[10] Leroy Sané - LZ 2025

Also Sane ist perfekt jetzt mal ein Exempel zu statuieren ohne ein riesiges Risiko zu gehen. Musiala,Kimmich und Davies waren völlig anders gelagert. Upa sehe ich da auch noch anders. Sane ist 29 war bisher gnadenlos über bezahlt und sein Spielerprofil ist auch nicht so einzigartig

9 „Gefällt mir“

Laut sport1 (falls es stimmt)

3 „Gefällt mir“

Wenn das alles so stimmt - ganz ganz armselig!

Wenn er den Unterschied zu einem Davies oder Musiala jetzt auf einmal (!) nicht mehr einsehen will wo nach endlos erfolglosen Wochen doch endlich paar Mal wieder das Tor getroffen hat - dann kann man ihm wirklich nicht mehr helfen…

Und ja, der Name Zahavi spricht nun leider absolut nicht dafür dass es da nur um letzte Formalitäten geht!

Normalerweise ist eben der einzige Grund diesen Piranha zu verpflichten den letzten Cent aus einem Verein rauszupressen.

Und ganz ehrlich - wenn er das durchzieht kann ich ihm auch kein Arsenal London mehr wünschen. Dann soll er schön schauen wo bleibt mit seiner Undankbarkeit!

Und wie auch schon andere meinten - dann ist er da wirklich die perfekte Gelegenheit um endlich mal wieder ein Exempel zu statuieren. Und anders als bei Alaba kann ich mir bei ihm kaum vorstellen dass er da groß als Sieger diesmal rausgehen wird…

2 „Gefällt mir“

Klar - alles unter Vorbehalt, aber dennoch:
Klingt für mich alles nach „Leroy will auf den letzten Metern doch noch n bisschen mehr Sané uffe Torte“.
Und klingt für mich auch nach: Eberl un Freund ham den Kaffee auf. Die trinken den übrigens schwarz - ganz ohne Sané!

2 „Gefällt mir“

Zahavi macht’s normalerweise nicht für den Schlag Sahne.

3 „Gefällt mir“

Hoffentlich behalten die Bayern die Nerven mit Pini. Er wird Kimmich und Davies als Beispiele anführen, warum sein neuer Mann mehr Geld verdient hat. Aber das sind keine vergleichbaren Situationen.

Kimmich und Davies mussten wir aufgrund einer mehrjährigen Fehlplanung, die aus jährlichen Führungswechseln und Strategieänderungen resultierte, stark überbezahlen. mussten Führungswänderungent werd Wenn man nicht früh genug verlängert und dann nicht verkauft, bleiben einem nur zwei extreme Möglichkeiten - zu viel bezahlen oder ablösefrei wechseln.

Aber zumindest bei beiden könnte man argumentieren, dass sie starke Leistungen gebracht haben, die die Überbezahlung einigermaßen rechtfertigen.

Was spricht für eine Überbezahlung von Sane?

2 „Gefällt mir“

Insgesamt kein guter Move von LS - er sollte doch wissen, dass er in der Öffentlichkeit ohnehin nicht das beste Image hat und als überheblich, arrogant oder was auch immer gilt … und gerade wenn er mal durch einige gute Spiele wenigstens die Bayernfans teilweise auf seine Seite gezogen und sich durch seine scheinbar schon zugesagte Demut, für reduzierte Bezüge beim FC Bayern zu bleiben, auch als Charakter in ein unerwartet positives Licht gebracht hat - Zack - reißt er mit seinem Beraterwechsel direkt das mühsam aufgebaute Kartenhaus mit dem Allerwertesten wieder ein …

10 „Gefällt mir“

Scheint halt nicht die hellste Kerze auf der Hochzeitstorte zu sein :man_shrugging:
Aber wie ich unseren FCB kenne kommt er damit sogar durch.

Das ist eigentlich die beste Zusammenfassung. Und jetzt abwarten.

1 „Gefällt mir“

Das Gerücht kommt relativ eindeutig von Zahavi, wurde ja auch fast gleichzeitig mit der Verkündung des Beraterwechsels öffentlich. Sein Interesse dürfte wohl sein Sanés Optionen als sehr aussichtsreich darzustellen, auch wenn sie es in Wirklichkeit vielleicht garnicht so sehr sind. Chelsea als Verein mit unendlich viel Kaufkraft und Arsenal als aufstrebendes Projekt mit CL-Sieg Potential in den nächsten Spielzeiten.

Chelsea ist zwar überbesetzt in der Offensive, bei Arsenal könnte er aber tatsächlich die Rolle von Sterling mit einem ganz ähnlichen Profil einnehmen (der wohlgemerkt als Leihspieler zu Chelsea zurückkehren wird und dort noch weniger Platz sein wird), als erfahrene, ablösefreie Option auf den Flügeln. Insofern wäre das schon eher realistisch, aber dort wäre er nur 4. Wahl hinter Saka, Martinelli, Trossard und würde wohl ähnlich wenig Spielzeit wie Talent Nwaneri, bzw. Sterling diese Saison bekommen. Ob er diese Rolle wirklich will, nachdem er unter Kompany eigentlich Stammspieler war?

Wenn er wirklich in die Premier League will denke ich eine Reihe drunter, Newcastle, Nottingham oder Aston Villa wären sinnvollere Ziele für ihn mit aussichtsreicher Perspektive. Liest sich aber auf den ersten Blick eben nicht so schmackhaft wie Chelsea oder Arsenal.

4 „Gefällt mir“

Glaub ich weniger … angesichts des öffentlich aufgebauten Drucks auf Eberl, das Gehaltsbudget zu reduzieren, kann er jetzt eigentlich nicht noch höher gehen, selbst wenn er es denn wollte - was ich ebenfalls nicht glaube, denn ich könnte mir vorstellen, dass er sich gerade massiv verar… vorkommt :thinking:

Sehe ich genauso. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass er bei den genannten Stationen mehr verdienen würde als bei uns.

Man muss bei diesen Zahlen ja immer vorsichtig sein- dennoch ist das schon irgendwie krass, für die „reiche“ PL. Wenn ich mich nicht irre, müssen da die Herrn auch noch Ein Paar spiele mehr leisten… da braucht sich bei uns keiner über die fehlende „Wertschätzung“ beschweren.

Die Sport Bild bringt noch Sane’s Frau ins Spiel:

Nach Informationen von SPORT BILD steckt dahinter auch seine Freundin Candice Brook: Die Amerikanerin ist großer London-Fan, fände ein Leben dort mit Leroy und den Kindern toll. Gerüchte um einen Wechsel zu Arsenal gab es schon. Auch Chelsea soll im Rennen sein. Zahavi hat beste Kontakte…

Puh, da würde ich nicht mitgehen. Bei Arsenal gibt es durchaus Unzufriedenheit mit Martinelli. Der kommt wettbewerbsübergreifend auch nur auf 15 Scorer in 42 Einsätzen. Trossard hat da schon deutlich mehr Output, ist aber eigentlich eher vorgesehen für die Rolle des Edel-Back-Ups für den Stürmer und Links. Vom aktuellen Flügelpersonal sehe ich nur Saka klar vor Sane. Ich würde seine Rolle da also ähnlich wie bei Bayern sehen: ist er in Form startet er links, wenn nicht, dann kommt er von der Bank. Der Case für Arsenal wäre ganz klar: Man würde so seinen (linken) Flügel in Spitze und Breite verstärken und hätte trotzdem noch Geld für einen neuen Stürmer. Sollte Arsenal ihm aber ein besseres Angebot als Bayern machen wollen, würde er da zu einem der Top Verdiener werden. Bei vielen der jüngeren Topspieler Arsenals (Gabriel, Saliba, Saka, Martinelli) läuft 2027 der Vertrag aus, sprich da stehen nächstes Jahr Vertragsverhandlungen an. An Arsenals Stelle würde ich mir das sehr gut überlegen, wie man davor mit dem Gehaltsgefüge umgehen will.

Chelsea sehe ich tatsächlich auch gar nicht. Dafür setzen die schon zu sehr auf U23 Spieler. Der letzte vergleichbare Transfer „Sterling“ hat ja auch gar nicht funktioniert. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass Chelsea langfristig mit ihm planen würde, wenn da 2026 auch noch der Quenda von Sporting kommt. Im aktuellen Kader für die kommende Saison würde ich da schon eine Rolle sehen, statt Pedro Neto bspw. Das passt aber halt nicht zur Strategie Chelseas der letzten 2 Jahre.

Am Ende bleibt es für Bayern abzuwarten: irgendeinen kleinen Bonus müsste man Zahavii/Sane geben, damit die ihr Gesicht wahren. Vielleicht 11+4 statt 10+5 oder er bekommt ein 13. Gehalt als Einstiegsbonus – viel mehr sollte man sich nicht bewegen. Und dann kann man abwarten, ob Sane mit einem besseren Angebot aus London ankommt oder nicht.

3 „Gefällt mir“

Wenn er wechseln will weil London schöner als München ist soll er das machen.
Dann braucht man gar nicht mehr verhandeln.

Bin irgendwie jetzt schon maximal genervt von dem Theater. Das viel Mist durch die Medien gehen wird war klar, aber die Personalie Sane ist halt nochmal so ein Thema on-Top.

3 „Gefällt mir“

Absolut- und dabei ist noch gar nichts passiert- das ist ja alles nur Spekulation bisher.

Heuer im Sommer ist in jedem Fall was los…

Wenn Arsenal wirklich an einem Ersatz für Martinelli interessiert wäre, dann haben die die finanziellen Mittel und Attraktivität im Regal oberhalb von Sané zuzugreifen und ich würde mich wundern, wenn das dann nicht Priorität hätte anstatt einem Stürmer (wo sie mit Havertz und Jesus schon viel Geld in die Hand genommen haben). Sané ist da sicherlich nicht die 1A Lösung in Anbetracht des Alters und der schwankenden Leistungen, sondern meiner Meinung nach wie gesagt wenn dann eher der Ersatz für Sterling, der auf vielen Ebenen ein ganz ähnliches Profil mitbringt. Das Regal in dem Nico Williams steht wäre da schon eher eine Option für die, falls der wechseln will. Aber jeder kann ja seine*ihre Meinung haben, alles gut!

3 „Gefällt mir“

Sané wäre die billigere Lösung, aber sicherlich keine, durch die Arsenal jetzt automatisch besser dasteht.

Also wenn man das alles mal zusammenpackt, was man so liest:

  • Eine Signing Fee bei Bayern würde Sanés Frau den Verzicht auf London erträglicher machen?
  • Die Vereine, die (von Pini?) gehandelt werden, würden ihn als Topverdiener holen, obwohl er überhaupt nicht in ihre Strategie passt (Chelsea) oder der „Trainer ihn nicht will“?

Das ergibt doch alles keinen Sinn.

3 „Gefällt mir“

Hoffentlich bleiben Eberl und Freund knallhart…
Am besten den Spieß umdrehen und von Sane/Zahavi 3 Mio. Signing Fee verlangen, falls Sane verlängern will :rofl::wink:

4 „Gefällt mir“