Das Bild hat Musiala übrigens gepostet. Ist zwar nur ein Bild, aber vielleicht auch ein Hinweis
Nice! Hier herrscht ja bezueglich Wirtz eine aehnlich messianische Stimmung wie damals bei Kane. Ich hoffe nur wenn er dann kommt, dass er sich im Spiel auch wieder schnell geradliniger und mit weniger Nickligkeiten gibt. Aber das hat Kompany bei unserer Truppe doch recht gut im Griff.
Jetzt habe ich das Bild hinzugefügt
Und worauf könnte/sollte das ein Hinweis sein bzgl. Wirtz?
Ich seh da nur ihn, Davies und Upa…
Nachdem es ja sicher kein schönes Erlebnis war mit der Klatsche in der CL würde ich das durchaus auch als starken Transferhinweis sehen…
Generell denke ich dürfte uns dieses 5:0 in 2 Spielen enorm voran gebracht haben in Punkto Motivation für Wirtz zu uns zu wechseln.
Und ich denke selbst der eigenen Vereinsführung sind da jetzt auch massiv die Argumente genommen worden Wirtz vom Bleiben zu überzeugen…
Florian Wirtz ist in seinem Profilbild in der Allianz Arena zu sehen. In dem Bild, dass Musiala gepostet hat, ist Musialas in der Bayer Arena. Das ist die einzige Gemeinsamkeit, aber es ist eine Gemeinsamkeit.
OMG, Musiala for Wirtz straight swap
Nächste Woche wird der Tausch verkündet
So ist es - es unterstreicht eben vor allem was „normal“ ist:
Daß man eben wie Musiala ein Photo vom letzten siegreichen Spiel postet - das was Wirtz da dagegen gemacht hat vom Drittletzten Spiel das oben drein brutal verloren. Ne klarere „versteckte“ Botschaft kann man eigentlich kaum mehr senden!
Jetzt muss nur noch der Geldsäckel schön aufgemacht werden. Aber Festgeldkonto hin oder her - auch UH und Kalle haben klarer denn je mitgeteilt, daß wenn dann für einen Wirtz Transfer normale Gesetze (weil sonst könnte der eben überhaupt kein Thema aktuell sein) nicht mehr gelten.
Und sie sind dank der neuen üblichen „Ratenzahlung“ ja eh passee, diese alten „Gesetze“, daß das Festgeldkonto alles entscheidend für die Finanzierbarkeit von Transfers…
PS: Zudem locken ja auch heuer in der CL wie heute im CL Thread besprochen neue Rekordeinnahmen und Club WM kommt komplett neu obendrauf auf der Einnahmeseite heuer. Obendrein kann ich mir auch gut vorstellen, dass die im Schnitt so viel attraktivere Spielweise unter VK und die wiedergefundene Dominanz in der Liga auch im Merchandise (wer will schon groß neue FCB Artikel während man in der Liga vorgeführt wurde wie letzte Rückrunde!) neue Rekordeinnahmen befeuern könnte, ebenso wie die kürzlichen Verlängerungen - wer will schon ein Trikot mit Lieblingsspieler, der womöglich im Sommer schon gut weg sein hätte können! „Normal“ ist da also aktuell eh so gar nix, netterweise eben auch potentiell auf der Einnahmeseite im positiven Sinne…
Also das Thema ist doch durch:
Am kommenden Montag beschließt der AR im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben in Infrastruktur (Neubau Facilities) und Verteidigung ( Meisterschaft und alles andere ) die Auflegung eines Sondervermögens.
UH und KHR als eiserne Verfechter der Schulden-null-Grenze werden angesichts der insgesamt katastrophalen Entwicklung der vergangenen Saison ( Keine Meisterschaft, kein DFB Pokalsieg und keine CL Trophäe) entschieden mit ihrem neuen Premiumpartner der Meine Volksbank Rosenheim vorangehen und in neue Dimensionen vorstoßen. Im ersten Schritt spricht man von circa 300 Mio.
Den Case würde ich gar nicht mal so in der völligen Ironie versenken. Denn ich sehe wieder sehr, sehr, sehr tiefe Zinsen am Horizont. Von daher sollte man insbesondere bei der Infrastruktur Kopf und Plansätze bereit haben um dann demnächst mal wirklich einen Kredit einzuholen.
möglich, aber aktuell geht es gerade in die andere Richtung. Die Volksbank Rosenheim wird, falls nötig sicherlich gute Konditionen bieten.
Mein Wortlaut war „am Horizont“ und nicht „unmittelbar vor der Nasenspitze“
Wenn man dann aber später den Kredit will, sollte man nicht mit „für irgendwo irgendein Projekt“ argumentieren. Von daher sage ich ja auch dass man sich jetzt nun entsprechende Gedanken und Planungen machen sollte.
Ich denke im Bereich Finanzen sind wir ganz gut aufgestellt. Vielleicht ist der Bereich gar ein wenig überrepräsentiert.
Aber zurück zum Thema.
Die Ideallösung für den AR wäre wahrscheinlich eine Einigung mit dem Spieler für 2026.
Darum war ja wohl gar nicht so böse dass der Spieler in Leverkusen verlängern möchte, aber mit einer Ausstiegsklausel. 130 -140 Mio. fix.
Leverkusen möchte natürlich keine Klause dieser Art. Eine Verlängerung wäre aber schon auch wichtig für Leverkusen. Schliesslich hätte der Spieler im Jahr 2026 nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit. Der Spieler wäre im übrigen auch krass unterbezahlt bei den aktuellen Konditionen.
City würde wahrscheinlich im Sommer sehr viel Geld für Wirtz bezahlen. Bei einer bockstarken WM könnte dann Real Madrid 2026 an die Tür klopfen.
Sollte es also nicht zu der vom AR favorisierten Lösung (Verlängerung mit Leverkusen inkl. Aussiegsklausel) kommen, wäre es ratsam alles zu tun um den Spieler 2025 zu verpflichten.
Könnte mir aber schon vorstellen, dass Wirtz noch ein Jahr bleiben möchte und man sich auf die AK mit Carro & Co. einigt.
Finanzen schon, aber die Infrastruktur bräuchte mal wieder ein Update.
Hat man ja schon. Liegt momentan offensichtlich in der Schublade.
„Nach SPORT BILD-Informationen wurde das Mega-Projekt „Neubau Leistungszentrum Profis“ erst mal verschoben. Auf der letzten Aufsichtsratssitzung wurde es zwar grundsätzlich genehmigt, der Baubeginn auf zunächst unbestimmte Zeit nach hinten gelegt. Intern heißt es: Das Vorhaben liegt für ein Jahr auf Eis. Eigentlich sollte am 1. Juni Baubeginn sein. Interne Schätzungen gehen von Kosten in Höhe von mindestens 150 Millionen Euro aus.“
Wie hier ja schon öfters erwähnt, das ist ja allen Beteiligten bekannt und das will man ja auch verändern. Meine Erfahrung mit so Projekten ist ja die, je länger man wartet desto teurer wird es. Aber gut. Sie werden schon wissen, was sie tun oder warum sie es jetzt nicht tun.
Da werden wohl die Zinsen beobachtet. Aber alles Eigenkapital sollte man auch nicht für Wirtz rauskloppen wenn man die perfekte Finanzierung will
Ich glaube, da wurden mal wieder Liquidität und Eigenkapital verwechselt.