Deine diesbezügliche Wahrnehmung hat ganz erheblich mit dem System zu tun. Wir stehen heute noch höher, weil wir bis zur Grundlinie pressen. Wir spielen nicht auf Ballbesitz, sondern auf vertikaleres Spiel mit mehr Risiken, aber größerer Chance zur schnelleren Rückeroberung nach Ballverlust. Das mag für Dich weniger kontrolliert aussehen als damals, aber das ist auch eine Folge der taktischen Entwicklung im Fußball. Ein reines Tiki-Taka mit steuernden zentralen Mittelfeldspielern ist heute kein erfolgreiches Spielsystem mehr. Und wenn wir ehrlich sind, auch mit den von Dir erwähnten Spielern sind wir nicht selten im U des Todes gelandet und haben ärgerliche Kontertore in Verbindung mit IV-Fehlern gefangen.
Ich sehe übrigens auch nicht, dass wir die genannten CL-Siege zu dieser Zeit unverdient verpasst haben. Wir hatten nur aufgrund unserer damaligen Spielweise häufig oberflächlich „mehr vom Spiel“, aber gegen spielstarke Gegner vor allem in den ungefährlichen Zonen des Platzes.
Und warum ist Kimmich nicht Thiago und nicht mal Schweinsteiger? Na, weil er Kimmich ist. Thiago und Schweinsteiger hatten auch ihre Schwächen. Kimmich hat Stärken, die die beiden nicht hatten, und kann sogar noch andere Positionen spielen. Es ist immer sinnlos, Spieler aus alten Zeiten unter mentaler Ausblendung aller ihrer eher mäßigen Spiele mit heutigen Spielern mit anderen Stärken und Schwächen in einem völlig anderen Mannschaftsverbund zu vergleichen. Da kann man dann auch Günter Netzer, Fritz Walter und Stan Libuda zurückverlangen.
Wir kommen da nicht zusammen…. auf einen gemeinsamen Nenner.
(Ich war übrigens nie Freund von Peps Ballbesitzfussball. mE hat er 2 HF vercoacht und uns um 2 UCL Titel gebracht).
Du schreibst von System. Ich schreibe von individuellen Qualitäten auf höchstem Niveau. Das sehe ich schon lange nicht mehr im Zentrum und Verteidigung, Upa ausgenommen und JK als RAV. Weltklasse sind sonst nur Kane und Musiala.
Wir werden sehen wo wir in der UCL landen.
Blicke ich zurück und wer da noch alles von der Bank kam und wie dominant und gefürchtet wir waren, ist da heute kaum noch was übrig von. Leider.
Das ist ja - denke ich - auch überhaupt kein Problem: nicht jede Diskussion lässt sich mit einem für alle versöhnlichen Ende abschließen, dann steht halt Meinung gegen Meinung - solange man die andere Meinung respektiert, alles gut.
In diesem Sinne möchte ich dir, lieber @LucaT, ausdrücklich danken: nach deiner kurzen Sperre hier empfinde ich deine Argumentation als deutlich ausgewogener und reflektierter. So ist das ein Gewinn für alle Seiten.
Ich glaube Bayern steht gleich gut da wie vor einem Jahr. Guter Kader, wo aber verletzungstechnisch nicht zu viel passieren darf. Kompany und sein Spielstil passen gut es gibt daran auch fast nichts zu meckern. Drei Dinge sorgen dafür, dass man letzte Saison nicht gegen Topteams wie Barca, Inter oder PSG gewonnen hat und auch dieses Jahr haben sich diese Dinger wieder gezeigt.
Eigene Ineffizienz vor dem Tor
Defensive Unaufmerksamkeit und leichtfertige Fehler.
Gegnerische Effizienz
Nummer 1 und 2 kann man beeinflussen und wird man auch tun müssen, wenn man erfolgreich sein will. Davon abgesehen ist alles möglich
sehe ich leider als Überforderung mangels ausreichender Unterstützung aus dem Mittelfeld und Schiene…. Im 3-5-2 (was wir nicht spielen) kann ein Fehler eher ausgebügelt werden.
VK lässt ja tatsächlich (nicht auf dem Offiziellen Zettel) ein 2-4-3-1 spielen und bei Verlust der zweiten Bälle sehen dann im Umschaltspiel die beiden IVs eben oft schlecht aus bei geschickten Kontern.
Ich würde behaupten, dass Kompany dahingehend eher der Offensive vertraut, dass sie mehr Tore schießt als die Defensive bekommt. Und in der Bundesliga funktioniert das auch ziemlich gut.
Letzte Saison:
2,91 Tore pro Spiel zu 0,94 Gegentoren pro Spiel.
International wird es da eben schwierig:
2,21 Tore zu 1,29 Gegentoren pro Spiel
Also ich weiß ja nicht so recht….
Ich find die Bayern sind im vergleich zu City, Liverpool, Barcelona, Inter, Chelsea, Arsenal etc. schon in echt guter Form und sehe sie aktuell als mind. gleich stark an.
Unser Aufbau durchs Zentrum schaut auch zeitweise schon sehr flüssig und eingespielt aus.
Ich sehs nicht so negativ wie du, sehe uns auch gegen Chelsea mind. auf Augenhöhe wenn nicht sogar einen Tick stärker aber Meinungen sind ja verschieden