Ich skizziere mal, wie ich glaube, wie das Management von Bayern zu den vertragsverlängerungen steht. Es ist also nicht meine Meinung zu den Spielern, sondern wie ich glaube, dass das Management die Spieler sieht.
Anfangen würde ich da mit Neuer. Neuer ist ein wichtiger Spieler, wird von den Bossen gemocht und es gibt für das Management auch noch keinen passenden Nachfolger für Neuer. Daher hat die Vertragsverlängerung mit Neuer auch relativ geräuschlos und schnell geklappt, wenn auch er Zugeständnisse machen musste.
Bei Musiala gab es schon mehr Unstimmigkeiten und es wurde mit härteren bandagen verhandelt. Man sieht Musisala zwar als wichtigen Bestandteil für die Zukunft von Bayern, aber es gab schon auch kritische Stimmen im Bezug auf das Top-Gehalt als auch die Ausstiegsklausel. Schlussendlich hat aber die Wichtigkeit von Musiala überwogwogen.
Bei Kimmich und Davies glaube ich, dass sich Wohlgefallen und Kritikn bei den Bossen die Waage halten. Ich denke Hoeneß würde zu den beiden sagen: „Laimer kann das auch“. Aber Eberl hat(te) da eben seinen eigenen Kopf. Das Management würde ihnen glaube ich nicht großartig eine Träne nachweinen.
Und bei Müller glaube ich, dass der Klub zwar seine Wichtigkeit anerkennt, ihn aber slussendlich loswerdden wollte. Er soll gerne in den USA Promo für Bayern machen, aber aktiv in München wird er aktuell nicht mehr gebraucht. Daher stand seine Vertragsverlängerung sowieso schon von Anfang an in den Sternen.