zu verlängern. Ich denke aber eher, dass du hier übertreibst und der „Unruhe“-Faktor allerhöchstens auf jemanden in Bremen zutrifft. Grundsätzlich lässt sich davon doch niemand beim FCB verrückt machen.
Warum wir das machen? Weil es Nachrichtenwert hat. Bis auf vier Spielerinnen geben wir hier auch keine klaren Handlungsempfehlungen ab, sondern stellen die Situation der Spielerinnen dar. Das ist die Aufgabe von Journalist*innen. Der Artikel zeigt auf, wer vor einem wichtigen Jahr steht, wer unter Umständen am ehesten in Frage kommen könnte für einen Wechsel und wer unbedingt bleiben muss. That’s it.
Die bisherigen Kommentare auf allen Plattformen zeigen auch, dass das Thema die Fans beschäftigt und gern darüber diskutiert wird.
Wenn ein Klub wie der FC Bayern zum jetzigen Zeitpunkt 13 offene Verträge hat, dann kann man uns sicher nicht vorwerfen, dass wir das aufgreifen. Again: Wir existieren nicht, um dem FC Bayern Honig ums Maul zu schmieren, sondern wir sind Berichterstatter*innen.
Wenn sie einmal gemacht wird, heißt das nicht, dass sie nie wieder gemacht wird. Im November/Dezember gibt es wieder neue Entwicklungen und dann lohnt der Blick erneut darauf (oder es hat sich nichts geändert und dann eher nicht). So ist das eben.
Noch ergänzend: Der IG-Beitrag hat bisher ca. 30 Kommentare (die meisten davon sachlich und dem Thema gegenüber positiv) und über 16.000 Impressionen. Das zeigt doch, dass es die Leute auch jetzt schon beschäftigt.
Starke Zahlen.
Aber wir wissen auch, dass ein gewisser User aus Bremen ca. 10.000 dieser Impressionen veranlasst hat
Kleiner Spaß am Rande und liebe Grüße an @Gratschifter
Weit gefehlt - der @Gratschifter hat sich inzwischen längst in die finstere Unterwelt der Hofberichterstattung zurückgezogen: von Nocks und von Ost zahlen deutlich mehr für meine Klicks!
(Der Adel halt: Wusste schon immer, wie man das dumme Stimmvieh auf seine Seite kriegt… siehe von Storch…)