Ich habe zwar keinen einzige Sekunde Olympia-Fußball gesehen, aber ich muss dir einfach zustimmen, @Cosray8d
Alexandra Burghardt, die Startläuferin der Sprintstaffel, reiht sich in die Medaillengewinner bei Sommer- und Winterspielen ein.
Wow, krass. Zwanzig
Olympiasiegerin im Kugelstoßen.
Heute war ein guter Tag!
Eher ein überragender Tag, oder?
3x Gold (Kugel, Rhythmische Sportgymnastik, 2er Kanu Männer), 1x Silber (10km Freiwasser) und 3x Bronze (2er Kanu Frauen, Fußball Frauen, 4x 100m) und dazu noch der Finaleinzug im Handball. Dazu noch Weltrekord von Friedrich in der Bahnrad-Quali. Hab ich noch was vergessen?
Wahrscheinlich einer der besten in der deutschen Olympia-Geschichte?
In England wuerde dafür morgen gleich ein Feiertag ausgerufen
Kompletter Wahnsinn.
Da waren so viele magische Momente dabei, gar nicht mal „nur“ wegen der sportlichen Erfolge. Bei aller Kritik: Ich werde Olympia vermissen und all die faszinierenden Momente in diesen seltsamen Sportarten.
Ich gestehe, ich schon. Schon immer. Ist die Sommer-Version von Eistanzen. Ich liebe diese ästhetischen Bilder, diese Eleganz, und wie Du sagst:
Was die Mädels mit den Bändern, Keulen etc. anstellen, grenzt an Zauberei…
Und dieser Kurvenlauf von Gina Lückenkemper…!
Und da kann Yemisi, es sei ihr gegönnt, nach der Goldmedaille noch so sehr Gott preisen, aber eines steht fest:
Heute hätte selbst Gott in den letzten drei Minuten kein Tor gegen Andi Wolff geworfen!
Morgen ist Samstag. Das wäre schlecht mit Feiertag. Sollten wir auf Montag legen.
Wenn wir jetzt noch das Handball Finale gewinnen…
Beachvolleyball Finale haben wir auch noch
absolute Hochachtung für den Mann. Was der als Jugend- und Frauen Aushilfstrainer über die Jahre geliefert hat ist schon ausserordentlich.
Dabei war der am Anfang meiner Fanzeit ja sowas wie der Endgegner in Hamburg.
Scheint auch ein Menschenfänger zu sein. Noch nie was Negatives von seinen Teams über ihn gelesen. Hört er jetzt auf oder führt er den HSV noch schnell in die Bundesliga?
Hatte das in einem anderen Thread schon mal beschrieben…
Aber und wie. Mir fällt da sofort die 3:4 Heimniederlage gegen den HSV ein, die de facto die Meisterschaft 1982 entschied. Bayern führt schon mit 3:1, dann kommt Hrubesch und dreht mit den letzten beiden Toren das Spiel. Eine der schmerzhaftesten Niederlagen in der BL aller Zeiten. Was hätte ich den Kerl damals…
Aber heute kann ich sagen: Er ist einer der auch hier seine Chancen genutzt hat und sich als rehabilitiert betrachten kann.
du wühlst in ganz alten Wunden
Das verstehe wer will.
Dein Pferd darf nicht reiten, du bekommst kein anderes, Pech gehabt.
Glücklicherweise ist die Reiterei im modernen Fünfkampf ein letztes Mal dabei.
Diese Disziplin ist noch unnötiger als der gesamte Reitsport bei Olympia selbst.
Traurig genug, dass es überhaupt so einen Vorfall gebraucht hat, damit das Reiten daraus entfernt wird.
Basketball-Herren und Tischtennis-Damen verlieren ihre Spiele um Bronze.
Schade, heute kein guter Auftakt.
True, true!
Bei den normalen Reit-Wettkämpfen bei Olympia ja das Gleiche. Die Disziplinen sind seit Jahren überholt; auch wenn wir regelmäßig Gold holen, einfach nicht mehr zeitgemäß. Man hört ja, wie zuletzt auch wieder, von genügend Missbrauchsfällen.