[Sportvorstand] Max Eberl (ab ?)

So wie bei Kane, gelle ;-D

Ich glaube jedenfalls nicht dass Brazzo+Kahn sich das „getraut“ (gerade für n’en 30 jährigen die 100 Mio „Barriere“ endlich zu sprengen) hätten durchzuziehen…

Und ehrlich gesagt wäres mir mittlerweile das alleine schon wert gewesen Uli&Kalle das Zepter dafür nochmal kurz zu übergeben lol

Erst nach dem Wintertransferfenster? Wer soll das dann verantworten?

Hatten nicht Dreesen, Hoeness, Rummenigge etc. unisono verkündet, sie würden sich nicht nochmal die Arbeit in der Task Force antun?

Es kann natürlich sein, dass es auf Eberls Seite vertragliche Regelungen gibt, die einen früheren Wechsel gar nicht möglich machen.

(muss mir jedenfalls Gedanken über ein temporär neues Profilbild machen … )

Es wurde ja jetzt mehrmals berichtet, dass dieses Fenster Freund mit Tuchel verantwortet, bzw Spieler vorschlagen denen Vorstand und Aufsichtsrat zustimmen müssen.

Vermute es hat etwas mit der Vereinbarung zwischen RB und Eberl zu tun wie lange der garden leave dauert bzw. ab wann er überhaupt für jemand anders im Business arbeiten darf. Da könnte es gut sein, dass dieser Winter ausgeschlossen ist. Wer weiß.

Besser wäre es natürlich er käme so schnell wie möglich.So oder so wird sich UH seine Meinung zu dem einen oder anderen einholen.

Da jetzt sogar spekuliert wird das er andere mitbringt Vivell/Krüger dürfte es wohl nicht bis zum Sommer dauern wie die offizielle Sprachregelung ist.

Grünes Licht vom FCB-Aufsichtsrat für Max #Eberl. Zeitpunkt noch offen – ob vor oder nach dem Wintertransferfenster. Nicht ausgeschlossen, dass Eberl wieder mit Felix Krüger zusammenarbeitet (zuletzt Sportkoordinator bei RB, rechts im Bild). Beide schätzen sich sehr. Setting/Rahmenbedingungen müssen aber stimmen. Noch nicht konkret. Top Zusammenarbeit während des Leipziger Transfersommers.

Mich hat die Aussage etwas „gerissen“, dass sich der Aufsichtsrat „gar nicht mit ihm befasst habe“.

Also, so unwichtig ist die Personalie ja nicht …

Aber wenn es im Winterfenster schlicht nicht geht, muss und kann man im AR im Moment darüber auch nicht sprechen.

Warum sollte sich der AR nicht grundsätzlich damit
beschäftigen ob man einen Sportvorstand braucht oder nicht? Es gab ja auch Berichte, wonach dies im AR diskutiert und grundsätzlich positiv gesehen wird, und man die „Suche“ bzw Auswahl Hainer UH und KHR überlässt was alles einem normalen Vorgehen entsprechen würde.

Wenn man mit Eberl so weit sein würde gäbe es dann eben den formellen Beschluss ihn zu berufen, was jederzeit per Umlauf möglich ist.

Wie gesagt, es wird einen Grund geben, dass nur die Position und nicht der Name auf der Agenda stand, was wiederum sicherlich mit der rechtlichen Situation RB/Eberl zu tun hat. Nicht umsonst betont der FCB ja immer wieder dass man mit Eberls Entschluss nichts zu tun habe und mit ihm nicht in Vertragsgesprächen sei.

Wenn man im AR die Personalie bereits besprochen hat (es heißt ja, der AR habe sich bereits festgelegt), und es nichts neues gibt, muss man die Dinge nicht ein zweites Mal diskutieren. Die hohen Herren haben ja genügend andere Aufgaben.

Ich frage mich nur, macht man große Transfers - noch dazu im Winter -, um dann dem neuen starken Mann vor vollendete Tatsachen zu stellen, oder wartet man ab.

Es kommt ja noch hinzu, dass sich nach der EM ein großes Karussell entwickeln wird - Nationaltrainer werden wieder Clubtrainer, brauchen neue Spieler, andere kommen auf den Markt bzw. haben sich bei der EM in den Blick gespielt (wie damals Mandzukic).

Ich denke trotzdem, dass man im Winter auf der Sechserposition eine Veränderung vornehmen wird. Tuchel will das unbedingt, Freund unterstützt Tuchel, die aufgerufenen EUR 60 + x für Palinha sind nicht wenig, aber auch nicht unmöglich viel Geld, und der Kader hat definitiv genügend Luft, um noch einen Zugang zu verkraften.

Der Markt wird nicht ganz leicht sein. Für IV, RV wird es eher Zwischenlösungen geben.
Für die 6 ist die Frage ob man bis Sommer wartet mit Zubimendi oder ob es dann doch Palhinha für 40 Mio. plus X wird.

Erwarte da jetzt keine Wunderlösungen im Winter.

2 „Gefällt mir“

Berechtigter Punkt. Ich frage mich aber auch, ob ein Eberl, der im Dezember oder Januar kommt überhaupt einen positiven Einfluss hätte. Verhandlungen sollte Freund auch alleine abschließen können und die Meinung vonn Eberl kann man sich ja trotzdem einholen.

2 „Gefällt mir“

Ich frage mich, ob Eberl Erfahrung mit großen Transfers hat? Bei uns geht es um andere Summen mit einem erheblich längerem Rattenschwanz dahinter, als bei seinen bisherigen Stationen.

Wenn der FC Bayern Eberl holt, muss er irgendwann anfangen große Transfes zu machen. Ich würde ihn aber auch nicht in so einer wichtigen Transferphase im Winter ins kalte Wasser werfen, da ist das Risiko für Fehler einfach zu groß.

mieser als es diesen Sommer lief geht ja nicht, insofern: sehr geringe Fallhöhe

In Gladbach kann man bei schwierigen Verhandlungen sagen, gut, dann lassen wir es, Spieler wie dich gibts hunderte, in Leipzig vielleicht noch ein paar Dutzend (plus Salzburg). Bei uns kommen nur wenige Kandidaten in Frage, die uns auch weiterhelfen. Dann geht es um sehr viel Geld, Berater, Presse,Familie und was weiß ich noch alles. Wird spannend, ob er da nicht gleich wieder ausbrennt.

Ein mieser Start von Eberl wäre definitiv nicht hilfreich, auch wenn es nicht schlechter läuft als im Sommer.

Denke am grundsätzlichen Ablauf wird sich recht wenig unterscheiden, egal ob man einen 10 Mio Mann oder einen 100 Mio Mann verpflichten will. Bei jedem wird es Konkurrenten geben die man ausstechen muss, es sind dann halt nicht die Top 10 Vereine sondern vielleicht sogar mehrere Kleinere.
Ich sehe es auch als nicht sooo einfach an, jemanden ausgerechnet von Mönchengladbach zu überzeugen. Bei Leipzig schon eher aber es hilft doch auch die Strahlkraft des FCB.

Was ich aber eigentlich wichtiger fände, und deswegen auch der Schwenk zu Freund: es geht doch nicht unbedingt um den großen Fisch hinter dem alle her sind und der für alle ein offensichtliches Transferziel ist oder sein könnte (wie letztes Jahr Kane). Es geht doch eher um die, die noch nicht jeder auf dem Zettel hat, die man mit einer Philosophie und einem Entwicklungsplan überzeugen kann. So wie Kimmich damals oder Tel jetzt. Solche Leute, die für die Reals und Citys noch nicht groß genug sind zu kaufen bevor sie es werden.

KHR hat doch immer von einer 2-Säulen-Strategie gesprochen. Ich denke dass man künftig eher 3 Säulen hat: eigener Nachwuchs, Spieler mit Top-Potential am Anfang ihrer Karriere und den ein oder anderen Star. Brazzo hat das ja bereits versucht, lag allerdings mit den Nübels und Cuisances nicht unbedingt goldrichtig. Dagegen wurde es verpasst den eigenen Nachwuchs einzubinden. Das ist es was Eberl in Verbindung mit Freund aus meiner Sicht deutlich besser machen sollte.

2 „Gefällt mir“

Neuer Sportvorstand? FC Bayern vollkommen verwundert über Gerüchte

Seit Wochen schwebt die Frage über den Verantwortlichen des FC Bayern, ob Max Eberl als neuer Sportvorstand eingestellt wird. Noch lassen sich die Münchner Zeit - und wundern sich offenbar über die jüngsten Spekulationen.

  • Über die Zukunft von Max Eberl beim FC Bayern München wird weiter heiß diskutiert und spekuliert. Wie „Sky“ zuletzt vermeldet hatte, rückt die Verpflichtung des ehemaligen Gladbachers und Leipzigers „immer näher“. Wie der „Kicker“ in seiner Donnerstagsausgabe nun berichtet, ist man an der Säbener Straße jedoch „stark verwundert“ über die Gerüchte, dass die Entscheidung bereits getroffen und Eberl so gut wie eingestellt sei.
  • Ebenso überrascht seien die Bayern-Bosse über Berichte, dass die Verpflichtung eines neuen Sportvorstandes indirekt auch mit einem Aus von Marketingvorstand Andreas Jung im Sommer 2024 in Zusammenhang stünde. Beides treffe nicht zu, so das Fachblatt.
  • In der Causa Eberl werde sich der FC Bayern vielmehr weiter Zeit lassen, wenngleich der seit der Entlassung von Hasan Salihamidžić vakante Posten des Sportvorstandes durchaus noch besetzt werden könnte.

Sollte das stimmen: Eberl käme erst nach dem Wintertransferfenster und dann für 5 Mio.

2 „Gefällt mir“


+

Wenn dann irgendwann Eberl an der Säbener Straße aufschlägt, wäre er der Hauptverantwortliche für die Transferaktivitäten. Um das zu ermöglichen, sind die Bayern auch bereit, eine Ablöse an RB Leipzig zu zahlen. Denn dort steht Eberl offiziell noch unter Vertrag. Fünf Millionen Euro sollen die Sachsen fordern – wohl kein Problem für den Rekordmeister. *

:face_with_peeking_eye:
…Und genau darum dürfte es dem „(pushenden) Patriarchen vom Tegernsee“ gehen; über „Spezl“ EBERL, bei aller dbzgl. … „In-kompe…Fehler-anfälligkeit“ (!?!), weiter „(hauptver…starken/…beratenden) Einfluss“ auf die „Kader-/Transferaktivitäten“ ausüben zu können - …„zum Wohle des Vereins“, versteht sich…!? :roll_eyes:
:anguished:

#…Ke!nEberl(oderProLahm/…Kahn/Nerlinger)!?! :face_with_raised_eyebrow:

@Bobby : was Max Eberl bei den Bayern bewirken kann, wenn er denn kommt, werden wir sehen. Von einer voreiligen Aussage wie „Ke!n Eberl“ halte ich persönlich wenig - „Koan Neuer“ war auch ein Schlagwort, was daraus wurde wissen wir alle. Statt Vorverurteilung würde ich persönlich Abwarten empfehlen.

Ich selbst bin mir auch nicht zu 100 Prozent sicher, ob Eberl jetzt der richtige Mann am richtigen Platz ist. Aber ihm die Chance einzuräumen, seinen Job (wie gesagt: wenn oder falls er kommt) gut zu erledigen, das hätte er m. E. verdient.

1 „Gefällt mir“

Das kann man mMn. nicht vergleichen. Bei Neuer ging es zum einen um Befindlichkeiten im Ultra-Bereich und zum anderen war Neuers nicht ersetzbare Weltklasse schon damals klar. Einen geeigneten Sportvorstand hingegen, wird man sehr viel leichter bekommen.

1 „Gefällt mir“

Muss sagen, der Bericht erstaunt.

Einerseits soll Eberl keine Ausstiegsklausel haben. Andererseits steht jetzt schon fest, was Bayern an Ablöse bezahlen muss - dann muss es doch irgendwo geregelt sein, oder wie passt das sonst zusammen? Side-letter? Gentlemen’s agreement? Oder sind die Infos der Sportbild schlicht nicht richtig?

Und wenn Eberl keine Ausstiegsklausel hat, warum soll er dann erst nach diesem Transferfenster kommen?