MSR 303: Musi schon wieder alas alleine machen?

Veröffentlicht unter: MSR 303: Musi schon wieder alas alleine machen? – Miasanrot.de

Beim FC Bayern läuft es derzeit unrund – bei den Frauen wie bei den Männern. Wir besprechen, woran es liegt und was passieren muss, damit es sich bessert. Beim FC Bayern läuft es derzeit unrund – bei den Frauen wie bei den Männern. Wir besprechen, woran es liegt und was…

2 „Gefällt mir“

Tonprobleme immer noch nicht im Griff!
Die wievielte Folge in Folge ist das schon? Trotz zahlreicher Hinweise scheint sich da nichts zu tun!?

Zum Inhalt:
Die aktuellen Spieler können es halt nicht besser…
Wieso wird da von euch wieder der Trainer verantwortlich gemacht? Der wievielte Trainer ist es unter dem dieses Team einfach scheiss Fußball spielt?

Das selbstgenannte Ziel ist es eine Rolle in der CL zu spielen. Also sind Real und City die großen Konkurrenten. Es ist doch wohl für jeden offensichtlich dass unser Kader nicht nur quantitativ, sondern besonders auch qualitativ Lichtjahre hinterherhinkt. Unser Kader ist so dermaßen schlecht zusammengestellt, dass es diese Saison nicht mal für die Liga reichen könnte. Das einzige was in dem Verein sehr gut zu funktionieren scheint, ist das Geld verdienen. Sportlich und in der Außendarstellung scheint es seit Jahren an Kompetenz zu fehlen. Der Kader wird Saison für Saison schlechter, nach Außen nimmt mit Anlauf und zielsicher jedes sich bietende Fettnäpfchen mit und das nicht enden wollende durchsickern von Informationen scheint Methode zu haben. Der Trainer ist bei uns (ausser finanziell) die ärmste Sau.

5 „Gefällt mir“

Insgesamt mMn ein wirklich guter podcast mit einer sehr gelungenen Diskussion zu der aktuellen sportlichen Situation. Es ist tatsächlich eine Transformation zurück zum gepflegten dominanten Ballbesitzfussball. Indo einem Prozess wird natürlich Stabilität an erste Stelle gesetzt, und Spektakel steht am Ende des Prozesses, und natürlich gilt es möglichst effektiv spiele zu gewinnen, dazu gehört natürlich auch nicht immerhin Rückstand zu geraten. Das es ein System gibt das alle Spieler verstehen (auch die Rollenverteilung) erkennt man mMn auch daran, dass durch Einwechselungen kein Abfall erkennbar ist, im Gegenteil oft dann noch ein zusätzlicher push kommt ohne Stabilität und Balance zu verlieren.

Ja da kann man nur zustimmen, Laimer und Goretzka passen da nicht mehr rein. Einen der beiden kann man als Kaderspieler verkraften. Deshalb müssen eben zwei Spieler verpflichtet werden, die neben Kimmich ein Spiel aufbauen und kontrollieren können. Und natürlich brauchen wir einen RV bzw RIV die auch aufbauen können. Bei der IV Diskussion darf man auch nicht vergessen, dass alle drei relativ vergleichsweise jung sind. DeLigt hat mEn bei Ajax auch gut aufgebaut.

Hoffe wirklich das man jetzt auf Zubimendi geht.

Ps warum Palhinha? Weil man Rice nicht bekommen hat und kein anderer besserer Spieler auf dem Markt war. Palhinha als einen Eilts einzustufen, macht man eigentlich nur wenn man kaum oder wenig Spiele gesehen hat, denn sein Passspiel ist um einiges besser als Laimer Goretzka oder das der IV.

Pps und schön das es klick gemacht hat, und die strukturellen Veränderungen des Tuchelschen System erkannt werden. Gibt ja einige hier, die keine positiven Veränderungen erkennen können.

2 „Gefällt mir“

Mir hat es auch sehr gut gefallen. Leider habe ich @Georg kaum verstanden. Als ob man ihn für die Aufnahme in eine kleine Kartonbox eingesperrt hätte. Bitte sagt, dass es nicht so war :wink: .

Die Probleme in unserem Aufbauspiel wurden ausgezeichnet beleuchtet. Es ist ein Dilmma. Wenn Nagelsmann Hummels in der NM nominiert, zeigt das ja auch, wie wichtig es wäre bereits in der IV einen Spieler mit ähnlichen Qualitäten zu haben.

Ich bin auch gespannt, was für einen 6er uns das Christkind unter den Baum legen wird :slight_smile: .
Wenn derjenige dieses Manko beheben könnte, und gleichzeitig defensiv zur Stabilität beitragen würde wäre in dieser Saison aus meiner Sicht sehr viel möglich.

4 „Gefällt mir“

Da ist aber viel Hoffnung dabei, dass ausgerechnet im Winter echte Verstärkungen erhältlich sein werden.

Ich erwarte schon, dass Tuchel da einen 6er bekommt, der für sein Spiel der richtige sein wird. Es muss vielleicht gar nicht einer der allerbesten defensiven 6er sein. Er muss das umsetzen können was der Trainer von ihm will. Dann wird das einen nicht unerheblichen Effekt haben, glaube ich.

2 „Gefällt mir“

Ein 6er, der diese Rolle erfüllt, ist dann aber auch ein wichtiger Spieler in seinem aktuellen Verein. Es ist recht unwahrscheinlich, dass man da einen losgelöst bekommt. Natürlich kann sich immer was spontanes wie bei Cancelo ergeben, aber darauf hoffen, würde ich nicht.

Der Trainer wird doch durchaus gelobt, während gerade die Zusammenstellung im Mittelfeld kritisiert wird?

1 „Gefällt mir“

Es muss schon Qualität vorhanden sein. Einen Spieler kaufen, nur damit man einen hat, ist mMn. nicht zielführend und sollte diese Qualität tatsächlich im Winter verfügbar sein, wird man uns so richtig bluten lassen.

das schließt aus meiner Sicht Qualität ein. Ob der jetzt 100 Mio. kosten muss, damit er das erfüllt glaube ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Palhinha scheint aktuell immer noch der präferierte Kandidat zu sein. Aber der kostet nach seiner Vertragsverlängerung wahrscheinlich auch 80-90 Millionen Euro.

Warum ist er der präferierte Kandidat und warum kostet er 80 mio ?

1 „Gefällt mir“

Im Sommer hätte der FC Bayern 65-70 Millionen gezahlt und mit der Vertragsverlängerung würde er sicher nicht billiger werden. Auch eine mögliche Ausstiegsklausel würde höher liegen.
Ich sehe ihn als präferierten Kandidaten weil Hainer eine Verpflichtung angedeutet hat. Kandidaten können natürlich in den nächsten drei Monaten noch dazu kommen und sollte Palhinha nicht gut genug performen, kann er in der Kandidatenliste auch weiter nach hinten rutschen.Wenn es nicht Palhinha werden würde, wäre der neue 6er trotzdem teuer, da jeder Verein in Europa weiß, wie dringend der FC Bayern einen braucht.

3 „Gefällt mir“

Boah!! Was soll das. Mega respektlos!! Die Jungs stellen hier kostenlos guten Content zur Verfügung, du schätzt das gar nicht wert…

6 „Gefällt mir“

Jeder andere Podcast den ich kenne ist kostenlos! Und keiner von denen hat über so lange Zeit solche Probleme. Als Patreon Unterstützer kommt man sich da schon veralbert vor

Jo, wollte Dich keineswegs persönlich angehen✌.
Als Patreon-Supporter sieht die Sache natürlich etwas aus.

Ich finde den allgemeinen Optimismus, der hier bezüglich Tuchel herrscht, schon einigermaßen bemerkenswert.

Ihr müsst alle ziemlich großes Vertrauen in den Prozess haben.

Denn ich möchte zwar einem Artikel von Marc, der Anfang nächster Woche hier erscheinen wird, nicht vorgreifen, aber ach du liebe Güte sehen Tuchels bisherigen Erfolgs-Statistiken im Vergleich zu eigentlich allen Bayern-Trainern der letzten 10 Jahre schlecht aus (ich verkneife mir jetzt wirklich aktiv, mehr dazu zu sagen).

Was in Marcs Artikel keine Rolle spielen wird, was ich aber eigentlich noch viel bemerkenswerter finde, ist, dass offensichtlich die meisten hier wie völlig selbstverständlich akzeptieren, dass ein (so attestierter) Weltklasse-Trainer wie Tuchel nicht in der Lage sein soll, mit einer Mannschaft wie den Bayern in ihrer gegenwärtigen Besetzung stabil überzeugende Leistungen auf hohem Bundesliga-Niveau abzuliefern, wenn er nicht mindestens noch einen oder zwei neue Spieler bekommt. Case in point: Die gesamte Diskussion hier im Thread - und eigentlich in allen Threads zum Kader der Bayern -, die Tuchel im Wesentlichen einen leistungsmäßigen Freifahrtschein ausstellt, bis er seine Wunschspieler bekommen und seine Wunschelf zusammengestellt hat (ohne die von ihm ja nicht ernsthaft verlangt werden kann, dass er mit einer Mannschaft wie den Bayern vernünftige Leistungen abliefert).

Ihr müsst alle wirklich großes Vertrauen in den Prozess haben.

6 „Gefällt mir“

Das wird sich ganz schnell ändern, wenn man in der Tabelle abrutscht und gegen „Underdogs“ patzt.
Dann hast Du auch hier schneller eine Tuchel-Diskussion, als du schauen kannst.
Die Ergebnisse sind bisher in Ordnung bis gut, deshalb wird noch an den „Prozess“ geglaubt.
Fußball ist und bleibt ein Ergebnissport, dafür gern 3 € ins Phrasenschwein.

5 „Gefällt mir“

Das verstehe ich auch nicht. Ist ein Trainer, der auf jeder Position einen Top-Spieler benötigt, ein Spitzen Trainer? Ich kann schwer erkennen, dass über ein taktisches Konzept, einzelne Probleme Positionen kaschiert werden.

Ach ne, was für eine Erkenntnis.

Vielleicht sollte man sich mal den Prozess von LVG Jupp hier oder Pep und Klopp bei ManCity und Liverpool ansehen.

Natürlich ist Fußball Ergebnissport und wenn man im Prozess komplett abschmiert wird die Leine gezogen. Das war ist und bleibt so.

Interessant ist allerdings schon, dass einige hier offensichtlich garnicht früh genug das mögliche Scheitern von Tuchel ausrufen. Das scheint inzwischen Rekord!

Manchmal hat man das Eindruck, dass einige den berechtigten Rauswurf von Nagelsmann irgendwie aus irgendwelchen, anders als sportlichen, Gründen nicht so ganz verkraften konnten.

Die Protagonisten im Podcast haben sich eigentlich große Mühe gegeben, die Probleme nachvollziehbar darzustellen.

Die wichtigste Erkenntnis dürfte die sein, dass dem FCB nach dem Abgang von Thiago Alaba und Lewandowski adäquater Ersatz fehlt und fehlte, etwas was mit Tuchel garnichts zu tun hat, außer das er diese Erkenntnis nicht nur auch gewonnen sondern offen angesprochen hat, und Nagelsmann diese Erkenntnis eben nur gewonnen hatte und weiter in den Abgrund galoppieren wollte.

Natürlich ist da noch viel Luft nach oben, das ist ja das positive.

2 „Gefällt mir“