Veröffentlicht unter: FC Bayern: Diese Qualität ist "nicht selbstverständlich"
Der FC Bayern München arbeitet sich durch sein kleines Tief. Außerdem: Thomas Müller schraubt an besonderem Wert, Harry Kane fehlt wohl auch gegen Mainz 05 und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. Daniel Peretz: Der Welt zeigen, dass er besser als Neuer ist Der FC Bayern vor der Auslosung zur neuen Club-WM: Was zu wissen ist Die JHV…
Was für ein schönes Comeback nach dem üblichen copy-paste Gegentreffer zum 0:1! Wie oft gabs so ein Tor denn in den letzten Jahren?
Jammerschade, dass Jamals Kracher zum 3:1 aberkannt worden ist - wäre ein Tor der Woche geworden.
Es freut mich, dass das Team trotz Verletzungen so ordentlich durch den immer schwierigen Herbst kommt! Nur das Aus gegen B04 ärgert mich noch immer. An 4 von 5 Tagen wären wir weiter gekommen und am fünften muss Neuer austicken. Aber gut, Schwamm drüber.
Die absoluten Unterschiedsspieler sind Jamal, Kane und erstaunlicherweise auch schon Pavlo. Was da an Qualität fehlt, sobald Einer der Drei nicht spielt oder kriselt, ist schon erstaunlich.
Wenn ich mir fürs Neue Jahr etwas wünschen dürfte: Bitte einen begabten Knipser aus dem eigenen Nachwuchs als Backup für Kane. Oder mal mutig Tel dort hinstellen. Mit Bayern ohne echte Neun werde ich nicht warm. Gestern ging es zwar gut, aber es war eben auch Donezk.
Gestern hatten wir endlich mal wieder das Spielglück, dass von den erarbeiteten Chancen einge nicht nur verwandelt wurden, sondern das auch in psychologisch wichtigen Momenten (relativ schnell nach dem 1:0 und kurz vor der Pause). Das hätten wir auch gegen Leverkusen Ende der 1. Halbzeit haben können, wenn eine der vielen Chancen reingegangen wäre. Oder gegen Dortmund wenn Müller z.B. getroffen hätte. Unser Hauptproblem in den letzten Spielen war der fast schon groteske Chancenwucher. Die genannten defensiven Unsicherheiten sind möglicherweise eine Folge des Überspieltseins von Upa und Min-Jae (und legt sich demzufolge wieder, wenn beide frischer sind). Dass vorne aber außer Musiala keiner getroffen hat, ist eher besorgniserregend.
Ich habe gestern schon im Spieltagsthread geschrieben, dass Ibrahimovic letzte Saison für Frosinone Serie A gespielt hat. Wieso der nicht mehr Minuten bekommt, verstehe ich nicht.
Das sehe ich ein bisschen differenzierter: Es waren in den letzten Spielen schon viele Halb- und Viertelchancen dabei. Gegen PSG zugegeben auch Hochkaräter, aber gegen BVB und B04 waren es eher Minichancen. Insofern wäre mir ein noch saubereres Herausspielen klarer Torchancen wichtiger.
#…>GutDassBeiKaneEigens/…(All-zu)Ems!gEinKleinerMuskelfaserrissHerausgehoben/…KommunikationspolitisiertWurde(…>Macht:eZwarLetzlichKeinenEchtenUnterschiedAber-Mei-Wenns-Trost
-Macht)!? …
Ibrahimovic ist kein Mittelstürmer - eher Typ Offensivallrounder, der hinter der Spitze spielen kann - ggf. auch als Neuneinhalber bei weniger Ballbesitz oder als hängender Stürmer. Meist spielte er aber wohl Linksaußen. Ibra gehört ausgeliehen an einen Klub, wo er wirklich Spielzeit bekommt - ähnlich wie es bei Tel ist.
Naja… bisher hat der FC Bayern in den Duellen gegen die Spitzenteams nicht wirklich überzeugt… und das ist noch nett ausgedrückt.
Unser Hauptproblem in den letzten Spielen war der fast schon groteske Chancenwucher.
Würde ich widersprechen! Unser Problem war das kreieren absolut zwingender Torchancen.
Es waren ja, wie Du selbst schreibst, Spitzenteams. Was soll man da erwarten? Ballbesitz 80%, 3,5 xG und klare Siege? Dann würde hier doch wieder über „nominell gute Gegner ohne Form“ gelästert werden.
Gegen PSG fand ich es angesichts der gegebenen Drucksituation prima, gegen den BVB ok. B04 war natürlich eine Enttäuschung, aber 70 Minuten in Unterzahl gegen B04 sind eine harte Nuss.
Die einzige echte Enttäuschung war für mich die Schlappe gegen Barca. Auch spielerisch / taktisch war da nach 30 Minuten kaum Land zu sehen. Aber gut, die waren in Top-Form. Mund abwischen und weiter spielen.