Musiktipps und Musikgeschmäcker

Für mich eins der besten Lieder aus Tarantino Filmen und das einzig coole dieser Band

2 „Gefällt mir“

Musikauswahl kann er, der Quentin.

6 „Gefällt mir“

Ich verstehe genau, was du meinst und habe das eigentlich auch so erlebt. Als ebenfalls Fan der ersten Stunde (Grüße gehen raus an @Women7 ) habe ich viele Gigs von beiden erlebt. Am deutlichsten wurde das für mich auf der „Fish Heads Acoustic Tour“ 2011 in einem kleine Club in Lorsch. Das war pure Unterhaltung und Interaktion mit dem Publikum, auch wenn die Stimme schon auf dem absteigenden Ast war.
Fish für mich mehr der präsente Entertainer, wohingegen „h“ mehr der künstlerische Geist ist.
Die Fans haben jedenfalls ihren Frieden gemacht und der eigentliche „Star“ ist sowieso der Herr Rothery an der Gitarre.

Marillion - „h“ singing FISH era songs

Die ersten Kommentare dazu bringen es auf den Punkt.
@textnotepro
vor 3 Jahren
that guy around 10 seconds in to this video sums up how much the music this band creates means to some of us. its our history, our soundtrack, our emotions.

vor 3 Jahren (bearbeitet)
Rothery is an amazing guitarist. He has a fantastic sense of melody and plays just what the song needs. That’s why his leads are so perfect, each of them fit the song. Very few guitarist are capable of this skill. God bless the Band with many more years. May they never lose the love of music and spreading joy.

@sgt.grinch3299
vor 3 Jahren
Best band you never heard of…. LOL. Marillion has been part of my life for 40 years. Thanks for all the great music to fill those many days. We met Steve and H in Philly many years back, very gracious men. I love H & Fish they both get the job done.

2 „Gefällt mir“

So ist es. :clap::clap::clap::clap::clap::clap:
Klasse, wieviel Spaß gleich bei den ersten Klängen von Garden Party, Market Square…, und Script zu spüren ist, auch ohne Fish.
Mir geht es wie dem jungen Mann in der ersten Reihe gleich zu Beginn, einfach zum Heulen schön, wenn Musik derart im Rückenmark steckt und bewegt, nach 40 Jahren.:face_holding_back_tears:

3 „Gefällt mir“

Bill Haley wäre heute 100 Jahre alt geworden (gestorben 1981) - einer der Pioniere des Rock’n Rolls. Was sonst als „Rock around the clock“ kommt einem da zuerst in den Sinn:

6 „Gefällt mir“

Und natürlich See you later alligator. Ein Rhythmus wo jeder mit muss.

6 „Gefällt mir“

Mal was aus der Kinderecke. Mein Sohn ist ja drei und daher habe ich aktuell nur Kinderlieder als Ohrwurm.

Gerade läuft den ganzen Tag Eddi & Dän (ehemalig wise guys)

Besonders das Fußballlied geht sehr steil bei uns und ich habe seit Wochen nichts anderes im Ohr

4 „Gefällt mir“

Sei froh.
Wise Guys - Papa kanns mit kleinen Kindern wesentlich schlimmer treffen.
Ich sach nur Benjamin Blümchen und Rolf Zuckowski.
Watt happich das gefeiert, als meine Tochter endlich mit Miley Cyrus um die Ecke kam… (Und die kommt sonst bei mir kurz vor Ohrenstöpsel.)

2 „Gefällt mir“

Mein Beitrag klingt etwas zu negativ. Ich gröle selbstverständlich aus voller Überzeugung mit bei den Liedern.
Bin im Herbst mit ihm sogar auf einem Simone Sommerland Konzert :love_you_gesture:

1 „Gefällt mir“

Und schon wieder ich mit meiner :heart:-Band, leider aus traurigem Anlass.
Am 4.Juli starb an seinem 75. Geburtstag der Percussionist Luís Jardím, mit dem Marillion die neulich vorgestellte Platte An hour before it‘s dark eingespielt hatten. Jardím begleitete die Band auch auf die darauf folgende Tour.
Im Clip trommelt er im Hintergrund, leider wenig im Bild.

2 „Gefällt mir“

Bon Scott, ehemaliger Leadsänger von AC/DC wurde heute vor 79 Jahren geboren - der Mann, der ACDC die erste Stimme gegeben hat und leider viel zu früh verstorben ist. „Highway to hell“ ist bis heute eines meiner absoluten Lieblingsalben (nicht nur von AC/DC), daher als mein heutiger Musiktipp:

7 „Gefällt mir“

Vielen Dank für den Reminder. Ronald Belford Bon Scott war der Gamechanger, welcher aus dem ambitionierten Brüdern Malcom und Angus ein kongeniales Team schuf, welches meines Erachtens seine Spur mit dem Album Let there be Rock legte und dann mit dem Album Powerage einen Meilenstein der damaligen Zeit ((1977/1978) setzte.

Insbesondere als Songwriter mit seinen mehr als zweideutigen aber auch nicht platten Texten war er ein Vorbild für viele junge Songwriter.

Was hat mich mein Englischlehrer irritiert angesehen, als ich GO Down zitiert habe :rofl:. Da war ich noch Jungfrau und wusste von Nix :rofl::rofl::rofl: .

Highway to Hell war dann die Krönung.

Achja, ich vergaß am 06.12.1980, mein erstes Konzert alleine, Messezentrum Nürnberg, erste Reihe, da war ich 12 :oncoming_fist:t3:

3 „Gefällt mir“

Wem Tim Vantol gefällt, der dürfte auch Matze Rossi lieben … :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Da es hier mal wieder rockiger zugeht, mache ich meinen KrautRock-Schubber auf und hole deutsche Rockmusik aus den wilden 60ern raus. Amon Düül II, Klassiker und international sehr beachtete Band jener Zeit. " Amon Düül II ist eine 1968 gegründete deutsche Rockband. Die Gruppe gilt allgemein als einer der Pioniere der westdeutschen Krautrock-Szene. Ihr 1970er Album Yeti wurde von der britischen Zeitschrift The Wire als „einer der Eckpfeiler der gesamten Krautrock-Bewegung“ beschrieben."

Als zweite Band stelle ich Tiger B. Smith vor, eine weniger bekannte Band, das Lied hat mich damals einfach umgehauen. 1972 erschien das Debütalbum Tiger Rock mit einem Mix an zeitgemäßem harten und bluesigen Rock. Neben dem musikalisch überzeugenden Konzept punkteten Tiger B. Smith auch visuell. In der Regel trat die Band in Tigerfellen gewandet auf, zu einem TV-Auftritt wollte die Band sogar mit einem Tiger auftreten. Das Studio sprach ein Verbot aus und Rock-Deutschland hatte einen seiner wenigen kleinen Skandale. Immerhin durfte die Band dann mit einem Stofftiger auftreten, der fortan zur einer Art Maskottchen wurde.

4 „Gefällt mir“

meinen Wiedereinstieg in die musikalischen Forumsgefilde wage ich nicht mit einer zu erwartenden bzw. zum Namen passenden Folkdarbietung - sondern ich erfülle den Wunsch, der an anderer Stelle geäußert wurde…

so werden die, die sich trauen, Ohrenzeugen einer meiner anderen musikalischen Leidenschaften - des atmosphärischen Black Metal - hier wirklich besonders dicht und „undergroundig“ präsentiert von Sunnôwulf!

ich liebe es, diese kleinen Perlen zu entdecken, auszugraben und zu genießen - vor allem wenn sie so passend daherkommen, wie in dieser beschissen, düsteren Woche - aber die soll hier nicht das Thema sein…

Adam von Schattenpfade hat ein wundervolle kleine Rezension verfasst, die ich euch nicht vorenthalten mag - vielleicht schenkt ihr der zauberhaften Klängen ein paar Minuten eurer Zeit, es tut gar nicht weh! :black_heart:

"Der tiefste Underground ist der Nährboden für die allerkleinsten, verrücktesten, seltsamsten und gar schimmligsten Extreme-Metal-Projekte. Viele der dort gekeimten Experimente kommen leider nicht über den Demo-Status hinaus und kommen schon bald wieder zum Erliegen, doch einige schaffen es weiter nach oben, an das Mondlicht, und bekommen evtl. die Chance auf eine künstlerische Entfaltung unter dem freien Himmel. Rodung des Einzelkämpfers Sunnôwulf, der abgesehen davon auch noch so einige andere musikalische Kuriositäten verzapfte, ist so ein neuer Hoffnungsträger, denn das Debüt-Release „Waldvolk“ wird von allen, die bisher mit diesem Tape in Berührung gekommen sind, als eine feine und extravagante Neuentdeckung des atmosphärischen Black Metals gepriesen. Dabei macht Sunnôwulf nicht wirklich irgendetwas von Grund auf neu; ganz im Gegenteil, er besinnt sich ausschließlich auf die tiefreichenden Wurzeln des Black Metals und setzt fast alles auf nur eine Karte, auf die Atmosphäre. Es raschelt und zischelt im Unterholz der neun vorhandenen Songs, die melodische Schrammelgitarre lässt sich dabei phonetisch wahrlich nur schwer von dem vielschichtigen Synth-, Geräusch- und Sample-Kleister trennen. Zusammen mit dem teils extrem verhallten Kreischgesang ergibt sich somit eine vollkommen kompakte und nebelverhangene Klangfülle, wie sie dichter und homogener kaum noch vorstellbar ist. Doch was dem einen vielleicht etwas too much und zu undifferenziert erscheint, ist für den anderen genau der stets gesuchte Stoff, mit dem sich die von eingeprägten Waldgerüchen erfüllte Kälte tief in die Lungen aufsaugen lässt. Einen angenehmen Ruhepol bilden das mittig gesetzte und rein instrumentale Stück „Weihopfer“ sowie die letzten beiden Songs „Alter Zeit Gedenken“ und „Weilandklage“, welche die ansonsten recht rasante Schlittenfahrt gekonnt zu entschleunigen wissen. Und das wunderschön gestaltete Artwork fängt ebenso wie die Musik das folkloristische Ansinnen dieses Albums bestens ein und sorgt auch visuell für die richtige Stimmung beim Lauschen.

Folgerichtig ist bei diesem, sich dem oberfränkischen Umfeld von Schattenvald zugehörenden Release alles mit der richtigen Geisteshaltung gemacht worden, und deshalb kann man hier ganz klar von einem kleinen Juwel des Undergrounds sprechen. Die erste, auf nur 50 Stück limitierte Tape-Edition dürfte mittlerweile schon längst vergriffen sein, aber es kommt vielleicht noch eine weitere Edition heraus wie auch eine – so viel sei schon verraten – CD-Fassung mit zwei Bonus-Tracks. Haltet also die Augen auf!"




3 „Gefällt mir“

Für die Freunde der Synthie-Musik, ein absoluter Klassiker: Jean-Michel Jarre mit „Oxygene II“

5 „Gefällt mir“

„De sista ljuva åren“ ist ein schwedisches Lied aus dem Jahre 1988 - die damalige Version war… gewöhnungsbedürftig… doch die Botschaft war dereinst schon wundervoll! :black_heart:

vor einiger Zeit hat sich die grandiose Anna Ternheim ein Herz gefasst und eines der schönsten Lieder aller Zeiten geformt :black_heart:

Herzbeseelung at its best! :cry::black_heart:

När nattens mörker falnar och stillar sig till ro
Då kryper jag intill dig som så många gånger förr
Jag har en vän att älska och att dela livet med
Ifrån tårar och förtvivlan till att alltid vara glad

Att följa livets lagar var kanske ej så lätt
Man fick glädjas åt det lilla och försöka handla rätt
Men ofta fann jag styrkan i att ha en vän som du
En vän som alltid tröstar när dagen blir för svår

Så låt de sista ljuva åren bli de bästa i vårt liv
Den lycka som vi känner, låt den stanna livet ut
Och när jag kommer fram till dagen då mitt hjärta slutar slå
Då ska du tänka på de stunder som var vackrast i vårt liv

Din kind är märkt av tiden och ej så len som då en gång
Ditt hår har stänk av silver, så märkt av tidens gång
Men trots att vi förändrats finns ändå något kvar
Som tiden aldrig rår på, det är känslorna vi har

Så låt de sista ljuva åren bli de bästa i vårt liv
Den lycka som vi känner, låt den stanna livet ut
Och när jag kommer fram till dagen då mitt hjärta slutar slå
Då ska du tänka på de stunder som var vackrast i vårt liv

Så låt de sista ljuva åren bli de bästa i vårt liv
Den lycka som vi känner, låt den stanna livet ut
Och när jag kommer fram till dagen då mitt hjärta slutar slå
Då ska du tänka på de stunder som var vackrast i vårt liv


Wenn die Dunkelheit der Nacht schwindet und zur Ruhe kommt
Dann werde ich neben dir kriechen, wie so oft zuvor
Ich habe einen Freund, den ich lieben und mit dem ich das Leben teilen kann.
Von Tränen und Verzweiflung zu immerwährendem Glück

Den Gesetzen des Lebens zu folgen war vielleicht nicht so einfach.
Man musste die kleinen Dinge genießen und versuchen, das Richtige zu tun.
Aber oft fand ich Kraft darin, einen Freund wie dich zu haben
Ein Freund, der immer tröstet, wenn der Tag zu hart wird

Mögen die letzten süßen Jahre die besten unseres Lebens sein
Das Glück, das wir fühlen, soll ein Leben lang anhalten
Und wenn der Tag kommt, an dem mein Herz aufhört zu schlagen
Dann sollten Sie an die schönsten Momente in Ihrem Leben denken.

Ihre Wange ist vom Zahn der Zeit gezeichnet und nicht mehr so ​​glatt wie früher.
Ihr Haar hat silberne Flecken, so gezeichnet vom Lauf der Zeit
Aber obwohl wir uns verändert haben, bleibt etwas bestehen
Da die Zeit nie vergeht, sind es die Gefühle, die wir haben

Mögen die letzten süßen Jahre die besten unseres Lebens sein
Das Glück, das wir fühlen, soll ein Leben lang anhalten
Und wenn der Tag kommt, an dem mein Herz aufhört zu schlagen
Dann sollten Sie an die schönsten Momente in Ihrem Leben denken.

Mögen die letzten süßen Jahre die besten unseres Lebens sein
Das Glück, das wir fühlen, soll ein Leben lang anhalten
Und wenn der Tag kommt, an dem mein Herz aufhört zu schlagen
Dann sollten Sie an die schönsten Momente in Ihrem Leben denken.

6 „Gefällt mir“

Gick rakt in i mitt hjärta, käre @folkfriend.:face_holding_back_tears:De sista ljuva åren är en jättefin låt och det låter hur ljuvligt som helst på svenska. Tack för det !:+1::heart:

2 „Gefällt mir“

Kennst du Åsa Jinders „Folkmusik på svenska“, @folkfriend ?:wink:
Daraus das schöne Liebeslied mit CajsaStina Åkerström (vocals) und Åsa an der schwedischen nyckelharpa(Schlüsselfidel, Schlüsselgeige oder Tastenfidel)

Glad helg och god natt !:face_blowing_a_kiss::sleeping_face:

2 „Gefällt mir“

Antwort folgt

1 „Gefällt mir“