Ohne das ganz große Corona-Fass aufmachen zu wollen:
Spätestens zur WM sollte man angesichts der Omikron-Harmlosigkeit einen neuen Modus vivendi finden. Positiv Getestete auf Omikron, die symptomlos sind, sollten dann spielen können.
Der verordnete Quarantäne-Automatismus aus hysterischen Delta-Zeiten muss mal langsam einem alltäglicheren Umgang mit dem Virus weichen.
Man sollte es auf jeden Fall schaffen, dass es nur noch folgende Fälle von Ausfällen von Spielern gibt:
Sperren, Verletzungen, Krankheiten. Mit Krankheiten meine ich Erkrankungen, die den Spieler körperlich so mitnehmen, dass er nicht spielen kann. Das kann bei Corona durchaus der Fall sein. Es kann aber auch sein, dass die Symptome so leicht sind, dass der Spieler spielfit wäre.
Das wünscht man natürlich niemanden.
Aber man muss ganz trocken feststellen, unsere Chancen aufs VF stehen damit sicher nicht schlechter.
Böse gesagt: eine Woche zu spät, bzw zu früh. Jetzt wirbelt es ihnen halt den Trainingsplan durcheinander aber bis zum Rückspiel dauert es noch
Aber wie du schon sagtest, sollte man keinen so etwas wünschen. Siegen sollte man auf dem Rasen und nicht am Krankenbett des anderen