[1] Manuel Neuer - LZ 2026

Das ist der Absatz des Interviews, den ich auch überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Der Rest ist absolut okay, da kann ich die ganze Aufregung gar nicht verstehen.

1 „Gefällt mir“

Was bisehr nur kurz angeschnitten wurde:

Neuer hat, nach meinem empfinden, bisher eine (für seine Verhältnisse) schwache Saison gespielt. Dann die verletzung, dann die (für seine verhältnisse) schwache WM.

„Der Tranier ist nicht ein idiot, der Trainer sieht, was passieren in Platz“. Und unser Vorstand ist ja, was Torwatfragen angeht, nicht gerade unwissend.
Der Vertrag wurde mit Neuer verlängert (zu besseren Konditionen sogar?) zum einen wegen des Legenstatus zum anderen weil der nachfolger (nübel?) nicht so weit war und andere lösungen in der öffentlichkeit nicht vermittelbar gewesen wären.
Seine leistungen waren (wohl gemerkt gemessen an seiner früheren leistung) aber ehr normales Niveau- und nicht mehr absolute Weltklasse. Sieh zB Kicker Noten.
Jetzt kommt der Trainer, der ja auch einen Umbruch einleiten/managen soll, und plötzlich ploppt die TW diskussion 2 Jahre früher auf, als geplant.
Jetzt sitzt die sportliche Führung, zusammen mit dem trainerteam da und muß einen neuer nachfolger quasi aus dem Ärmel schütteln- und Tapa sitzt mit am Tisch. Der neuer freund wird doch den teufel tun und bayern sagen :" ja hohlt Keeper XY, der ist besser als neuer". Er würde ja seinem kumpel den Feind ins Haus hohlen. Ergo hat er evtl. Neuer verteidigt, die Rückkehr schön geredet und viellecht sogar Ullreich empfohlen. Nagelsmann wollte aber eine „richtige“ Nr. 1- was Ulle beim FCB nie war und nie wird (fragt mal in Hamburg nach).
Das es da zu Konfilkten kommt, ist doch klar.

Nochmal meine Meinung zu Legenden und den von 918 immer kritiserten Umgang mit „verdienten“ Spielern: Wenn es danach ginge hieße unser Torwat Sepp Maier und der Kaiser fährt mit dem Rollator durch unsere Spielhälfte (nachdem er zuvor noch 3 Sekretärinnen geheiratet hätte :upside_down_face:)
Irgendwann ist eben der Ofen aus - das ist im Profifußball so. Und das ist auch gut so. Bei allem respekt vor Ribery , schweinsteiger und co- aber in ihrem alter würde ich keinen mehr auf dem Platz rumturnen sehen wollen. Und das wissen die Profis selber am Besten. Alaba wollte die Weltkarriere (da mußt du zu real) , Lewandoski sowieso (schon immer ein söldner vor dem herrn ) da wurde es halt „nur“ Barca usw. Schweinsteiger zB war leistungsmäßig also über dem zenit- und wollte nochmal weg- also alles gut.

Ich bin ebenfalls von nagelsmann nicht überzeugt- muß aber dem Vorstand meinen respekt zollen, das sie bei ihrem Wort bleiben udn den Trainer stützen. Auch in so Fällen wie jetzt bei Tapa.
Vermeintliche Legenden und verdiente Spieler sind auch schnell mal Filz , Amigo´s usw- je nach Sichtweise.

PS: und sollte Neuers verbindung zu UH tatsächlich noch eine Rolle spielen, dann haben wir in München ein ganz anderes Problem als die Torwatfrage.

9 „Gefällt mir“

Beim Bundes-Hansi doch nicht :man_shrugging:
Der würde ihn auch einen Tag nach einer Verletzung wieder auf den Platz stellen

3 „Gefällt mir“

Und mit der Kündigung von Tapalovic sogar unterstützt und befeuert.
Lächerlich anzunehmen, dass sie das nur auf Zuruf von Nagelsmann getan haben.
Aber manche Leute brauchen halt einfache Antworten und einen Schuldigen.

1 „Gefällt mir“

@918 : ist dir eigentlich keine Gelegenheit zu schade, gegen Nagelsmann (und Goretzka) anzustinken? Tapalovic wurde sicher nicht von Nagelsmann entlassen, seine Meinung wurde vermutlich eingeholt, aber die Entscheidung trafen andere. Und sicher nicht, weil Nagelsmann gesagt hat: „jetzt, wo Neuer verletzt ist, schießen wir den Torwarttrainer ab“. Das wird andere Gründe gehabt haben, die wir vermutlich im Detail nie erfahren werden.

Das Theater hat nicht Nagelsmann verursacht, sondern das hat indirekt Neuer selbst provoziert mit seiner vermeidbaren Verletzung. Was daraus geworden ist, ist maximal unglücklich für alle Beteiligten.

7 „Gefällt mir“

Vielleicht jemand aus dem Trainerteam?
Die Möglichkeit dürfte dir aber zu abstrakt sein. Dafür müsstest du deinen Hass mal in den Griff kriegen.

Glaubst du ernsthaft, den hätte man ihm verweigert, wenn er drauf bestanden hätte? Sicherlich nicht.

2 „Gefällt mir“

In mir erhärtet sich der Verdacht, Nagelsmann hat dir die Bild-Reporterin ausgespannt.
Anders ist dein Hass nicht zu erklären :sweat_smile:

8 „Gefällt mir“

In mir erhärtet sich ein anderer Verdacht: Nagelsmann hat sich für die Bild-Reporterin entschieden :laughing:

4 „Gefällt mir“

Nagelsmann wird wohl nicht päpstlich aus dem Amt scheiden. Von daher ist es mit Sicherheit nur eine Frage des wann.

3 „Gefällt mir“

Sabitzer war tatsächlich schlecht moderiert - auch bzgl. seinen Einsatzzeiten.
Lewa und Neuer sind andere Themen, das Laste ich Nagelsmann nicht an.
Unbedacht sind seine Äußerungen dennoch manchmal - wie auch von dir in einem anderen Post bzgl. Mpappe Verletzung angemerkt.

Wie lange Nagelsmann noch Trainer ist hängt an den nächsten 2-3 Spielen. Das kann glaube ich sehr schnell gehen.

Bei der Bild gab Salihamidzic Lobeshymnen auf Trainer Nagelsmann ab. Es bleibt spannend.

ich verfolge seine Entwicklung quasi täglich. In den drei sieglosen Spielen zum Jahresstart erlebte ich ihn ruhig, souverän und analytisch. Die Beziehung zu den Jungs ist intakt. Ich kann sagen: Wir sind wirklich glücklich, dass wir Julian haben. Für uns ist die Zusammenarbeit kein Jahresprojekt, sondern wir sehen in ihm einen Trainer, mit dem wir über Jahre hinweg planen und Erfolge haben wollen. Er ist unfassbar ehrgeizig. So einen ehrgeizigen jungen Trainer gibt es kaum noch einmal auf der Welt.

Es ist klar, dass je nach Saisonverlauf der Vorstand irgendwann in Erklärungsnot kommt, wenn man den eigenen Job nicht gefährden will.

Aber aktuell wird alles getan, damit der Trainer eine erfolgreiche Rückrunde spielen kann.
Wie wichtig dabei das Abschneiden in der CL ist, sieht man, dass man den Pavard Transfer nicht erlaubt hat, wohl Hauptsächlich, weil es PSG hätte stärken können.

Es ist auch klar, dass man den Trainer darum jetzt unbedingt stärken muss. Der muss in diese heiße Phase der Saison ohne Kratzer gehen. Als unantastbarer mächtiger Trainer mit vollem Support.

Alles andere sehen wir dann nach den beiden 1/8 Final Spielen. Mit einem Double und einem knappen Ausscheiden gegen PSG kann er aus meiner Sicht die Gunst von Kahn und Salihamidzic behalten (meine Meinung dazu ist irrelevant). Sollte das spielerisch aber so weiter gehen mit ein paar Ausschlägen nach oben, kann die Stimmung ab März auch schnell eine andere werden.

Es bleibt spannend :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach kann das mit Nagelsmann sehr schnell gehen.
Das hängt von den nächsten Spielen ab.
Ich glaube auch nicht dass das Mindest-Ziel CL-Qualifikation ist. Da wird bei unzureichenden Ergebnissen vorher Schluss sein.
Bzgl. Tuchel: wenn man ernsthaft über ihn nachdenkt ist er jetzt verfügbar, wer weiß was im Sommer ist.

Ob der Bock hat, mitten in der Saison, den Feuerwehrmann zu spielen?

In diesem Thread geht es um Manuel Neuer!

Das ist alles völlig egal. In den letzten Posts ist von Sabitzer, Lewy, Tuchel, Kahn, Salihamidzic, Nagelsmann die Rede. Gehört alles nicht hier rein.

Muss so sein. Unabhängig was man von ihm hält und wie lange er tatsächlich bleibt, ist eine Rückenstärkung alternativlos.
Von daher machen Kahn und Brazzo das gut, zumindest von ihrer Seite aus keinerlei Zweifel auszusenden.
Ich zitiere immer gern die alte Weisheit: Es gibt nur zwei Wege mit deinem Trainer umzugehen. Du kannst ihn stärken, oder du kannst ihn entlassen. Dazwischen gibt es nichts.

16 „Gefällt mir“

das ist ein wahres Wort.
Trotzdem sind sie gerade mitverantwortlich für diese extreme Unruhe.

2 „Gefällt mir“

Mal schauen, wie er denkt, wenn wir heute ohne EMCM und Upa gegen Kovac keine 3 Punkte holen und die Tabellenführung nach komfortabelstem Punktepolster futsch ist

Es geht nicht darum, was er denkt. Es geht darum, was er nach außen kommuniziert.
Und das heißt nun mal:
Voller Support oder Entlassung.