Hab mir vorhin das Mainz - Frankfurt Spiel komplett auf dem Notebook angeschaut und hatte keine Probleme, hab Vodafone Kabel mit 1000/50.
Das Bayernspiel jetzt schau ich mir auf den TV Sender von DAZN an
Hab mir vorhin das Mainz - Frankfurt Spiel komplett auf dem Notebook angeschaut und hatte keine Probleme, hab Vodafone Kabel mit 1000/50.
Das Bayernspiel jetzt schau ich mir auf den TV Sender von DAZN an
Bin in portugal auf nem dorf,schaue mit mobilem hotspot auf dem ipad übers handy.
Kein ruckeln
Eine Kontroverse Forderung
Grimme-Chefin Gerlach fordert: Kein Fußball mehr bei ARD und ZDF - FOCUS online…
Finde ich nicht. Erspart uns die bezahlte Nachhilfe und Klassenreisen wie nach Katar und Australien.
Für mich ist die entscheidende Frage, wo der Fußball stattdessen übertragen werden würde. Bei RTL kann ich mir eine WM eher schlecht vorstellen. Bei Sky/Dazn/MagentaSport schon eher, unter anderem weil sie sich wirklich auf den Sport konzentrieren könnten, aber es würde auch viele Leute ausschließen, die kein Geld für das Bezahlter sehen hätten.
Ich denke, falls es soweit käme (woran ich nicht glaube), dann würden die Rechte für die frei empfangbaren Spiele aufgeteilt werden. Das würde keiner der privaten deutschen Sender alleine stemmen.
RTL steht bei mir stellvertretend für die privaten Sender
Es wird ja ein Free TV Angebot geben müssen für dasFinale und die Spiele der deutschen Nationalmannschaft.
Im Grunde die Spiele mit dem höchsten Interesse.
Ja hoffentlich
die Perversität des TV-Verträge und der Spieltagzerstückelung
Das Topspiel am Freitagabend? Der Tabellenzweite aus München gegen den Spitzenreiter aus Leverkusen zur Primetime um 20.30 Uhr? Was für den Fußball-Fan und Konsumenten als ideale Ansetzung erscheint, ist aus rein sportlicher Sicht das absolute Gegenteil.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: Fehler im System: Warum Bayern gegen Bayer schon am Freitag steigt - kicker
Hab den Artikel auch gelesen und war sehr erstaunt über die Möglichkeit der Sender zur Termingestaltung. Dachte eigentlich, dass das ausschließlich die DFL festgelegt.
Bei der Entwicklung in den letzten Jahren, dass die Konferenz nur noch als Sammelbecken für die Resterampe genutzt wird, konnte man sich das ja schon denken. Naja, immerhin hat man jetzt eine Bestätigung dafür.
Hab’ aus Prinzip Sky/Wow und auch DAZN gekündigt.
Bayern - Leverkusen würde ich gern sehen. Wäre für dieses Spiel auch gern bereit 20 EUR auf den Tisch des Hauses zu legen. Das ist mehr als eine Kino-Karte und mehr als eine Film-Neuerscheinung.
Das Angebot:
DAZN 1 Monat Flex für schlappe 45 EUR. Wenn das Ding 30 Tage läuft, dann bekäme ich wohl am 8.10. noch Bayern - Freiburg serviert. Gut. ManU-Hinspiel ist wohl auch noch drin.
Bochum und Leipzig gibts nur auf Sky. Kopenhagen (und auch Instanbul) auf Prime.
Wären also 15 EUR pro Spiel, ich will aber erst mal nur eines davon.
Denke es wird gegen Leverkusen dann eher Kneipe und 3 Bier.
Wenn du Telekom Kunde bist, bekommst du alles für 39€
Wäre aber eine Verpflichtung für 12 Monate.
Kostet dennoch weniger als nur Dazn Flex. Wobei du für Dazn im Jahresabo auch „nur“ 29,90
weiß das jemand aus dem Stehgreif?
heute wird das Dortmundspiel bei Amazon gezeigt - bei DAZN laufen die anderen Einzelspiele… ist das Amazonspiel Bestandteil der Konferenz oder fällt es dort ganz raus?
Nein, das ist NICHT Bestandteil der Konferenz bei DAZN.
Die Exklusivrechte für dieses Spiel liegen bei Amazon.