Veröffentlicht unter: FC Bayern: Einseite Liebe? Sanés klares Bekenntnis
Bayer Leverkusen meldet sich im Duell mit dem FC Bayern München um die Meisterschaft eindrucksvoll zurück. Außerdem: Leroy Sané mit klarem Bekenntnis – aber ohne Erwiderung. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. Das Daily-Format erscheint am morgigen 23. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr und ist dann erst wieder am 3. Januar zurück. Content wird es auf Miasanrot weiterhin…
Einen besseren Spieler, als den aktuellen Sané sollte man leicht finden können, auch für deutlich weniger Gehalt. Dieser Spieler hätte dann aber ein deutlich niedrigeres Potenzial als Sané. Wenn Sané in Form ist er ein Top 10 Angreifer und das Gehalt immer noch hoch, aber nicht unbedingt ungerechtfertigt. Die Frage ist nun, ob Sané nochmal dieses Nivea bei Bayern erreichen kann.
Solche klaren Bekenntnisse zu einer Vertragsverlängerung wie bei Sane hat man eher selten.
Normalerweise wird da ja zuverlässig rumgeeiert.
Könnte natürlich auch heißen, dass es bisher wenig bis keine Alternativangebote für ihn gibt.
Gehalt anpassen und verlängern. Von unseren offensiven Großverdienern ist Gnabry der eindimensionalste ohne eine hervorstechende Besonderheit. Er wäre für mich der „dringendste“ Abgang.
Dann schon mal schöne Feiertage an Dich und alle Anderen hier in der Kurve!
Die Profis werden hier ja gern mit „normalen“ Arbeitnehmern verglichen. Da gibt es normalerweise auch keine massiven Lohnkürzungen.
Wie steht leroy dann da? Vom Top Verdiener zur grauen Kader Maus? Ist doch auch nur schwer vorstellbar. Übrigens auch egal, was er da für Sprüche öffentlich rauslässt- von wegen Gehalt ist nicht wichtig usw :
Ich bin für frisches Blut. Je mehr davon, je besser. Die ganz alten hatten ihre großen Zeiten und das „ Mittelalter „ hatte genug Chancen. Das gute beim Fußball: es kommen ständig genug Spieler nach.
Es wird immer von 20 Millionen ausgegangen an Gehalt bei Leroy, richtig? Oder 18?
Wenn man mit ihm verlängern könnte für 14-15, wäre das für mich ein No-Brainer. Kann beide Flügel spielen und zur Not auch Halbraumzehner. Er bekennt sich zum Verein, hat ein Standing im Team und Leistungen wie am Freitag - die er natürlich konstant abliefern muss - sprechen für ihn.
Die er hätte schon die letzten Jahre (konstant) abliefern sollen…. Ist halt nicht so gewesen- warum auch immer.
Auch wenn es nicht ganz fair ist- für die 14-15 mio/im Jahr bekommen wir wohl zwei gute Spieler. Wo zumindest noch Phantasie für Steigerungen da ist.
Sane wäre nicht der erste, der es hier eben nicht gepackt hat. Ist dann halt so.
PS: wenn er bleibt, soll es mir auch recht sein. Evtl. Wird ja doch noch alles gut.
Keinen Ahnung, wie valide das wirklich ist und wie viel davon Fixgehalt und Boni sind, aber laut diesem Artikel verdient Olise schon 13,5 Millionen pro Jahr.
Michael Olise: Gehalt, Freundin, Herkunft, Aussprache & Skills.
Und Olise ist gut, aber ich denke er war jetzt auch noch kein Topstar. Im Endeffekt möchte ich damit sagen, dass man Leroy Sane nicht weniger als Olise zahlen darf.
Er hat noch wie vor wenig Übersicht und baut auch stark auf der Anzeigetafel ab.
„Aber er läuft viel“ ist doch für so einen Spielertyp fast schon mitleidig. Am 11 Januar 2026 wird er dreissig! Das ist in einem Jahr! Da machst entweder die CR7 / Ribery Transformation oder es geht als Aussenbahnspieler steil bergab. 17-18 Mio über drei-vier Jahre wäre ein riesen Fehler. 2 Jahre a 12 Mio fix wäre aus meiner Sicht das höchste der Gefühle.
Sane hat mit der Kombi aus Speed und Technik offensiv besondere Qualitäten, die man nicht oft finden dürfte. Dass er mit diesen Qualitäten besser performen muss, als in den letzten Monaten ist klar. Zudem liefert er defensiven Mehrwert. Und scheinbar ist er auch zu Gehaltsverzicht bereit. Unter diesen Umständen würde ich auf jeden Fall mit ihm verlängern. Für mich wäre Gnabry aktuell eher verzichtbar.
Dem möchte ich mich natürlich anschließen! Genieß deine wohlverdienten Ruhetage, Merry Christmas!
Ist sane ein Topstar? Er war mal ein Versprechen - aber wenn man sich das bisher (Man City / Bayern / n11 ) neutral anschaut?
Darüber könnte man sicherlich lange diskutieren.
Sané lebt davon, dass er mal ein großes Talent war und nun immer mal kurzfristig aufblitzen lässt, zu war er im Stande ist. Nur sind das meist nur so 5-10 Spiele pro Saison. Der Rest ist dann eher mittelmäßig. Leider ist überhaupt nicht abzusehen, wann diese Topspiele von ihm kommen. Und bei allen ist immer die Hoffnung da, dass es dann gerade im aktuellen Spiel ist. Nur allzu oft enttäuscht er dann. Wenn er die Quote 5-10 Topspielen auf 15 hochschrauben könnte, dann wäre das schon was. Nur wird das nie passieren, weil entweder sein Kopf da nicht mitmacht oder sein Körper streikt. Und deswegen bleibt der FCB da auch zurecht im Vagen. Soll er doch mal ein Angebot an den Verein machen, wenn er so gerne bleiben möchte. Und wenn das genügend Gehalstverzicht beinhaltet, dann kann man sich ja nochmal unterhalten.
Er könnte ein Topstar sein, aber aktuell ist er keiner, das stimmt schon. Aber ich finde auch nicht, dass er jetzt den Status eines Ersatz-/Rotationsspielers hätte.
10 Millionen € oder weniger Gehalt pro Jahr verdienen im Bayernkader aber nur Youngsters oder Ersatz-/Rotationsspieler.
Und Sané ist ein Rotationsspieler. Er ist zu oft verletzt. Und zu oft in Formtiefs. Also ein Spieler, für den Du immer einen Backup brauchst. Insofern ist es dann auch gerechtfertigt, ihm das Gehalt ordentlich zu kürzen. Wenn er sich denn ach so wohl bei uns fühlt, dann kann er das ja so unter Beweis stellen.
Oft verletzt sind Gnabry und Coman. Sané ist körperlich sehr stabil. Sein großes Thema ist die Konstanz.
Man weiß nie was man von ihm bekommt. Das machts für mich schwierig.
Das ist das ewige Thema in dem Kader:
Neuer ist besser als Ulreich —> für 20 Mio verlänger
Sane ist besser als Gnabry —> für 18 Mio verlängern
Kimmich ist besser als Goretzka —> für 20 Mio verlängern
Was kommt als nächstes? Müller > Ibrahimovic?
Mit dem Einäugigen unter den Blinden Prinzip muss man sich nicht wundern, wenn der Kader immer durchschnittlicher wird.
#…>+WieSehrSindDieVerantwortlichen(...ZugunstenVertra
gterXavis)
DazuBereitEinen(…Aktuell)45Mios€-wertigen(…Deutsch-quotenden)Best-Ager(…MitDerAusfahrt/…-sichtHS!?)Abzuschenken(…>UndWannEndlichLässtManEinenPalhinhaAlsMartinez-/…Demichelis-Gedächtnis-SwitcherDier
-üssieren/…Zurückzahlen?)?
……ähm…
Dieser immer durchschnittlicher werdende Kader steht in der Weihnachtspause vier Punkte vor Leverkusen und hat neben ein paar durchschnittlichen und ein, zwei schlechte(re)n Spielen überwiegend sehr gute Leistungen angeboten, einen wieder klar erkennbaren Spielstil gezeigt und sich in der CL vorerst aus einer nicht ganz ungefährlichen Situation mit einer stabilen mentalen Stärke befreit.
Einzelne Rückschläge passierten eher durch individuelle Patzer. Die Stimmung im Team scheint stabil positiv, was man unter anderem daran sieht, dass auch jene Spieler, die in der MSR-Kurve als bestenfalls, nun ja, durchschnittlich gesehen werden (sofern man sie nicht schon seit Monaten als Altlasten mit viel zu hohem Verdienst durchs Dorf treibt), mit frohem Mute bei uns bleiben wollen.
Drüben im Politik-Thread geht’s ja ab und an um Faktenresistenz.
Nun, man kann sicher (und in Artikeln der MSR-Autoren wird das auch zurecht immer wieder thematisiert) kritisch auf gewisse Ausrichtungen der Kaderpolitik blicken. Aber faktisch steht dieser ach so durchschnittliche Kader nicht so schlecht da, wie er hier ständig gemacht wird.
Mir persönlich verleidet dieses Dauer-Genöle (sorry für die emotional wenig differenzierte Ausdrucksweise) teilweise den Lesegenuss. Beim Spiel gegen Leipzig beispielsweise am titelgebenden Beispiel Leroy Sane:
Dauer-Beschimpfungen trotz einer erkennbar besseren Leistung und Haltung (auch von einzelnen objektiv durchaus erkannt), dann folgt das Tor, über das man sich kaum zu freuen scheint, sondern lieber verwendet man es sogar noch gegen ihn und andere Problemfälle.
Ich denke mir dann immer:
Ja Herrgott, dann trauert halt ewig Robbery nach und glorifiziert die Vergangenheit. Ignoriert die Tatsache, dass auch Arjen mal eine Phase hatte, wo ihn genügend sogenannte Bayern-Fans am liebsten in die Wüste geschickt hätten - hätte man sie gelassen. Ignoriert bestehende Verträge, finanzielle Möglichkeiten, bestehende Alternativen auf dem weltweiten Markt. Stellt Forderungen auf, die zugleich finanziell konservativ wie progressiv sind. Werft Namen ins Gebüsch, die von wünschenswert über surreal oder absurd alles zu bieten haben. Sucht das Haar in der Suppe, wie die Spielanteile der Nachwuchskräfte, und zuletzt: ignoriert komplett, woher wir nach der letzten Saison kommen.