Der FC Bayern ist Meister! Super!
Ok, und was machen wir jetzt mit dem Rest der angebrochenen Saison?
Nun, es gibt viel zu tun. Schließlich will eine würdige Meisterfeier zelebriert werden. Schließlich sollen Thomas nochmals und Harry erstmals die Schale hochhalten. Schließlich will Müller auch noch würdig verabschiedet werden.
Wie bringt man das wieder mit der Meisterfeier unter einen Hut? Ist es schöner ihn von Beginn an zu bringen und dann mit Applaus auszuwechseln. Oder unter dem Jubel der Menge einzuwechseln?
Fragen über Fragen.
Und dann gibt es ja auch noch einen Gegner, der wahrscheinlich noch nicht Spalier stehen will. Für die Fohlen geht es zumindest in der Theorie noch um einen Platz für Europa. Dazu wäre ein Sieg in München fast schon die Minimalforderung. Angesichts ihrer sehr schwankenden Leistungen in den letzten Wochen eine große Herausforderung. Aber war da nicht auch was mit Angstgegner oder so. Da seien allerdings die letzten drei Spiele vor, die wir allesamt gewonnen haben. Also kein Grund für übergroße Panik.
Ich hoffe die Mannschaft gibt noch einmal so richtig Vollgas, um diesem Tag den würdigen Rahmen zu geben. Bei Bayern werden Niederlagen selbst nach vollbrachter Tat sehr ungern gesehen. Und so wie ein guter Schluss alles ziert, so kann ein schlechtes Ende noch einiges verunstalten. Jetzt geht es vor allem noch darum Bella Figura zu machen.
Wir haben uns schon die 125 Jahr Feier mit der Niederlage daheim „versaut“, bitte jetzt dann mal gewinnen, für die Stimmung, für Müller, für alle.
Bin gespannt, ob Kim wieder spielen wird, ehrlich gesagt, glaube ich es aber nicht, da er die Verletzung jetzt ja scheinbar schon lange mit sich herumschleppt, mal schauen.
Ich hätte gerne einen überzeugenden Sieg gegen Gladbach, bei dem nie was droht anzubrennen.
Also, neben der Feier der Meisterschaft gibt es noch ein anderes Ziel, das sich die Mannschaft stecken kann, um sich für einen Sieg zu motivieren: Es könnte noch die 100-Tore-Marke in dieser Saison fallen, wenn man in den letzten beiden Spielen noch einmal leicht über dem bisherigen Durchschnitt Tore schießt. Und das wäre dann schon eine Marke, die die Meisterschaft besonders machen würde.
„Das Thema besprechen wir sehr oft, was das Beste für die Entwicklung der Jungs ist. Jetzt ist ein guter Moment, aber es ist auch eine Priorität für den Verein, dass die Jungs in der Jugend Titel gewinnen können. Wir werden es unterstützen. Das heißt, dass der eine oder andere noch ein bisschen warten muss. Aber wenn die Jungs die Titel gewinnen können, ist das auch sehr wichtig.“
Jetzt stehen offenbar die K.o.-Spiele um die Meisterschaft primär im Fokus.