[1] Manuel Neuer - LZ 2026

wurde zuletzt ja woanders auch geschrieben („Klar, Schlaumeier wussten es natürlich angeblich schon vorher“), eigentlich wollte ich mich dazu nicht mehr äußern, weil es so besserwisserisch klingt, aber jetzt nervt mich deine Aussage doch zu sehr, weil sie kontrafaktisch ist. Da ich nur für mich sprechen kann, hier im Singular: Ich bin KEIN TT Hasser, aber ich habe bei Verkündung genau den Verlauf (inkl. Monate bis zur Demission und Begründung selbiger) vorhergesagt. Und ich habe keine Glaskugel, sondern nur eine Beobachtungsgabe, eine Meinung zu seiner Art/Persönlichkeit und dem, was zu Bayern passt. Und da nervt mich schon gewaltig, wenn das jetzt als „hindsigt bias“ abgetan wird oder, das Gegenteil des „Fanboy“ Arguments, man gleich Hater ist, wenn man das vorhergesagt hat.

3 „Gefällt mir“

Wo Du recht hast (aus dem März 23) hast Du recht! :wink:

Hut ab…

5 „Gefällt mir“

So sehr ich damit nicht gerechnet habe, so sehr nötigt mir diese Entscheidung Respekt ab, insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass ich es mir inzwischen wieder tatsächlich vorstellen konnte, dass er noch zwei Jahre durchzieht. Seine Leistungen haben wieder gepasst und als Torhüter ist er sicherlich the Greatest of all times.

Als Typ ist er mir nie wirklich ans Herz gewachsen, außer für seine Leidenschaft zu unserem Verein. Ansonsten stets glattgespült und jedes Interview mit ihm glich einer Weichspülung mit viel Aal-Anteil. Der obligatorische Neuer-Arm stets nervig und sein Interview in der SZ zu einer Zeit, in der er nach seiner schwachen WM und seiner Ski-Unfall-Frechheit eher ein ganz dickes Büßergewand zu tragen gehabt hätte, eine Unverschähmtheit ohne Ende, für die ich ihn zu dieser Zeit gerne suspendiert und seines Kapitän-Amtes entbunden gesehen hätte.

ABER: er hat bei einer unglaublichen Anzahl an legendären Vorgängern an Weltklassetorhütern im globalen Fußball diesen geprägt und revolutioniert wie kein anderer und über gefühlt 100 Jahre außergewöhnliche Leistungen gezeigt. Er hat einen riesigen Anteil an elf aufeinanderfolgenden Meisterschaften und zwei CL-Siegen für unseren Verein und an einer Weltmeisterschaft für unsere N11.

Aktuelle und ehemalige Weltklassetorhüter haben Neuer als den besten Torhüter aller Zeiten benannt.

Seine Verbundenheit zu unserem Verein war immer klar und kein anderer Verein hatte eine Chance.

Neuer hat es geschafft, DIE Legende als Torhüter in der besten Mannschaft der Welt zu werden (verzeiht meine bewusste Übertreibung) und dass bei einem Konkurrenten wie Sepp.

Diese Entscheidung dürfte ein deutlicher Fingerzeig sein, dass er auch bei Bayern nun in sein letztes Jahr geht, das Finale dahoam als letzten großen Anreiz. Würde er es in Erwägungen ziehen, länger als ein Jahr zu machen, würde ein Neuer nicht eine WM ausschlagen, daher rechne ich mit seinem Karriere-Ende nach dieser Saison.

Und so werden wir wahrscheinlich im kommenden Sommer erneut die ganz großen Hymnen auf ihn singen … und bei aller persönlichen emotionalen Distanz … völlig zurecht!

6 „Gefällt mir“

Ich glaube, ich war mit meiner Vorhersage, dass er letzte Saison nicht überstehen wird, noch schneller!^^
Aber darum geht es nicht wirklich. Ich kann JOP nur zustimmen, dass es wenig mit hindsight bias zu tun hatte, sondern es mMn einfach glasklar war, dass der Typ TT nicht zum FCB passt. Was sein grundsätzliches Niveau als Trainer angeht, darüber kann man auch geteilter Meinung sein. In meinen Augen nicht so hoch, wie es von vielen hier gesehen wird. Trotz Chelsea und PSG.

1 „Gefällt mir“

Wenn das stimmt, kriegen wir aber ein Problem mit seiner nahtlosen Nachfolge.
Denn soweit ich weiß, haben wir Nübel soeben für ZWEI weitere Jahre an Stuttgart ausgeliehen.

Wenn ich mich diesbezüglich nicht irre und Du mit Deiner Vermutung recht hast, würde das bedeuten, Neuer hört im Sommer 2025 auf beim FCB, während Nübel frühestens im Sommer 2026 zu uns zurückkehren wird.

Wer wird dann also der FCB-Stammtorwart in der Saison 2025/26???

Peretz etwa? Ist der dann schon so weit?
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass wir mit dem dann auch schon ziemlich alten Ulreich im Tor in die Saison 2025/26 gehen.

Es würde aber wohl auch wenig Sinn machen, einen neuen (teuren) Stammtorwart für nur eine Saison zu verpflichten - der dann wieder weichen muss, wenn Nübel im Sommer 2026 endgültig zum FCB zurückkehrt.

Habe ich da etwas übersehen und Nübels Leih-Vertrag ist so formuliert, dass wir ihn auch schon im Sommer 2025 vom VfB zurückholen können, falls da Neuer seine Karriere beendet?

Wenn nicht, hätten unsere „Adults“ aber ein veritables Eigentor geschossen, Nübel für zwei weitere Jahre an Stuttgart auszuleihen, obwohl Neuer schon in einem Jahr aufhören wird.

Wie beurteilt Ihr die Situation, falls Neuer (wie @BlAckZ3c ja vermutet) tatsächlich nach dieser Saison seine Karriere beendet?
Bzw. WER steht dann in der Saison 2025/26 bei uns im Kasten?

Ja, man kann Nübel früher zurückholen.

3 „Gefällt mir“

Ein Glück!
Ich hatte schon befürchtet, dass sich in die Planungen des FCB hier ein kleines Fehler-Teufelchen eingeschlichen hat…

Nach dem, was Du sagst, hätten wir dann in einem Jahr einen nahtlosen Übergang von Neuer zu Nübel - der Mann hat auch wahrlich lange genug darauf gewartet.

1 „Gefällt mir“

Ich würde wetten dass Nübel niemals Stammtorhüter bei Bayern wird bzw die ganze Saison quasi durchspielt…

7 „Gefällt mir“

Es hängt wohl vor allem daran welchen anderen Torhüter um welchen Preis nächste Saison wo loseisen bekäme…

Dass ein Kobel im Erwartungswert klar besser wäre sollte außer Frage stehen - aber 60-70 Mios wie der BVB wohl aufgrund der langen Restlaufzeit seines frisch verlängerten Vertrags wohl haben wollte zu investieren auch wieder fragwürdig.

Drum umso praktischer Nübel parat zu haben wenn einen alle nur über den Tisch ziehen wollen preislich für den Neuer Nachfolger…

Und vielleicht wächst Nübel ja doch über sich hinaus wenn ihm hier die Chance gegeben wird - alleine mir fehlt der Glaube…

1 „Gefällt mir“

Der Gipfel der Ironie wäre es ja, wenn Barcelona (wie schon jetzt bei Gündogan) in einem Jahr auch ter Stegens Gehalt nicht mehr zahlen kann und er nach der NM dann auch beim FCB die Nachfolge von Neuer antritt.

Wird aber nicht so kommen.

Irgendwie ein guter Gedanke. Gefällt mir

1 „Gefällt mir“

Too good to be true I’m afraid…

Vorallem wenn es quasi ein Notverkauf wäre preislich gesehen - er hat leider ja auch richtig lange noch (28) Vertrag ähnlich wie Kobel…

1 „Gefällt mir“

Die eventuelle Regelung der Neuer Nachfolge nötigt mir jetzt schon vollen Respekt ab. Aber vielleicht hat man ja Glück und irgendwo kommt ein Mamardashvili gerade wenn wir ihn brauchen, der muss dann nur noch einschlagen. ich glaube auch nicht das Nübel bei uns mehr als nur ein Rensing sein wird. Aber ich irre mich natürlich gerne.

1 „Gefällt mir“

Die Fußstapfen von Neuer sind viel zu groß, dass sie im Jahr nach dem Wechsel auf der Position ausgefüllt werden könnten. Egal ob deutscher oder ausländischer Spieler, der da die Nachfolge antreten wird… Wir werden, ähnlich wie nach Oliver Kahn, 2 bis 3 Jahre kleinere Brötchen backen müssen.

6 „Gefällt mir“

Auch mit Oliver Kahn kam 1994 die 25 jährige Nummer 3 von Deutschland der bei Bayern dann nochmals zugelegt hat. So gesehen muss aus meiner Sicht nicht unbedingt einer der Top 5 Keeper weltweit kommen der maximal 22 ist.
Bayern muss ein Profil definieren und gehobene vorhandene Leistungsstärke finden. Dann blick ich dem ganzen optimistisch entgegen.
Derzeit ignoriert man aus meiner Sicht das Thema und beruhigt sich selbst mit „so lange Neuer nicht sagt, dass er aufhört gibt es kein Problem und im Zweifel gibts Nübel.“ und damit wird man übelst auf die Schnauze fallen wenn man nicht langsam mal auf den Fahrersitz rutscht.

3 „Gefällt mir“

Ich denke, dass die Performance von Nübel entscheidend sein wird für die nächsten Entscheidungen bezüglich der Torwartposition. Wenn er seine Leistungen aus letzter Saison bestätigen kann, wird er bei Bayern auch eine Chance bekommen sich zu zeigen. Wenn er es bei Bayern auch mehr oder weniger hinbekommt, wird er auch als neuer Stammtorhüter bleiben. Wenn es nicht klappt, wird man sich auf dem Transfermarkt umsehen müssen. Da gibt es mMn aber noch keinen Favoriten.

Das klingt mir wenn dann sogar eher noch zu optimistisch.

Ich würde eher auf eine Ära wie nach Sepp Meier tippen wo man die nächsten grob 15 Jahre, vor Kahns 15 Jahren und nach seinen eigenen 15 Jahren, dann 4 verschiedene Stammtorhüter über komplette Saison hatte - wenn auch Aumann klar die meisten davon dominiert…

Wenns wieder so käme, dass jemand grob die Hälfte der nächsten 15 Jahre dominieren schafft wäre es wohl schon gut gelaufen - schon bald (in paar Jahren) wieder einen totalen langfristigen Dominator auf Level der 3 Vereinslegenden zu erwarten wäre dagegen wohl zu sehr „Wünsch Dir was“ fürchte ich…

Wir reden hier bei allen Dreien ja sehr klar über das Level Welttorhüter über viele Jahre - daß es da bald wieder einen Deutschen geben wird, der auch wieder schon in wirklich jungen Jahren (das wäre natürlich bei einem Deutschen zumindest wieder deutlich wahrscheinlicher) bei uns landet - leider ZIEMLICH unwahrscheinlich…

Und wie auch oben schon angeführt - aktuell gibt es auf der ganzen Welt offensichtlich niemand dem man über mehrere Jahre den Titel Welttorhüter zutraut - sonst wären die Top Marktwerte für Torhüter nicht von 100 vor 5 Jahren auf 45 Mios aktuell eingebrochen…

3 „Gefällt mir“

Jean-Marie Pfaff war ein sehr guter Torwart.

Klar nicht die Klasse vom Moare oder Kahn, aber schon ausgezeichnet.

Ob wir jemals wieder einen Typ Neuer haben werden, der alle anderen überragt ist fraglich.

4 „Gefällt mir“

Hast du Jean-Marie unterschlagen?
Wie soll ich dich jemals wieder ernst nehmen?

2 „Gefällt mir“

Aumann, 6 Saisons
Pfaff, 5 Saisons
Junghans, 3 Saisons
Hillringhaus 1 Saison

Es war bei Pfaff halt auch „nur“ 1/3 der 15 Jahre - von 28-33 bei uns.

Eher hätte es eine Ära von Aumann werden können, der Pfaff schon als 20 jähriger mit weniger Gegentoren als der pro Spiel vertreten hat.

Beide ohne Frage sehr ordentliche Türhüter aber halt völlig klar nicht auf dem Level von Maier, Kahn oder Neuer…