Veröffentlicht unter: Wintertransfers beim FC Bayern? Eberl legt Priorität fest
Der FC Bayern spielt gegen Leipzig vor allem um sein Selbstverständnis. Außerdem: Max Eberl spricht über Wintertransfers, Vincent Kompany über Optimismus und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. Vorschau: Leipzig fordert müden FCB FC Bayern Frauen: Das fehlt in der Champions League noch Zur aktuellen Podcastfolge Das Thema des Tages: Leipzig zu Gast beim FC Bayern – es…
Ich würde bezüglich der Wirtz-Thematik noch etwas hinzufügen. Wenn Wirtz bei Leverkusen verlängert und im Sommer nicht auf den Markt kommt, würde ich nicht ausschließen, dass Bayern auf dem Transfermarkt trotzdem eher konservativ agiert. Zuerst einmal mit allen Spielern verlängern, auch mit Leroy Sané, ablösefreie Spieler holen wie Tah und/oder Bischof und/oder David sowie Leihrückkehrer wie Wanner in die Mannschaft einbauen. Ein Xavi geht glaube ich in die Premier League und andere klar bessere Spieler als die, die aktuell schon im Kader sind, sind auf dem Transfermarkt auch nicht unbedingt verfügbar bzw. zu teuer.
„Frauen auf der ganzen Welt kämpfen um Rechtssicherheit. Der Schritt der FIFA vor einigen Jahren war deshalb sehr wichtig. 2023 wurde Olympique Lyon zu einer Zahlung von 80.000 Euro an seine ehemalige Spielerin Sara Björk Gunnarsdóttir verurteilt. Der Grund: Die Isländerin bekam nach Bekanntwerden ihrer Schwangerschaft nur Teile ihres Lohns.“
Dazu gibt es auch wieder sehr interessanten und schockierenden Artikel in der Players Tribune, wo die Spielerin ihre Erfahrungen während der Zeit beschreibt.
Das mit dem Lohn war da schon nur die Spitze des Eisbergs…
Max Eberl hat angedeutet, dass es keine Wintertransfers beim FC Bayern geben wird. „Die Priorität ist auf den internen Transfers, also den Vertragsverlängerungen“, sagte der Sportvorstand am Donnerstag: „Wenn alle wieder fit sind, haben wir noch mehr Auswahl. Wir sind mit dem Kader extrem happy.“ *
#…>[Merke]ZuZweitHiermit(…Ganz:tä…Gänzlich)Über…Ausgelastet(…>Wintertransfers?MaxEberlLegtSich
…SoWirdDasGemachtMisterMacciato…äh…HerrKahn! ……)_oder(…ExtremFragwürd!ge)Happy-nessKein(…Überzeugender)GrundFür(…EineOffen:kundig)Mangelnde(Gelegenh€
its-)Flexi…Offen:heit(…DerweilDiePersonalieNeuerHierNunmehrWohlSchweig…Faktums-Ohn:mächtigAb-gekürzt/…-moderiertWird)!? …ähm…
……ähm…
In der Defensive sind wir tatsächlich fast schon überbesetzt, wenn erst Ito, Stanisic und Boey wieder gesund und voll einsetzbar sind.
Im Sturmzentrum hingegen würde ich mir im Winter schon noch einen Kane-Backup wünschen und fände es gefährlich, wenn man dies vernachlässigen würde.
#…>MalAbgesehenDavonDassIchPersönlichWen!g:erBedarfs-/…Positions-DennVielmehrGelegenh€
its-/…Flexi…Synergie-orientiertArgumentiereKönnte/…SollteManZudem/…DefensivEtwaDenKader-Slot(…EinesExtremEntbehrl!chen)Diers(…Extrem)Opt!mieren(…RespektiveSichWomöglichEineÖkonom!sche:reSimons-/…Wirtz-AlternativeWieEtwaMillot/…DeJong…äh…CherkiZurecht-legen)!? …
Also im Spiel heute geht es schon um viel. Da ist einerseits die angesprochene Stimmung. Aber da ist andererseits die Frage, ob diese Mannschaft souverän ist. Nach einer solchen Niederlage war es vor einigen Jahren noch die Stärke der Mannschaft, das Blatt wieder zu wenden. Inzwischen hat Leverkusen einen ordentlichen Punktabstand aufgeholt. Das war sonst eher unsere Stärke. Wenn wir den Abstand nicht beibehalten, dann ist nicht nur die Stimmung schlecht und der Abstand möglicherweise auf einen Punkt geschmolzen, sondern auch die Frage danach, ob die Bayern noch souverän können, steht im Raum (und ist eigentlich auch schon beantwortet). Insofern geht es in der Tat nicht um alles, aber auch nicht nur um einiges, sondern schon sehr viel.
Solche Nachrichten finde ich immer wieder unfassbar! Wir diskutieren mit Unternehmen angesichts der kommenden EU-Richtlinie, wie sie ihre bereinigte(!) Entgeltlücke auch noch um die letzten 5% reduzieren können - und im Fußball geht es derart unreguliert und ungerecht zu. Höchste Zeit, dass sich das ändert!