Veröffentlicht unter: FC Bayern in Abwehr-Not: Rettet der Campus die Klub-WM?
Dem FC Bayern fehlen vor der Klub-WM die Innenverteidiger. Miasanrot richtet den Blick auf das vielversprechendste Talent am Campus. Dayot Upamecano ist gerade erst ins Training zurückgekehrt, Min-jae Kim kämpft mit Achillessehnenproblemen und Eric Dier wird den FC Bayern zum 1. Juli in Richtung AS Monaco verlassen. Hiroki Ito fällt aufgrund seines zweiten Mittelfußbruchs in Folge aus, Tarek Buchmann ist ohnehin seit langer Zeit verletzt. Für Neuzugang Jonathan Tah fordert Bayer Leverkusen bislang eine zu hohe Ablösesumme für einen vorzeitigen Wechsel nach München. Für Josip Stanišić bedeutet das: Er dürfte sich demnächst bei den Übungen für Innenverteidiger ziemlich allein fühlen.…
Spannender Artikel - zu dem ich leider außer Danke nichts weiter beitragen kann, da ich weder die Amateure noch die Jugendmannschaften verfolge und deshalb auch nicht kenne.
Ich will allerdings den sprachlichen Coup d‘É(s)tat(ges) feiern:
Blockzitat
Will der deutsche Rekordmeister also nicht einen Millionenbetrag investieren, um Tah in drei Gruppenspielen und einem möglichen Achtelfinale einzusetzen, müssen womöglich Leon Goretzka und João Palhinha ihren inneren Javi Martínez channeln und sich mit der Rolle in der Innenverteidigung anfreunden.
„Seinen inneren Martínez channeln“ - h‘errliesch, Monsieur @Andi ! Chapeau!
Ob ich die Idee, einem Youngster die Chance zu geben, anstatt Millionen für Tah nach Leverkusen zu überweisen, gut fände?
Nach gestern Abend dürfte sich die Frage nicht wirklich stellen, oder?
Aber ich bezweifle sehr, dass irgendeiner auf uns hören wird…
(Ich stelle mir die Frage öfters: Alle feiern Barca mit seiner La Masia - schaut nur, Yamal, ein 17jähriger in der ersten Mannschaft!
Was aus dem wohl am Campus geworden wäre - U19 Rekord-Torschützenkönig vermutlich.
Wenn man die Jungs fußballerisch nicht ins kalte Wasser wirft -in Freundschaftsspielen o.ä. - wie sollen sie dann die nächsten Yamals oder Messis werden?
Klar: Die Trainer am Campus sind auch nicht auf den Kopf gefallen. Und vermutlich kriegt Vincent ein regelmäßiges Video mit Updates zur Entwicklung der Jungs.
Aber wie kommt bei Barca ein 17jähriger in die erste Mannschaft - das ist doch kein Einzelfall. Yamal hat in Pflichtspielen regelmäßig Einsätze bekommen - und sich dann durchgesetzt. Aber erst bekam er die Gelegenheit…)
#…>DieNaheliegendste:nAlternative:nWäre:nB!tteVielmehr/…TatsächlichGORETZKA/PALHINHABevorMan(…RespektiveJenerGrassierende/…LaMasia-getriggerteU17-Jugendwahn?!?)DemNächsten14-…sorry…16-JährigenVer…DenKopfVerdreht[…>+STANISIC+KIM//UPAMECANO+DIER><TAH(…+ESTÉVEZ-KO-Leihe)EtVoila(…>N!chtEinCentGenB04/…TSGB!tteschön)!?]!?
(…
)
()
Bekenne mich schuldig, Euer Ehren!
Laut der TZ gibt es wohl Gedanken gegen Auckland mit Goretzka und Stanišić in der Innenverteidigung zu spielen.
Das scheint ein logischer Gedanke zu sein. Und für Auckland sollte das wohl auch reichen.
Cassiano Kiala ist 16 Jahre und 5 Monate alt. Spielt U16 in der Nationalmannschaft, hat noch keine Partie U19 oder Youth League gespielt, ist noch mitten in der körperlichen Entwicklung und ist hoffentlich noch in der 10. Klasse!
Es mag ja Ausnahmespieler geben, aber man sollte die Jungen dennoch die Stufen gehen lassen, auch wenn einige diese sicher schneller gehen können! Das wäre nicht nur eine Stufe überspringen, sondern mehrere!
War der Tarek Buchmann nicht auf dem Weg zurück? Wie steht es denn um den gerade?
Hab kürzlich eine Meldung gelesen, dass er noch nicht weit genug für die KlubWM ist. Frag mich nicht wo!
Er ist keine Option.
https://tribuna.com/de/news/2025-06-05-tarek-buchmann-fallt-nach-schulterop-weiterhin-aus-fc-bayern-kann-beim-klubwm-2025-nicht/
Die unbürokratische Lösung liegt doch auf der Hand: wir nominieren bei der Club-WM Kompany als Spielertrainer!!
Der ist jünger als Neuer, wirkt körperlich topfit und hat die Bewegungsabläufe als beinharter Innenverteidiger von ManCity sicher noch intus - zumindest gegen Auckland sollte das doch allemal reichen. Noch dazu weiß er am besten, wie modernes Aufbauspiel im Kompany-System funktionieren sollte und was er sich unter einem echten „Führungsspieler“ so vorstellt.
Das wäre doch mal ein fußballhistorisches Novum:
„Kompany führt den FCB als Trainer UND Spieler zur Club-Weltmeisterschaft und verwandelt im Endspiel den entscheidenden Elfmeter!“
Das wäre zu hoffen. Wobei wir auch schon Trainer hatten, denen die Spieler vorwarfen, gar keinen Plan zu haben.
Abwehrprobleme sind nur dornige Chancen
Gleichzeitig denke ich mir, wenn nicht mal bei der Klub-WM, wann dann? Ich meine so wirklich wichtig ist es eigentlich nicht (Klar, es geht um Geld). Aber ob man gegen Auckland verliert weil man einen Jugendspieler einsetzt? Setze ich jetzt einfach mal ein großes Fragezeichen hinter…
Für mich aber eigentlich eh egal…dieses komische Turnier gucke ich mir sowieso nicht an
Mal eine dumme Frage: Dier steht doch noch bis Ende Juni unter Vertrag. Keine Ahnung, was der verdient, aber unter ein paar Mio wird es kaum sein. Sprich sein Monatsgehalt liegt sicherlich im 6stelligen Bereich. Wenn er und/oder Monaco jetzt ein Problem damit hat, dass ihn Bayern noch in die USA nimmt, dann sollte es doch wenigstens so sein, dass Monaco sein Juni-Gehalt übernimmt oder der Spieler darauf verzichtet. Einerseits Peanuts, andererseits Jahresgehälter für 2-5 Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle.
Dier war offenbar nicht beim Trainingsauftakt. Zumindest hat man nichts davon gehört oder gesehen.
Das dürfte dafür sprechen, dass er auch nicht mit zur Klub-WM fahren wird.
Ich nehme an, wir verzichten einfach großmütig darauf. Und Leverkusen muss tief beschämt beiseite stehen. Oder auch nicht.
Thanks to the author for a great article. I sincerely hope this youngster is on the bench for the CWC. I might even get some excitement back for the tournament
I think losing Dier was a massive mistake, and having seen Tah play for Germany, I have lost all realistic hope of us winning the tournament
We desperately need to get another CB in, or I see us eliminated by the QF and probably before that
I think the CWC is a fantastic tournament and I so wanted us to be World Champions. But alas our defence is massively below the level needed as it stands.
I hoped after playing Inter with one fit CB we had learned our lesson, but apparently not.
…
#…>[BTW]InteressantWieEineBewertungEtwaigerAblösenFürTAH/…BISCHOF(…HinsichtlichEinerSofortigenKader-Aufnahme)Ausgespart/…Um-kurvtWird(…AberMeiSoKönnenDieHiesigenFähnchenDasFestEbenVertei…FeiernWieEsFakt!schFällt)!?
(…
…
)
Ich habe nichts dagegen Jugendspieler einzusetzen - aber einen 16-Jährigen, der noch nie in der U17 oder der Youth League gespielt hat? Gibt es keinen Spieler, der schon weiter ist. Wenn er weiter wäre, hätte er schon U19 oder Youth League gespielt, unabhängig vom Alter! Dass er ein großes Talent ist (wobei das sicherlich auch noch von der weiteren Entwicklung abhängt) ist ja gut, auch wenn man ihm mal als Goodie eine Teilnahme am Training der Großen gibt.
Und es ist einfacher, wenn ein Talent dann doch über 18 ist - der Verein etc. hat nämlich bei Jüngeren auch die Aufsichtspflicht. Und das ggf. für 5 Wochen für die man ggf. sogar einen Lehrer mitnehmen muss, da noch schulpflichtig.
Ohne den Jungen je spielen gesehen zu haben, wären meine ersten Bedenken körperlicher Natur. Innenverteidiger sind ja meistens eher groß und kräftig. Da ist mit 16 die Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen. Sollte er körperlich aber annähernd schon „Gardemaß“ haben, könnte man ihn wohl mitnehmen. Und sei es auch nur fürs Training. Irgendwie würde ich da Goretzka dann doch mehr vertrauen.
Abgesehen davon sollte man, wenn man im Nachwuchs einen Spieler namens „Wisdom Mike“ im Kader hat, diesen auf jeden Fall langfristig binden. Der Name ist für zukünftige internationale PR-Kampagnen in den sozialen Medien sicherlich pures Gold!