Veröffentlicht unter: Klub-WM: FC Bayern startet mit deutlichem 10:0 Sieg
Im ersten Spiel der Klub-WM kam der FC Bayern zu einem erwarteten 10:0 Sieg gegen das Team von Auckland City FC. Sehr schnell war klar, dass der Gegner aus Neuseeland keine wirkliche Herausforderung für den FC Bayern werden sollte, allerdings vermisste manch einer die jungen Spieler im Team. Beim Auftaktspiel der Münchner in die neu geschaffene Klub-WM traf der deutsche Rekordmeister in Cincinnati auf Auckland City, den Amateurklub aus Neuseeland und Vertreter des ozeanischen Fußballverbands. Während Neuzugang Tom Bischof, wie auch Leroy Sané und viele junge Spieler zunächst auf der Bank Platz nahmen, stand Jonathan Tah – wenige Wochen nach…
Ich denke mal, dass Spiel gegen den vermeintlichen „Regionalligisten“ kann und sollte man auch dementsprechend einordnen.
Natürlich ist so ein furioser Start in ein Turnier toll, freut die Fans, macht Mut zu mehr. 10 Buden gegen ein Team, egal welcher Liga, muss man auch erst einmal hinbekommen.
Unabhängig davon, dass ich Auckland nichts absprechen möchte, wundert man sich aber schon, weshalb dann Vereine wie Barca fehlen, auf Grund der Qualifizierungskriterien.
Ein wenig ärgert mich die Kritik an Kane. Ich weiß nicht, wünschen sich manche Journalisten in jedem Spiel 5 Tore von ihm, um dann vielleicht noch zu kritisieren, dass er bei einer Ecke falsch stand und nicht das sechste gemacht hat? Da würde ich mir wünschen, dass alle Artikel die sie schreiben, genauso 100% wären, wie sie es einfordern.
Es ist eben keine Super League, sondern ein Turnier mit Qualifikationskriterien.
Auch bei den Nationalmannschaften fehlen regelmäßig prominente Namen bei der WM.
Genau das meine ich ja auch. Deswegen schrieb ich, dass ich Auckland auch nichts absprechen möchte.
Ich sehe aber mit wem Barca auf der Bühne zu tun hat und wen der OFC CL Rekordmeister um sich herum hat. Da spielen 8 Teams um den Titel.
Echt? Man sollte einen 100 Millionen Stürmer nicht kritisieren wenn er gegen ne (jaja Respekt blablabla…) Thekenmannschaft der mit Abstand schlechteste Spieler ist? Wild!
Das Team hat doch 10 Tore gemacht, was wollen wir denn immer? Muss Kane auch noch 5 beisteuern?
Er hatte, wie auch schon an anderen Tagen passiert, halt Pech im Abschluss.
Der kam erst kurz vor dem ersten Spiel in den USA an, spielte am Dienstag noch für die Nationalmannschaft…Dass der jetzt nach der Saison schlapp und überspielt ist, dürfte doch keinen verwundern bei dem Pensum.
Er wird demnächst 32 Jahre alt, ein ganz junger Hüpfer ist das ja auch nicht mehr.
Dann muss der Trainer sich die Frage gefallen lassen warum man einen Kane gegen Auckland unbedingt in der Startelf haben muss
Wie bereits gestern geschrieben, darüber war ich auch sehr überrascht.
Hier nochmal ein Beitrag zu meiner Anmerkung, der es nochmal etwas besser umschreibt.
Ich habe die Leistung als stummen Protest interpretiert.
Etwas Lokalkolorit aus Cincinnati.
https://x.com/Bayern_Next_Gen/status/1934339024698663033
Lennart Karl gegen Auckland.
Hab mir -dank @Jo_1 - noch mal Lennart Karls gesammelte Werke aus 45 Minuten (ja ich weiß: war nur gegen Auckland…) zu Gemüte geführt.
Was soll ein Youngster noch tun, um sich in den Focus zu spielen?
Oder anders gefragt: So eine Halbzeit-Zusammenstellung von Sané - und wir hätten den nie ziehen lassen…
Ne Perle is Kerl Karl!
Karl fix for Kader!
It should happen!
Wenn Kane schlecht gespielt hat, dann darf man ihn kritisieren. Warum es immer gleich jemanden gibt, der aufheulen muß. Auch ich fand Kane schlecht. Man kann ja auch eine Entschuldigung für ihn parat haben…er war kurz eine zeitlang mit Tuchel bei der Nationalmannschaft zusammen. Unter Tuchel sind viele schlechter geworden.