Vor allem bei Aznou, der Nationalspieler Marokkos ist und in der Rückrunde in der La Liga Stammspieler war, ist die Frage, ob er, solange Phonzy noch verletzt ist, so ein Downgrade zum weiß Gott nicht immer sicheren und vor allem nicht schnellen Guerreiro ist, absolut berechtigt
Ob Guerreiro überlaufen wird oder Aznou falsch steht macht das Kraut nicht fett
Der Junge ist in La Masia ausgebildet worden. Grundlegende Spielintelligenz und die Fähigkeit sich situativ defensiv auf dem Spielfeld zu positionieren, dürften ihm dort zur Genüge vermittelt worden sein.
Da könnte man den Fall Tah exemplarisch für nehmen. Bayern zahlt lieber eine Millionensumme für 2 (!) Wochen Tah, als in die Gefahr zu kommen, jemanden aus dem eigenen Nachwuchs auch nur auf die Bank setzen zu müssen.
(…
)
#…>Von-Der-Wand-…SolltenNichtVielmehrDieKommendenJahre(…DennEtwaDieBevorstehendenVierWochen)RespektiveEin(…Weit…BereitsHeuteGefragter!?)Post-GUERREIRO-Plan(…SamtEntsprechenderTalente-Förderung)Wichtig(er)Sein(…BevorManSichJenemInGewohnterManierInEinemJahrWidm€
t)? (…
)
(…
)
Wanner im Interview. Oder eigentlich eher Gerland?
Gerland scheint ja sehr viel vom Talent von Wanner zu halten
Er hatte ja schön öfters den richtigen Riecher. Da kann man ihn glaube ich noch einmal vertrauen.
Wanner ist „halt“ nicht permanent im Spiel. War auch in der Jugend eher so, dass sich starke Aktionen und Leerlauf immer abwechselten.
Das geht ja auch in die Richtung, die Gerland andeutet.
Ich denke, er hat sich da seit Jugendzeiten tatsächlich auch verbessert. Aber es ist schon noch seine Baustelle, dass er einfach 90 Minuten im Spiel sein muss.
Vinlöf lt. Sky zu Dinamo Zagreb.
Die Ablösesumme soll rund zwei Millionen Euro betragen.
Die Münchner haben sich für Vinlöf keine Rückkauf-Option gesichert.
Uff, das ist irgendwie enttäuschend auf den ersten Blick. Hatte mir von dem irgendwie etwas versprochen in Richtung erste Mannschaft
Wundert mich etwas. Ich dachte da sollte mehr drin sein als Zagreb. Und das ohne RKO wundert mich noch mehr. Da geht doch keine Küchenhilfe mehr ohne weg. Und jetzt das?
Das war es dann wohl mit Asp Jensens Karriere
Wahrscheinlich war er aber auch nie gut genug
Jonathan Asp-Jensen (19) is on the verge of completing a season-long loan move to Grasshopper Club Zürich. Only a few details remain to finalize the deal [@linner_nicolas, @BILD]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1934238610586251293?t=00KWk2m6AcR-eyEkJotQ3w&s=19
Wir lieben die Grasshoppers einfach. Dann kann er ja dort mit Irankunda, Dettoni und Darwich eine Bayern-WG aufmachen.
Was glaubst du, wann wird man verstehen, dass dem Spieler eine Leihe dahin eher nicht weiterbeingt? Oder kennen die Grasshoppers irgendein Geheimnis über den FC Bayern und wir zahlen mit unseren Leihspielern Schweigegeld?
Wir sind halt über die Kooperation mit LAFC mit denen verbandelt. Ist vielleicht so was wie der Versuch sich tatsächlich so was wie ein eigenes Farmteam aufzubauen.
Stimmt, da war ja was. Das hatte ich vergessen. Aber erfolgreich war das bisher jedenfalls nicht wenn man sich anschaut wo Grasshoppers in der Tabelle die Saison beendet hat und das keiner der Spieler sich signifikant in Zürich verbessert haben.
Und da glauben viele hier, man müsste diesen Spielern bei uns Spielzeit geben? Ich meine, wir dürfen unseren Trainern soweit vertrauen, dass sie das schon richtig einschätzen können.
Ich sage ja nicht, dass unsere Talente gut ist, aber im europäischen Vergleich ist unsere Jugendarbeit schon eher unterdurchschnittlich. Wahrscheinlich hätten wir Damals und Wirtz auch an Grasshopper verliehen, überspitzt formuliert.