Das mit dem Zeigefinger konnte der DGB schon 1960 viel besser als Olise:
Der Spruch ist so geil!
Vor allem, weil Vati sich dann ins Stadion, ans Radio oder unters Auto verkrochen hat, am geheiligten (Familien-)Samstag!
Da ich mich nicht zwischen Urbig, Olise und Dier entscheiden konnte, habe ich nicht abgestimmt. Und jetzt will ich auch nicht mehr zwischen die verhärteten Fronten geraten
Urbig oder Olise? Papperlapapp. Verdient hätte die Auszeichnung Stani. Muss seit Wochen auf ungewohnter Position aushelfen, liefert immer ab und ging dann auch noch in den wichtigen Duellen gegen Inter mit Leistung voran und hat das Team nach vorne gepeitscht. So stelle ich mir einen Führungsspieler vor.
Ist „Vati“ Frrrrangge?
Unterfranke …. Wie noch so mancher hier
Nix da - mein Pappa hat mich jahrelang am Wochenende zu meinen Spielen in der Jugend vom FC Wülfrath, später dann Wuppertaler SV und Union Solingen gefahren - quer durchs Ganze Bergische Land!!
Und wenn kein Spiel anlag, haben wir gemeinsam um 15:05 das Radio im Auto abgeschmissen und „Sport und Musik: Tore-Punkte-Meisterschaften“ gehört - die Bundesliga-Konferenz des WDR mit Kurt Brumme. Auf den Plätzen damals u.a. am Mikro:
- Dietmar Schott.
- Werner Hansch (Schalke und Dortmund).
- Jochen Hageleit (nicht nur) aus Bochum.
- Hansi Küpper (der 2001 live im Radio verkündete: Deutscher Meister 2001 ist Schalke 04!)
- Manni Breukmann
- Sabine Töpperwien - 1989 die erste deutsche Frau, die ein Fußballspiel live im Radio kommentierte
- Und natürlich Gerd Rubenbauer aus München.
Exakt 2 Stunden 15 Minuten später endete die Bundesliga-Schlusskonferenz. Das Radio ging aus - und die olle Karre (ein BMW 2000) war blitzblank - innen wie außen.
Kriegt noch jemand Gänsehaut bei den Namen?
Schwierig…
Olise oder Urbig…
Hab mich für Olise entschieden!
Hans-Peter Pull die Stimme aus München.
Der Hansi Küpper hatte zwar die „Falschmeldung“ 2001 vermeintlich verkündet, aber nach meiner Erinnerung war er da bei der Premiere-Konferenz. Bei der WDR-Konferenz war Manni Breuckmann vor Ort in Schalke. Aus Aberglaube und mangels Premiere-Abo hatte ich erst nach dem vermeintlichen Schlusspfiff das Radio eingeschaltet und musste mit anhören wie Breuckmann die Feierlichkeiten aus dem Parkstadion schilderte. Vor Wut sofort das Radio wieder ausgemacht und mich ein paar Minuten später noch viel mehr aufzuregen über die Deppen vom ARD-Videotext, die uns als Meister verkündeten. Schöne Zeiten!!!
Du hast natürlich sowas
Von recht!
Danke fürs Reminding.
Manni Breukmann uff Schalke!
Mir wird warm ums Herz.
Ich saß übrigens auf Langeoog auf ner Baustelle am Radio. Gearbeitet happich an dem Nachmittag nicht besonders effektiv…
Hab gerade ebenso spät wie spontan für Urbig gestimmt und dann erst die ganze Diskussion hier gelesen …
Daher nochmal zur Bekräftigung: Jonas Urbig hat ohne Zweifel noch einiges zu lernen, aber wie der den Sprung ins eiskalte Wasser souverän bewältigt hat, nötigt mir enormen Respekt ab und glaube tatsächlich auch, dass er alle Anlagen hat, auch und gerade psychisch, um die neue Nr. 1 im Bayerntor zu werden.
Wäre insofern eigentlich eher die Kategorie „Entdeckung des Monats“, aber egal