„Es ist doch gut, dass mit Leverkusen mal ein anderer Klub als Bayern vorn steht, wobei ich mal gespannt auf die Antwort der Bayern bin, sollten sie in einer Saison nichts gewinnen“, sagte Trimmel in der Welt . Seine Befürchtung: „Das wird nicht lustig für den deutschen Fußball.“
Finde ich nicht allzu pessimistisch.
Spätestens nach der Alonso-Entscheidung würde ich ein weiteres Übergangsjahr durchaus einkalkulieren.
Erinnert tatsächlich so einiges an die Situation 2010-2012.
Ja, aber er kann die Mannschaft weiter entwickeln und lernen, wie man mit einer (eventuell eintretenden) Krise umgeht. Er hat in Leverkusen großen Kredit, den er nächste Saison einlösen kann. Zum Wachsen die richtige Entscheidung.
@brille: OFFence, nicht offENCE. Same same, but different.
@Mehmet68: Okay, ich halte fest: Du genießt Offensivfußball sehr, aber letztendlich schlägt Dein Herz dann doch eher für stabilen Defensivfußball. (SCHERZ! )
Ich bin einen Tick konsequenter: Für mich muss auf dem Spielfeld was passieren, ich will Tore und Action sehen, ich bin Team 5:3 statt 2:0 all the way.
(Das ist eine Heuristik. Es gibt auch 0:0-Spiele, die mich begeistern, aber empirisch stelle ich eine hohe Korrelation zwischen Spielen, in denen viele Tore fallen, und Spielen, die mich begeistern, fest.)
Keine Sorge, das bin ich definitiv auch. Noch lieber natürlich ein 7:1 fürs richtige Team.
Ich sehe nur einen hohen Zusammenhang zwischen defensiver Stabilität und Erfolg. Schöner wäre es natürlich, wenn die Deschamps, Mourinhos, Enriques, Allegris… dieser Welt allesamt wieder ein 3-2-5 spielen lassen würden.
Auch im beschaulichen Freiburg schnappt man sich die guten Spieler von der „noch kleineren“ Konkurrenz und holt innerhalb einer Woche Osterhage von Bochum und Dinkci von Heidenheim (bzw. Bremen).
Sehr gute Transfers, die mMn gut zum SC Freiburg passen und da den nächsten Schritt eine Stufe weiter oben machen.
Das macht aus Freiburg schon eine spannende Mannschaft für die nächste Saison. Insbesondere die Physis und Körpergröße bei denen ist schon beeindruckend. Mal schauen was der Schuster da rausholen kann.