Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Ich denke, da da können wir mittlerweile ziemlich sicher von ausgehen.
Nach der Wirtz-Absage und dem Sané-Abgang hat man es bei Williams versucht, der hatte zu hohe Gehaltsforderungen (das wurde ja so von Hoeneß öffentlich bestätigt). Jetzt scheint man sich auf Diaz und Woltemade eingeschossen zu haben.
Woltemade wurde ja ebenfalls von Hoeneß und Eberl öffentlich bestätigt. Und bei Diaz berichten mittlerweile zu viele und auch gute Quellen, als dass das eine Ente sein könnte.

Die erneute schwere Verletzung von Musiala hat den Druck jetzt nochmal erhöht. Die ganze Fußballwelt kennt die Notlage und den riesigen Bedarf des FCB in der Offensive.

Es dauert eben, bis alle Herren des Aufsichtsrats 100 % Einigung haben, erst dann tritt man wohl an den Spieler bzw. den abgebenden Verein heran. Gut Ding will Weile haben.

Wir spekulieren natürlich alle nur. Aber das ist leider das Bild, welches man aktuell abgibt.

Richtig, es sind noch 6 Wochen Zeit. Der Markt wird aber tendenziell eher leerer als voller, zumindest in den Bereichen, die einen Club wie den FCB verstärken könnten. Aber natürlich kann man noch auf ein spätes Schnäppchen und auf die demnächst fallenden Dominosteine hoffen. Was anderes bleibt uns ja auch nicht übrig und ich gehe davon aus, dass Eberl und Co. auf dem richtigen Weg sind.

2 „Gefällt mir“

Ich gehe davon aus, dass Woltemade irgendwas zwischen 65 und 75 Millionen kosten und Diaz irgendwas zwischen 85 und 95. Damit käme man da auf Ablösen zwischen 150-160 Millionen, also der Summe die für Wirtz vorgesehen war.

Bei Nübel glaube ich, dass Stuttgart ihn zwar gerne behält für ein weiteres Jahr, aber fest werden sie ihn nicht verpflichten, da eigentlich Dennis Seimen als Torwarttalent bald ins Tor bei Stuttgart soll.

Das sehe ich anders. Mit Handkuss hätten die 40Mio und Nübel genommen

Das wäre der SuperGau und ein Armutszeugnis sportlicher Kompetenz des AR !

1 „Gefällt mir“

wie argumentierst du das?

Die wussten doch, dass eine EM ansteht und dass sich der Marktwert des Spielers bei einer guten Performance verbessern kann.

Warum hätte Stuttgart in Eile so ein Angebot annehmen sollen. Weil danach kein Interesse von Bayern mehr da gewesen wäre? Das wäre ja der einzige Grund, eilig einen Vertragsabschluss zu suchen.

3 „Gefällt mir“

Dann wüssten wir, dass man sich um die Finanzen der FCB AG wohl überhaupt keine Sorgen machen muss und das Sparkurs-Gelaber von Hoeneß und Co. nicht der Wahrheit ensprach :smiley:

6 „Gefällt mir“

Wir müssen aber auch eins klar festhalten:

Bei diesen drei Parteien Geschäften müssen es vor allem alle drei wollen.

Welche Vereine benötigen eine LA und können sich einen Diaz vom Gehalt und der Ablöse leisten.
Mir fällt aktuell nur ein Verein ein. Also gibt es auch keine Konkurrenz.

Welcher Verein wettet auf einen Woltemade und investiert 50+ auf diese Wette. Neben Chelsea fällt mir nur ein Verein ein.

Und dann ist da die zweite Partei der abgebende Verein. Wirtschaftlich sinnvoll und vom Kaderkonzept notwendig den Spieler abzugeben ? Muss der Verein Einnahmen generieren um seine wirtschaftlichen und sportlichen Ziele eher zu erreichen ?

Und schließlich die dritte, wichtigste Partei, der Spieler. Ja da will ich hin, Perspektive gut, Gehalt besser wie zuvor, nettes Umfeld.

Bei den -nicht abwertend gemeinten- Resterampen-Deals kurz vor Schluss, beißen alle auf die Zähne und schauen, dass wenigstens das Minimalziel erreicht wird(Kaderbreite verbessern, payroll entlasten, spielpraxis bekommen) egal dann bei welchem Verein.

Ich gehe davon aus, dass hier Eberl und Freund aktiver sind und bereits den ein oder anderen Deal eingefädelt haben, immer mit der Maßgabe, falls sich für den abgebenden Verein und den Spieler keine bessere Option noch bis Ende August eröffnet.

1 „Gefällt mir“

Saudi-Clubs können das locker bzw. können das überbieten. Ob das für Diaz in Frage kommt, wissen wir nicht.

Einen 28-jährigen LA für 70 Mio + zu verpflichten wäre absolut irre.
Es handelt sich dabei nicht um Prime-Messi, Prime-Ronaldo oder ähnliche Kaliber. Böse ausgedrückt könnt man sagen, es handelt sich um den Sidekick und Zuarbeiter von Salah.
Die Statistik-Vergleiche der abgelaufenen Saison mit Sané und Gnabry wurden hier ja auch bereits thematisiert. Und das war Diaz’ mit Abstand beste Saison bei Liverpool.

Also ja, ich glaube so viele andere Clubs kommen da in Europa tatsächlich nicht in Frage, die das ernsthaft in Erwägung ziehen würden :smiley:

3 „Gefällt mir“

Da muss ja noch was reinkommen. Palhinha und Kim sind klare Verkaufsandidaten. Klar, für Kim käme dann noch Veiga für 25 Mio. plus X. Aber da da dürften dann schon noch 25 Mio. hängen bleiben. Sind wir bei 125 Mio. Immer noch viel zu viel Geld für diese beiden Spieler.

1 „Gefällt mir“

Dieses Veiga-Gerücht ist meiner Meinung nach eine Ente, deshalb gehe ich auch davon aus, dass man Minjae nicht verkauft.
Ein Palhinha-Abgang wäre für alle Seiten sinnvoll. Für Zaragoza bekommt man ja hoffentlich auch ca. 12- 15 Mio.

2 „Gefällt mir“

ich glaube man hat für Kim eine Alternative in der Hinterhand die sich relativ schnell realisieren liesse, wenn jemand Kim kauft. Aber kann auch ganz anders sein :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Im Prinzip stimme ich dir komplett zu.

Leider hat der FC Bayern in den letzten Jahren u.a. 80 Mio für ein LV ausgegeben und 52 Mio für einen gewissen Palhinha …

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist richtig. Man lernt wohl nicht aus Fehlern und will jetzt zum dritten mal in Folge (Kane ausgeklammert) einen Endzwanziger für exorbitant viel Kohle aus der Premier League verpflichten (Mané, Palhinha und jetzt Diaz).
Hernandez war damals wenigstens noch jung (23), natürlich trotzdem überteuert.

2 „Gefällt mir“

Das wäre doch ein schönes Ergebnis. :wink:

3 „Gefällt mir“

Keine Bange, was der Verein zu leisten imstande ist, hat er erst vor wenigen Jahren gezeigt. Da kamen am Deadline Day wie Kai aus der Kiste auf einmal Roca, Costa, Sarr und Choupo gleichzeitig.
Ein solches Feuerwerk sollte doch noch einmal drin sein. :slightly_smiling_face:

11 „Gefällt mir“

Die würden Nübels Vertrag gar nicht bezahlen. Und Nübel würde sicher auch nicht viele bayrische Millionen verzichten.

3 „Gefällt mir“

Nägel mit Köpfen machen. Pro-aktiv. Just in time, so wie das zB LFC, City, PSG und Real machen.

sorry, aber das sind keine Argumente.

Ich habe Dir die Gründe genannt, warum der Vfb sich nicht kurz nach Ende der Bundesliga auf einen Transfer eingelassen hätte.

Du meinst, das sei möglich gewesen. Dann bitte argumentiere doch und komm mir nicht mit just in time oder ProAktiv als Antwort. Wir sind hier ja nicht bei einem zweitklassigem Verkäuferlehrgang.

5 „Gefällt mir“

Zuviele Köche verderben den Brei oder ein Einzelgang (Patron causa Wirtz) scheitert und dann steht man mit Null da und macht plötzlich auf sinnfreien Aktionismus zB Boey, Palhinha und nun Diaz.

So wird das nix. Unsere Transferplanung und Umsetzung ist mangelhaft seit Jahren im internationalen Vergleich mit unseren Konkurrenten.

Lass gut sein. Du scheinst keine Argumente zu haben zu diesem Thema.

2 „Gefällt mir“