FC Bayern München wieder mit Punktverlust: Nur 1:1 gegen Hoffenheim

Thiago ist im Sommer 2021 gewechselt. So lange hat dieser „Experte“ gebraucht, um das festzustellen???

Es gab 3 Fehleinschätzungen und damit Fehlentscheidungen.

  1. Nagelsmann Projekt
  2. Thiago ohne adäquaten Ersatz ziehen zu lassen
  3. Lewandowski ohne adäquaten Ersatz ziehen zu lassen.

Einen hat man korrigiert. 2 to go!!

Gerade in dieser Saison hat sich gezeigt: Tuchel braucht neben einem neuen Lewandowski auch einen neuen Thiago – einen Regisseur vor der Abwehr, der mehr Balance und Kreativität schafft, der ein Spiel an sich zu reißen und zu dominieren versteht.

Der 2020 zum FC Liverpool abgewanderte Spanier wurde bis heute nicht adäquat ersetzt, weil die Kaderplaner glaubten, das Duo Kimmich-Goretzka würde es schon richten. Eine Fehleinschätzung – und übrigens nicht nur ein Problem für den FC Bayern, sondern auch für die deutsche Nationalmannschaft.

Fraglich, warum Marcel Sabitzer im Winter ziehen gelassen und Ryan Gravenberch überhaupt verpflichtet wurde. Während Sabitzer nun in Manchester glänzt, hat Gravenberch wegen seiner mangelnden Spielpraxis jegliches Selbstvertrauen und inzwischen scheinbar auch die Lust verloren.

2 „Gefällt mir“

Ich fand die Leistung von Serge Gnabry gestern eigentlich gar nicht so schlecht. Da waren einige gute Aktionen dabei. Da fehlt meines Erachtens nur ein Erfolgserlebnis. Alles Kopfsache.

Gnabry hatte den Ball im entscheidenden Moment oft auf dem schwachen linken Fuss und da sah man dass er kein Stürmer ist. Stürmer bekommen auch mit links Gefahr hin oder können irgendwie doch noch mit Rechts einen Abschluss hinwursteln.
Gnabry schloss mit links ab wie eben Rechtsfüsse mit links abschliessen. Unpräzise, kullerig, falsch getroffen oder voll übertrieben einfach draufgehuft. Verstehe eh nicht warum in den NLZ nicht wie zB einst in der DDR oder bei Papi Brehme gezielt auch der schwache Fuss trainiert wird.

2 „Gefällt mir“

Grandioser Gnabry schießt Bayern ins Finale: Lyon - FC Bayern 0:3 | UEFA Champions League | DAZN - YouTube
siehe ab Minute 1 (außer du möchtest noch einmal aufgezeigt bekommen, wie stark die Defensive doch unter Hansi Flick war. :joy:, dann gerne von Anfang an)

Ich denke, man kann erkennen, dass Gnabry es auch mit links könnte, vorausgesetzt, er hat die nötige Leichtigkeit. Da er die nicht hat, denke ich, dass er derzeit auch mit seinem stärkeren rechten Fuß Probleme hätte, den Ball im Tor unterzubringen.

1 „Gefällt mir“

Hat ein wenig gedauert, bis ichs kapiert hatte, aber ja! :smile:
An wieviele Jahre denkst du da genau?

4 „Gefällt mir“

Das stimmt. Die Frage ist aber, kann er das grundsätzlich nicht, oder steht er einfach komplett neben der Spur?

Egal mit welchem Fuß, aber normalerweise macht er in der Position mit Selbstvertrauen mindestens einen rein.

4 „Gefällt mir“

Und warum durfte/ musste er gehen? Weil goretzka viel zu teuer ist, um auf der Bank zu sitzen. Es wurde Aufstellung nach Leistung gefordert- das ist bei DIESER Gehaltsstruktur gar nicht möglich.

1 „Gefällt mir“

Hmm, so 8-10 Jahre vielleicht.

2 „Gefällt mir“

Sinnbildlich die letzte große Chance. Einmal steht er tatsächlich eine Sekunde mit freiem Schussfeld vor dem Tor. Und dann? Rutscht er mit dem Standbein weg. Kannst du dir nicht ausdenken. :roll_eyes:

6 „Gefällt mir“

Frei nach A. Brehme: Haste Scheisse am Fuß, haste Scheisse am Fuß

3 „Gefällt mir“

Auf beiden Seiten sind gestern jede Menge Spieler ausgerutscht. Einzige Chance gegen City: Sie bekommen einen Kulturschock, wenn sie das Geläuf in München sehen.

Ernsthaft. Ziemlich peinlich als FCB einen Untergrund in derartigem Zustand zu haben. Leider ist man es nicht anders gewohnt.

2 „Gefällt mir“

Ist das so? Seit 2 Jahren sieht das wirklich nicht gut aus. Aber ansonsten war der beste Rasen in der Bundesliga eigentlich immer in München. Egal ob Oly oder AA. Täuscht mich das?

Mal von der kurzen Hybrid Rasen Phase unter Pep mal abgesehen.

Na, wenn es „nur“ zwei Jahre sind…

Kann auch sein, dass ich mich täusche, aber mein Eindruck ist, dass der Rasen in der AA sehr oft in einem schlechten Zustand ist. Auch schon in den vergangenen Jahren. Keine Ahnung, warum man das nicht in den Griff bekommt.

Die NFL im Herbst war ja auch nicht so begeistert

Wie immer, seit wir hauptsächlich auf athletische Fähigkeiten bei Verpflichtungen setzen, viel spielerische Armut. Cancelo bringt noch so was wie Ideen mit, Kimmich der Alleinunterhalter im Zentrum und ansonsten kommt von den anderen nichts als biederer Durchschnitt. Die zentrale Achse aus Sommer, de Light/Upa, Kimmich/Goretzka und Müller ist spielerisch/technisch purer Durchschnitt. Klingt nicht nach europäischer Spitzenklasse und spielt auch nicht so.

1 „Gefällt mir“

Gutes Beispiel. Danach wurde der Rasen ausgetauscht und ist jetzt, ein paar Monate später, schon wieder in einem so schlechten Zustand. Da läuft doch was falsch. Zuerst war es der Schattenwurf der Arena, dann der Hybrid-Rasen und nun?

Der Rasen als Dauerbaustelle?

2 „Gefällt mir“

Rasen und Schiris dürfen kein Alibi sein.
Trotzdem muss man sagen, dass beides momentan grottenschlecht ist.

3 „Gefällt mir“

Der Rasen in Manchester war ja scheinbar noch schlechter wenn ich mir Upas Standprobleme so zurückrufe.
Mir unerklärlich wie ein 90–Kilo-Mann mit 18er Schraubstollen solche Probleme haben kann.
Die sollten heute nachmittag mal auf einem Kreisligafeld spielen müssen.

Cancelo im Mittelfeld sah doch ganz gut aus, oder wie seht Ihr das?
Ich fand es zumindest eigenartig, dass er relativ kurz nach der Umstellung ausgewechselt wurde. Vielleicht hatte der Trainer genug gesehen („Ok, funktioniert, jetzt kann ich wechseln“) ?!

10 „Gefällt mir“