[1] Manuel Neuer - LZ 2026

Weil er kein Zweitligatorwart ist.

Der wird es packen. Und in 5 Jahren werden wur sagen: Gut, dass wir den geholt haben. Ein Schnäppchen.

4 „Gefällt mir“

„Nach BILD-Informationen zog sich Neuer an der selben Stelle wieder einen Faserriss zu. Problem: Dieses Mal soll die Verletzung etwas größer sein! Es droht also eine etwas längere Verletzungspause.“

Es gab mal eine Abwehr mit Neuer, Upa und Davies als Stammspieler.

Der Mann ist einfach alt. Leider kapiert er es selbst einfach nicht. Er wollte ja unbedingt noch ein Jahr verlängern, obwohl er nun schon zum wiederholten Male fehlt - aufgrund von Verletzungen, die für einen Torwart nicht so super typisch sind.

2 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/03/personalupdate-manuel-neuer-absolviert-laufeinheit

Neuer läuft. Und läuft.

Bayer ist an Ortega dran…damit wären sie zumindest auf der Position top besetzt nächste Saison…mir immer noch ein Rätsel wieso wir da in Vergangenheit nicht mal zugeschlagen haben… wäre eine relativ solide Lösung mit nicht zu großem Risiko im Vergleich zu Neuer/Urbig

2 „Gefällt mir“

Darüber reden wir uns hier doch gefühlt seit Jahren den Mund fusselig.

Wenn der uns nächstes Jahr bei Bayer gegenüber im Tor steht und Neuer wie zuletzt üblich die Bälle nur so um die Ohren fliegen!

Pah, ich wills mir gar nicht vorstellen… :scream::face_vomiting::scream:

PS: Als nächstes ist der dann noch dt. Nationaltorwart - aber wir zahlen derweil dem dann wohl nicht mal mehr 3. Mann dort 10 Mios im Jahr - die nächsten 5 Jahre! Und dem dort ebenfalls schon lange Ausrangierten auch nochmal über 20 Mios. Aber wir habens ja!

2 „Gefällt mir“

Heute verstehe ich die Verlängerung mit Neuer noch viel weniger. Neuer wird ein Vertrag angeboten und Müller nicht, für mich von außen einfach nicht verständlich.

4 „Gefällt mir“

Naja, Neuer darf jedes Spiel machen, wenn er fit ist, Müller nicht…
Bzw. auch nicht mehr, wenns wirklich wahr ist, und er hat die Verlängerung nur unter der Voraussetzung bekommen, dass er ein paar Spiele an Urbig abtritt.

1 „Gefällt mir“

Ich bekomme diese Woche einfach nicht eingeordnet und muss das erst verdauen.
Sicher kann man Neuer und Müller nicht vergleichen. Sollte Neuer weiterhin verletzt bleiben, dann spart man natürlich auch dieses Gehalt, aber ich hätte auf jeden Fall zuerst mit Müller verlängert und erst wenn noch Geld übrig gewesen wäre, dann mit Neuer und nicht umgekehrt.

4 „Gefällt mir“

Man kann sie sicher nicht direkt vergleichen, aber im Vergleich zu anderen Spielern auf der entsprechenden Position, ist Neuer weit unter dem Durchschnitt und Müller ist zumindest leicht über dem Durchschnitt

2 „Gefällt mir“

Offensichtlich sehen die, die in der Verantwortung stehen, das anders. Und die sind viel näher dran. Als „absoluten Fakt“, wie du das darstellst, läßt es sich also offenbar nicht formulieren.

Jetzt gibt es 2 Interpretationen:

  1. Die Emotion vernebelt einigen Fans den Blick, der eh schon durch die größere Entfernung kein so tiefer Einblick ist.
  2. Die Verantwortlichen sind ahnungslose Deppen und handeln verantwortungslos.

Teil der Antwort ist sicherlich, dass man für Müller mit Musiala schon den klaren Nachfolger hat, der ihn rein sportlich ersetzen kann. Für Neuer hat man diese klare Lösung noch nicht. Ich bin zwar großer Urbig Fan und sehe eine realistische Chance, dass er 2026 die Nr. 1 werden kann - ihn schon jetzt im Sommer zur Nr. 1 zu machen, wäre auch mir zu früh. Angesichts des „Sparzwanges“ und der anderen Kaderbaustellen ist man aktuell nicht gewillt viel Geld für einen Top Torhüter auszugeben.

3 „Gefällt mir“

Ich sehe da gar keine rationale Verbindung von Neuer zu Müller. Man mag das ganze Torwarttheater selbst gerne kritisch sehen, aber deswegen wird für Thomas Müller immer noch kein Kaderplatz frei.
Meinetwegen könnte man mögliche Sane-Verlängerung damit in Verbindung bringen. Dort könnte man zumindest eine indirekte Konkurrenz um Einsatzzeiten sehen. Vielleicht sogar die Bischof-Verpflichtung, je nachdem wo man den sieht.

1 „Gefällt mir“

Gehalt von Neuer sparen, Nübel nicht verlängern und Gehalt sparen, Urbig 10 Mio plus Gehalt sparen.

Dafür hätte man schon fast einen top Torhüter im besten Alter inkl. Gehalt bekommen können…

Es fehlt die Strategie auf der Position…

3 „Gefällt mir“

Da muss ich dir recht geben. Es gibt sicherlich Argumente, die von außen nicht ersichtlich sind, z.B. das Standing in der Kabine oder die Signalwirkung auf die gesamte Mannschaft.
Wären die Verantwortlichen ahnungslose Deppen, würden wir wohl gegen 1860 spielen.

Die weiter folgenden Posts haben eigentlich klar ne 3. Option nahegelegt.

Natürlich ist auch den Verantwortlichen bewusst, dass das mit Neuer eigentlich längst nicht mehr Niveau FCB Stammkeeper ist. Völlig egal was man sich an Daten/Statistiken/Ratings anschaut - spricht alles so klare Sprache daß eher zum Fürchten für nächstes Jahr!

Aber: Es gibt einfach auch sonst niemand bei dem realistische Chancen hätte ihn zu bekommen bei dem es völlig klar zum FCB Stammkeeper reichen wird!

Man würde natürlich jemand finden bei dem der Erwartungswert für nächste Saison klar besser wäre als mit Neuer - völlig klar. Aber das reicht halt eigentlich nicht - sondern die Lösung muss halt möglichst auch gut genug für die nächsten 5-10 Jahre sein…

Ich persönlich hätte da aber eben dann eher exakt den umgekehrten Schluss/Lösungsansatz zu einem Urbig gewählt - eben gerade kein super junger wenn’s im besten Alter nix wirklich überzeugendes gibt sondern eben genau jemand wie Ortega, deutlich jünger als Neuer aber natürlich auch keine langfristige Lösung mehr vom Alter her…

Dafür aber eben wie @albboy aufgezeigt wohl eher zum halben Preis an Ablöse+Gehalt als was wir so für Neuer+Nübel+Urbig hinlegen…

Und vom Erwartungswert her für mich für die nächsten 1-2 Jahre klar besser als jeder der Drei!

Ich kann leider mangels eigener Beobachtungen zur Qualität von Ortega weder zustimmen noch widersprechen, also nehme ich die mal als gesetzt an.

Aber aus Sicht des FC Bayern (oder speziell der Sicht Max Eberls) kann ich aber den Move zu Urbig anstelle von Ortega durchaus verstehen.
Zunächst mal: es sah schon so mancher Spieler aus der Ferne wie ein No-Brainer aus, der dann als Aktiver im Dienste das FC Bayern plötzlich doch mit ganz anderen Maßstäben gemessen wurde und auf einmal doch Schwächen offenbart hat - mindestens im Vergleich zur (übersteigerten) Erwartungshaltung. Um bei Torwarten zu bleiben, zum Beispiel Yann Sommer …
Soll heißen, ich möchte dann erst mal sehen, wie Ortega im Bayerntor wirklich performt; sein Problem wäre ja von Anfang an, dass er als Übergangslösung gelten würde, also keinen Kredit für Fehler bekommt sondern vom ersten Spiel an am Prime-Neuer gemessen werden würde … und den Vergleich kannst du nur verlieren.
Im Vergleich dazu wird man Jonas Urbig eine Weile den einen oder anderen Fehler zugestehen, mindestens so lange er auch ausreichend positive Aktionen zeigt, die sein Potenzial als Neuer-Nachfolger bestätigen. Dazu kommt, dass er jetzt halt mindestens ein gutes Jahr Überlapp hat, in dem er von Neuer lernen kann - und vor allem auch sein Spielweise assimilieren kann, sodass die Mannschaft sich nicht grundlegend umstellen muss.
Warum man Daniel Peretz so wenig zutraut, ist mir auch nicht ganz klar, aber der ist wohl auch finanziell nicht das Problem. Das ist dann eher bei Nübel der Punkt - 8 Mio jährlich als Sponsoring für (aktuell) Stuttgart ist ja sehr altruistisch, aber ganz offenbar glaubt ja auch der FCB / Eberl nicht mehr daran, dass Nübel irgendwann die Nr. 1 bei Bayern sein könnte … warum man das dann weiterschleppt, ist schon sehr unklar; eigentlich macht es nur in der vagen Hoffnung auf eine halbwegs gute Ablöse Sinn - oder es ist mal wieder eine Entscheidung, die vom Aufsichtsrat (vulgo: Hoeneß) durchgedrückt wurde, weil man ja vor Jahren via Brazzo das vermeintliche Top-Schnäppchen gemacht hat mit der ablösefreien Verpflichtung von Alex Nübel … !?

Summa summarum: die Urbig-Verpflichtung kann ich nachvollziehen, der Junge hat Potenzial und wenn er doch nicht ganz packen sollte, kann man den definitiv ohne Verlust oderr ggf. mit Gewinn weiterverkaufen.
Die ganze Nübel-Story ist dagegen mittlerweile ein Fass ohne Boden; ihn ursprünglich zu verpflichten, kann man gut finden. Aber dass man den Vertrag kürzlich nochmal verlängert hat, ist völlig unverständlich …

2 „Gefällt mir“

Neuer fehlt lt. Bild auch am Mittwoch beim Viertelfinal-Rückspiel.
Ob er am Samstag gegen Heidenheim zurückkehren kann, ist wohl noch offen.

Link Quelle

Warum nochmal haben wir mit ihm verlängert? Damit wir auch in kommenden Sommer die Gehaltskosten nochmal etwas reduzieren können - oder was war die Idee? Inzwischen fehlt er ja fast mehr Spiele als er spielt. Und wenn er spielt, dann kann man seine überragenden Spiele inzwischen auch mit der Lupe suchen. Je mehr die Causa anhält, desto mehr hätte ich mir eine Verlängerung mit Müller statt mit Neuer gewünscht.

3 „Gefällt mir“

Es soll ja Leute geben, die haben das schon vor nem Jahr erzählt!

Komischerweise die Art von Leuten, die viel auf Statistiken geben.

Aber ein Glück, dass diese dem „Augentest“ der meisten Spezialisten hier halt einfach meilenweit unterlegen sind!

:clown_face:

PS: Wenn ich mich Recht erinnere war da neben endlos vielen über Neuer auch eine über Müller dabei, dass der bei den immer häufiger werdenden Einwechslungen sogar noch ne höhere Scorerquote hat als selbst zu seinen besten Zeiten wenn er gestartet ist. Vielleicht war es ja sogar doch nicht total verkehrt TM letzte Woche erstmal nur einzuwechseln nachdem ja nun sicher noch keinen Rhythmus haben konnte - ich bin da jedenfalls expost doch wieder eher bei VK, denn daß jemand der nach Einwechslung scort das auch von Beginn an hätte oder dann sogar eher mehrfach: Da gibt es 0,0 Garantien für!

4 „Gefällt mir“