Richtig. Aber wäre Wirtz ein Kimmich Ersatz? Der ist von seinem Mindset doch noch viel offensiver gepolt als Kimmich. Man hätte dann endgültig eine zweigeteilte Mannschaft. Könnte gegen schwächere Mannschaften schon funktionieren, aber ich sehe Musiala + Wirtz im Mittelfeld gegen starke Gegner als zu offensiv an auch mit H6.
Interessante Diskussion: Ich denke bei der Verletzungsanfälligkeit ALLER hier spielenden und diskutierten Offensivspieler (Kane mal ausgenommen, toi, toi, toi) würde ich das Luxusproblem, Musiala und Wirtz gleichzeitig fit an Bord zu haben gerne in Kauf nehmen.
Bin mir nicht ganz sicher. Tuchel sieht Kimmich ja in der offensiven Rolle stärker. Er will ja einen 6er, damit Kimmich sein kreatives Potential in der Offensive ausspielen kann (so in der Art hat er argumentiert).
Kimmich ist davon ja wenig begeistert. Aber ein Wirtz vielleicht schon?
Ich sehe Kimmich aber strategisch klar stärker als Wirtz. Der ist aber noch keine 20 Jahre alt. Wer weiß, wie der sich in der Hinsicht noch entwickelt.
Es gäbe auch die Möglichkeit hinter Wirtz einen strategisch starken defensiv denkenden 6er zu installieren. Den nächsten Bellingham . Nicht war Herr Freund, Sie kennen bestimmt einen
.
Natürlich. Insbesondere sollte Müller immer weniger Spielzeit bekommen. Niemand hätte Wirtz nicht gerne in der Mannschaft. Die Frage bleibt: wieviel Geld kann ich für einen „Luxustransfer“ verpulvern?
Nein, Tuchel will Kimmich in keiner offensiven Rolle, sondern in einer zentralen Rolle, in der seine Offensivbeteiligung keine Lücken reisst. Das ist ein feiner Unterschied.
Bellingham, Wirtz und Musiala. Auf FIFA23 vielleicht…
Ich kann mir Musiala sehr gut über Außen kommend vorstellen. Die meisten Aktionen von ihm, die mir aus dem Stehgreif einfallen, sind über Außen. Er würde diese Position halt anders spielen als ein linearer Flügelflitzer.
Vielleicht interpretiere ich das auch falsch. Aber Tuchel sagt, Kimmich ist für ihn kein 6er. Wenn er das nicht ist, hätte er doch einen offensivere Rolle mit einem defensiv denkenden 6er als jetzt?
Jetzt muss er doch schauen, dass er so steht, dass er nicht überrannt wird und Stürmer alleine auf die IV los rennen.
Es war doch die Kritik, dass Kimmich „zu viel vorne rumturnt“ und seine Aufgaben in der Defensive vernachlässigt (Positionsspiel). Hätte er nicht genau diese Freiheiten mit einem defensiv denkenden 6er? Wäre dadurch seine Spielweise nicht offensiver?
Stimmt. Seine grösste Stärke ist aber sich durch die Enge im Zentrum zu schlängeln und von dort Tore zu schiessen. Ich sehe Musiala zentral + Sané/Coman/Tel nicht als wesentlich schwächer an als Wirtz zentral + Musiala im Halbraum.
Offensiver schon, aber noch immer meilenweit von einer Wirtz Rolle entfernt. Kimmich ist ein kompletter Spieler, der sowohl defensiv als auch offensiv liefert. Wirtz ist ein klarer Offensivspieler. Natürlich könnte man versuchen ihn zu einem defensiveren Spieler zu schulen. Aber 100+ Mio ausgeben, um einen Spieler umschulen zu wollen?
also du denkst, es wäre ein Luxustransfer den wir gar nicht bräuchten, weil wir in Grunde das schon abdecken mit dem Personal das wir haben?
Bei Wirtz kann ich mir als Spielertyp auch eine Entwicklung mehr Richtung Modric vorstellen. Eingerückt kann Musiala auch über Außen seine ganze Qualität einbringen. Im Gegensatz zu seinen Offensivaktionen, fallen mir bzgl. gefährlicher Ballverluste hauptsächlich Situationen ein, in denen er als 8er/Doppelsecher gespielt hat.
Im Moment stellt es sich für mich so dar. Natürlich ist eine hochwertige Option mehr immer gut. Aber, wenn mich jemand fragt: braucht Bayern Wirtz? Würde er im Moment substanziell weiterhelfen? Würd ich nein antworten. In der Nationalmannschaft wird man es ja sehen, welche Rollen Musiala und Wirtz einnehmen. Da kann man sich schon ein erstes Bild machen.
Angeblich scouten wir Ramsdale
Chalobah köchelt weiter
Chalobah dürfte günstiger werden
Tja, „Idiotenstadel“ comes to mind.
Klingt zumindest extrem Hanebüchern wenn das stimmt - kann man sich das wirklich vorstellen, dass dort gar so dilettantisch zu Werke gegangen wird
Klar ist aber auch: Dafür bräuchte es die Zustimmung des Torjägers. Will Kane lieber in München bleiben, ist Tottenham chancenlos. Ohnehin ist davon auszugehen, dass die Klausel frühestens ab 2025 oder gar später greift. Den Bayern wird sie geholfen haben, den Preis für Kane etwas zu senken. *
…> 100 (+ 20) Mios. … + RKO (!?) - oder: …„Völl!g wahn…entblößt“/…„(hilf-los) ver-senkt“ (hinsichtlich eines „29-Jährigen“ mit einem „90 Mios.-MW“/„ein Jahr Restvertrag“) […> „Ein Segen“, dass LEVY nicht noch…]…?!?
Bei dieser Einstellung zu 100 mio fuer Kane frage ich mich manchmal was hier los war als wir Hernandez fuer 80 verpflichtet haben. Da muss das Forum ja abgebrannt sein.
So wie sich die marktueblichen Preise verschoben haben, war das damals sogar mehr Geld - und das fuer einen Verteidiger. De Ligt kommt jetzt fuer einen aehnlichen Preis erstmal von der Bank.
Jedenfalls sollte ein Verein, der sich zum Hernandez-Transfer hat hinreissen lassen, den von Kane mit einem Liedchen auf den Lippen als das Schnaeppchen durchwinken, das er vergleichsweise ist.
Dennoch entblößt diese Meldung, sollte sie im Kern wahr sein, den Kane-Transfer als Statement-Transfer. Nichts gegen Kane und den Preis, super Spieler, anscheinend super Charakter, super Torquote. Aber, diesen Transfer auf Biegen und Brechen, sehr zeit- und personalaufwändig zu Priorisieren und dafür vom Trainer oder den Umständen geschuldet dringlichere Personalien, defensives Moment im ZM und Tor, zu vernachlässigen, so dass der Trainer meint der Kader sei dünn, erscheint mir als das größere Problem.
Ich denke, dass man nicht nur den Stürmer Kane wollte, sondern auch den Kapitän und Führungsspieler, auch ohne Binde.