Habe keinen passenden Thread gefunden, deshalb einen neuen Gebaut.
Das wird auch ne wilde Nummer. Wer sich da dann qualifiziert und wie wird spannend.
Habe keinen passenden Thread gefunden, deshalb einen neuen Gebaut.
Das wird auch ne wilde Nummer. Wer sich da dann qualifiziert und wie wird spannend.
FIFA hat ja noch nicht einmal mit der ECA den Vertrag verlängert der am 31.12.22 ausläuft.
Ohne neue Vereinbarung gibt es keine Abstellungs oder Teilnahmepflicht.
Also dann mal viel Spaß - ohne europäische Clubs wird es richtig unterhaltsam
Super Vorschlag.
Deshalb ist das so wichtig.
Fifa: Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben | ZEIT ONLINE
Infantino wäre der Garant für weitere kreative und innovative Ausweitungen aller Wettbewerbe.
Solange es irgendwo auf der Welt noch einen spielfreien Tag gibt, ist sein Tagwerk noch nicht getan.
Der Mann muss und wird gestoppt werden. Wer es so herausfordert bekommt dann die Quittung
Auf Vorrundenspiele wie Colo Colo Santiago gegen Wellington FC freut sich die Welt…
Wobei Colo Colo schon was hat. Aber wenn, dann als Heimspiel. Da wäre gut was los
Bin gespannt wie das weiter geht mit dieser Klub WM. UEFA hat sich ja noch nicht geäussert, ECA auch nicht. Was sagen die Engländer, was sagt Pérez?
Sehr spannendes Thema.
Naja ein Format mit 24 Teilnehmern hatten ja alle schon zugestimmt, die wurde aber wegen Covid in China abgesagt.
Dem Format mit 32 Clubs haben die stakeholder nicht zugestimmt, damit auch bisher den FIFA Rahmenterminkalendar nicht.
Die FIFA /Infantino spielt mit dem Feuer, gegen die ECA geht nichts, deshalb ist ja auch die UEFA schon eingeknickt (CL).
Es wäre jetzt wirklich die richtige Zeit wenn neben den europäischen Clubs (ECA) auch die europäischen Verbände und UEFA jetzt eine einheitliche Linie verfolgen und opponieren (wie bei der Idee der biennalen WM).
Vermute aber das Real Barcelona und Juve die Chance ergreifen könnten, als europäische Clubs dort teilzunehmen, auch wenn alle anderen es boykottieren würden. Und man sich deshalb wieder irgendwie einigt.
Infantino ist ja nicht dumm- Divide et impera hat schon immer funktioniert.
Absolut.
Auf abstrakter Ebene hielte ich das übrigens für eine charmante Idee, die mich als Fan durchaus interessieren würde.
Die Probleme fangen eben mit der Überführung in die reale Welt an.
Wie immer die DFL schläft, wie schon bei der EUGH Stellungnahme, hier wieder.
Die anderen machen es vor
Bei La Liga dürfte es eher Futterneid sein:
Die wollen weiter ungestört ihren Supercup als Final Four in Saudi-Arabien abhalten.