Veröffentlicht unter: FC Bayern: Wird Tom Bischof der nächste Joshua Kimmich?
Tom Bischof ist einer der gefragtesten deutschen Fußballer im kommenden Transfersommer – auch der FC Bayern München gilt als Interessiert. Stärken, Schwächen und Profil: Der 19-Jährige im Scouting-Report. Tom Bischof ist erst 19 Jahre jung, hat sich bei der TSG Hoffenheim aber nicht nur durchsetzen können, sondern ist einer der wenigen stabilen Eckpfeiler, die den Club nach dem Chaossommer halbwegs auf Spur halten. Auch für Julian Nagelsmann könnte der U20-Nationalspieler sehr bald interessant werden. Doch bevor die Nationalmannschaft ein großes Thema wird, muss der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler seine Zukunft klären. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Im…
Vielen Dank für die detailierten und kompetenten Einblicke in die Qualitäten von Tom Bischof (den ich, zugegeben, bisher nicht auf dem Schirm oder gar näher beobachtet hatte).
Bei Lesen bin ich allerdings über diese Formulierung gestolpert:
In nahezu allen Bereichen ist er im vorderen Fünftel, in vielen sogar im vorderen Viertel aller Mittelfeldspieler zu finden.
Sollten da nicht die Zahlen vertauscht sein? Das „vordere Füntel“ (Top 20%) ist doch die höhere Qualifikation als das vordere Viertel (Top 25%) ??
#…>DasSportliche/Finanziell(-Vertragl!chAttraktiv)eGesamtpaket(…RespektiveDerGuerreiro-Slot!?)WirklichEinPerfectFit/…Steal_oder(…kurz)B!tte!?! …
…
Ja, sollte es. Gemeint sind vordere 20 und vordere 15.
Vermutlich habe ich da vorher auf die Uhr geschaut und dachte mir: Ah, 15:15 Uhr, also viertel … (die Formulierung lasse ich an der Stelle, das gibt nur den nächsten Streit.)
Es gibt sehr gute Gründe für Bayern an Bischof interessiert zu sein.
Umgekehrt stelle ich es mir schwieriger vor.
Würde es mich an seiner Stelle locken, verpflichtet und gleich wieder verliehen zu werden? Da müsste sich ein Verein finden, irgendwo zwischen Hoffenheim und Bayern. Der interessiert wäre ihn nur für ein Jahr zu haben und quasi für Bayern auszubilden. Aber gleichzeitig einer, der ihm einen Stammplatz so gut wie garantiert.
Alles nicht so einfach.
Und direkt zu Bayern? Sollte keiner aus seinem Einsatzbereich gehen, würde ich mir das sehr genau überlegen.
Da gibt es Kimmich, Pavlovic, Palhinha, Goretzka, Laimer. Da Minuten anzustreben, geschweige denn einen Stammplatz, wäre auch sehr ambitioniert.
Laimer spielt ja jetzt schon fast nie dort, Goretzka wird gehen, da deutet viel darauf hin. Sollte sich in der Rückrunde bestätigen, dass Palhinha nicht zu Kompany passt, sehe ich sehr gute Karten für Spielzeit für Bischof. Natürlich haben andere Clubs da Vorteile (was ich ja auch schreibe), aber das darf keine Ausrede sein. Jemanden, den man früher schon mal fast in der Tasche hatte, mit diesem Talent. Den musst du holen. Es wäre ein großer Miss des FCB, wenn sie das nicht schaffen. Da gibt’s kein Wenn und Aber mMn.
Das ist die Bayernsicht.
Aus den Schuhen von Bischof aus betrachtet wäre das z.B.
so was wie meine Mindestanforderung. Wenn Bayern es nicht schafft adäquat Platz zu schaffen, würde ich mich ggf. erstmal woanders umschauen.
Dann sieht man sich vielleicht in 3,4 Jahren wieder.
Bischof würde von Kompany doch jederzeit vor Goretzka eingesetzt werden. Das sehe ich nicht als Hürde. Goretzka wird doch nur eingesetzt, weil es eben keinen Bischof im Kader gibt.
Es würde mich nicht mal wundern, wenn Bischof selbst vor Palhinha eingesetzt werden würde. Aber unabhängig davon: Es gibt zu 99,99 Prozent eine Lösung, die für Bischof den Optimalfall darstellt und mit einem Bayern-Wechsel verbunden ist. Ich lasse in dem Fall kein „na ja, der Spieler wollte nicht“ gelten. Es ist die Aufgabe des FC Bayern, diese Lösung zu finden. Man führt ja seit Jahren immer wieder Gespräche mit dem Spieler und weiß, was dessen Vorstellungen sind.
Uiui, ein rundum positiver Beitrag von @Bobby - ja is denn heut schon Weihnachten
Jetzt müssen wir den lieben Tom nur noch einsammeln/kassieren, dann wäres ja wie Weihnachten, Ostern und Neujahr in einem?
Tom? stets zu Diensten…
Ich sehe das nicht so problematisch. Ich denke als erstes wäre auch bei ihm mal das übliche „Onboarding/Akklimatisierungs“-Jahr im Training bei uns und mit ersten Einsätzen bei den Profis eine gute Sache. Außer er bleibt lieber mal noch ein Jahr im gewohnten Umfeld in Hoffenheim, so dass man ihn zurückverleiht?
Aber wenn er doch unbedingt schon mal was höheres und etwas näher am Ballbesitzfussball mit Stammplatzgarantie haben will - ich glaube kaum, daß sich da niemand finden würde so wie er heuer bei Hoffenheim glänzt!
Er ist dort bei Whoscored sogar mit Abstand der beste Mann in der aktuellen Saison und selbst in der Bundesliga ist er auf seiner Position (Whoscored unterscheidet da im Mittelfeld zwischen 7 Detailpositionen und er ist da genau auf der mittleren davon) auf Platz 2. Und das mit 19 - was will man mehr:
Genau so ist das.
Und Bischof hat das halt auch richtig clever gemacht jetzt genau mit erstem sich groß Zeigen können in der BL dann im Anschluss ablösefrei zu sein.
In der dieser extrem feinen Position für ihn wäre es doch direkt verschenkt dann nicht „nach den Sternen zu greifen“ beim großen FCB. Als ablösefreier Spieler, mit im Grunde freier Auswahl des Vereins, gehe ich doch lieber zu einem Verein der das auch finanziell im Gehalt dann auch ordentlich honorieren kann und wo man dann auch Aussicht auf Titel hat.
Und anders als zB damals bei Haaland, der es sich auch quasi aussuchen konnte nach Salzburg und den BVB durch seine relativ niedrigen Ausstiegsklausen: Anders als auf der 9 ist halt zentral viel mehr Rotation auch möglich (und keine Torjägerkanonen zu vergeben, die man mit sinnvoller Rotation versaut, weshalb die beim Spieler besonders unbeliebt) und wir haben dort nicht gerade den besten Spieler in ganz Europa wie damals mit Lewandowski und jetzt Kane sondern eben aktuell gerade mit Kimmich und Pavlovic 2 sehr ordentlichen (aber jetzt auch nicht so, daß frei von Schwächen und keiner Aussicht für Bischof damit konkurrieren zu können mittelfristig zumal Kimmich eben in die Jahre kommt) Leuten für 2 Positionen eher noch nur ne Minimalbesetzung…
#…>VomRundumPositiven’Transfer’Vs’NurNoch’-An-Der-Waage!? …
Erst der Vergleich Bayern vs. Bayer, jetzt der Scouting-Report - top Artikel nochmal zum Jahresende, danke @justin und ans ganze Team für eure Arbeit!
Auch an Dich ein herzliches Willkommen in der MSR Kurve!
Und ja, fand ich auch absolut Top wie furios @justin da nochmal n’en Jahresendspurt hingelegt hat mit gleich mehreren fantastischen vorproduzierten Artikeln für die MSR Weihnachtspause…
Interessant fände ich noch einen Entwicklungs-Vergleich zwischen Schweinsteiger, Kimmich und Tom Bischof mit einem Alter von 19/20 Jahren. In meiner Erinnerung war das doch genau das Alter als beide auch ihre ersten in der BuLi setzen konnten.
Daher konnte ich mir vorstellen, dass Tom Bischof gar nicht (direkt wieder) verliehen wird, sondern den Kaderplatz von Goretzka übernimmt.
Wenn Goretzka wechselt. Ob er das tut, sehe ich aktuell noch nicht.
Wenn er damit ok ist jetzt nur noch auf Position 5 (selbst Laimer wäre da wohl klar vor ihm wenn nicht ständig RV aushelfen müsste) für 2 6er Posis zu sein, dann braucht er nicht wechseln.
Kann ich mir aber kaum vorstellen, zumal er trotz der vielen Verletzungen auf weniger als halb soviele Spielminuten kam wie in der Vorsaison pro Halbserie!
Das sehe ich im Moment nicht so. Mir scheint dass VK in den letzten Spielen durchaus eine funktionierende Idee für LG8 hatte. Da wird eher die Taktik und die Trainings-/bzw. Spielleistung entscheiden.
Ich sehe es wie @Suppenkasper. Kompany hat Goretzka wieder vermehrt eingesetzt und wird es vermutlich auch weiterhin so bleiben wenn Bischof kommt. Es gilt weiterhin, der Neuzugang ist der Herausforderer.
Ich denke im Mittelfeld ist Kimmich der Chef, und dahinter ist die Hackordnung nicht eindeutig.