MSR 299: Dehnbare Wahrheiten und andere Baustellen

Veröffentlicht unter: MSR 299: Dehnbare Wahrheiten und andere Baustellen – Miasanrot.de

Folge 299. Dr. Constantin Eckner ist zu Gast bei Miasanrot und beleuchtet mit Georg den Harry-Kane-Transfer. Ein kurzer Rückblick auf den Supercup bringt überraschend viele offene Baustellen zu Tage. Droht ein Machtkampf zwischen Joshua Kimmich und Thomas Tuchel? Zum Abschluss blicken wir auf die Saison und die härtesten Wettbewerb national…

4 „Gefällt mir“

Super, dass ihr jemanden wie Constantin Eckner im Podcast habt. Den Kimmich-Teil fand ich durchaus brisant (folgt nicht den taktischen Vorgaben Tuchels, begibt sich mit manchen Aussagen auf dünnes Eis, grösserer Konflikt mit Tuchel gut möglich, wird intern kritisch gesehen und ist deshalb auch ein Abgangskandidat im nächsten Jahr). Guerreiro als den kreativeren und geeigneteren Achter zu sehen, halte ich für eine sehr gewagte Eckner-These.

3 „Gefällt mir“

Eckner sehr klar und deutlich zu Kane Kimmich / H6 und Tuchel.

Merkwürdigerweise wurde das Thema Goretzka überhaupt nicht angesprochen, Eckner hat ihn in einem Nebensatz als Bankspieler bezeichnet. Spielt also überhaupt keine Rolle mehr?

Einschätzung zu deLigt ist mir zu negativ.

Machen wir uns nichts vor in der Bundesliga gibt es keine Spieler für das Format des FCB (Stichwort Füllkrug, Khedira etc).

Eine bemerkenswerte Aussage Eckners:

Journalisten, die KHR und sehr nahe stehen, kritisieren zunehmend das Duo Goretzka und Kimmich. Es gibt keine Unterstützung aus der Richtung.

Interpretation? Sieht nicht so gut aus für Kimmich, insbesondere wenn er weiter schwach spielt und bockig bleibt. Goretzka spielt sowieso keine Rolle mehr?

2 „Gefällt mir“