Wir ernten gerade die Früchte des Wahnsinns des Sommers, keine echte 9 verpflichtet zu haben. Mit einer echten Sturmspitze, die gegnerische Verteidiger bindet und auch mal bei XP-Goals-Spielen unter 0,8 zwei Tore macht, würde unser Spiel anders aussehen. Alleine was Sane in dieser Saison schon für Chancen vergeben hat, geht auf keine Kuhhaut. Das ist nicht Tuchel vorzuwerfen, sondern denjenigen, die für die Planung des 22/23er Kaders verantwortlich sind.
Wenn man sich die immer schwächer werdenden Auftritte seit der Übernahme von TT anschaut und bedenkt, was in der Mannschaft abgeht, fallen wirklich sämtliche vorgeschobenen Argumente von Hasan und Olli vs. JN in sich zusammen.
Das war ja ein Offenbarungseid heute.
Wir hatten eine CL Saison mit 10 Siegen gegen Barca, PSG und Inter ohne Gegentore und werden plötzlich von nicht nur von City dominiert wie aus einer anderen Liga sondern finden noch nicht einmal gegen Hoffenheim zuhause spielerische Mittel und verlieren gegen Freiburg. Wenn sich Kobel das Ding nicht selbst reinlegt hätte - Mann Mann Mann.
Wo ist den die von den taktischen Zwängen von JN befreite Mannschaft?
Spielerischer Rückschritt um Jahre.
Ob das immer so respektlos/herablassend formuliert sein muss, das überlasse ich dir. Bin sicher, du meinst es humorvoll. Für mich ist dieser Ton trotzdem nicht die feine schweizer Art, aber zur Sache:
Gravenberch bekommt immer nur ein paar Minuten, wenn er überhaupt aufs Spielfeld darf - und da erwartest du ernsthaft, er kommt rein und ist gleich der große Strippenzieher/Organisator? Was wir leider schon länger nicht haben, ist einer, der hinter den Spitzen die Bälle gut verteilen kann, der Spielübersicht hat, Seitenverlagerungen klug einleitet etc. Heute - und auch gegen Freiburg schon -, gab es mehrere Szenen, wo sich Räume für Tiefenläufe auftaten, und einer der Offensiven (Sané/Gnabry) das auch erkannte und da hinein gestartet ist. Dann traute sich aber offenbar der Ballführende im Mittelfeld nicht zu, den entsprechenden Pass zu schlagen, sondern drehte ab, spielte zum Nebenmann oder zurück, so dass das Momentum verloren ging. Mehrfach habe ich gedacht: de Bruyne, Kroos, Modric, die hätten diese Bälle zum Mann gebracht, und diese Qualität, aus dem Mittelfeld heraus wirkungsvoll Mitspieler einzusetzen, fehlt uns schon lange.
Hassan und Olli werden sagen, dass die Trajectory unter JN schon schlecht war, und die CL Form nur Ausnahmen war. Also was unter TT passiert, hätte auch unter JN passiert. Sehe ich anders, aber so wäre die Brazzo Position.
Ich bin ein Fan von TT. Fand die Trainerwechsel gut - aber zu absolut falschem Zeitpunkt und wir haben den Preis dafür bezahlt. Doch nach einem Monat muss man TT vorwerfen, dass er die Lehren von Nagelsmanns Zeiten bis heute ignoriert hat. Mindestens defensiv waren wir viel robuster als heute, auch wenn offensiv zu wenig in 2023 klappte.
Finde die Kritik an Gravenberch nicht sehr rational. Wenn er 4-5 Spiele von Anfang an beginnt (statt Goretzka), und nicht gut spielt, dann kann man negativ beurteilen. Jetzt nicht. Es ist dieselbe Geschichte wie Roca oder Sabitzer: nicht genug Möglichkeiten, um sich richtig bewerben zu können.
was mir etwas zu sehr untergegangen ist:
Dass man Sabitzer vollkommen ohne Not und Grund hat zu United hat gehen lassen, wo er offenbar recht stabil gesetzt ist.
Bei der Qualität, die er bei uns reingebracht hat als er denn regelmäßig gespielt hat auch wieder eine falsche sportliche Entscheidung.
Und wer hat ihn gehen lassen? Oder besser gesagt, rausgeworfen? Genau, Nagelsmann, der ihn vorher unbedingt haben wollte.
Weiß man, wie Tuchel in Bezug auf Sabitzer denkt?
Ich mache TT auch keinen Vorwurf - aber wie Du sagst, der Zeitpunkt hat doch impliziert (und wurde ja auch so kommuniziert), dass hier quasi die Notbremse gezogen werden musste - mitten in der wichtigsten Phase der Saison.
Da darf man ja schon erwarten, dass hier mehr als Kennenlernen seitens Trainer und Mannschaft und spielerischer Verwaltungsmodus kommt.
Stimmt, und ich versuche nicht JN hier zu verteidigen.
Nur zu unterstreichen, dass gute Mittelfeldspieler bei uns keine Chance kriegen, wenn sich nicht Kimmich oder Goretzka heißen. Man darf Gravenberch nicht zu diesem Zeitpunkt kritisieren, und sicherlich soll man auch nicht denselben Fehler wie mit Sabitzer wiederholen.
Gravenberch heute von Beginn an hätte ich für eine Idee gehalten, aber nicht in so einer schwierigen Spielphase und dazu noch statt Cancelo.
Da bin ich bei dir. Goretzka ist schon lange überfällig für die Bank.
Wenn Tuchel diesen „Rückschritt“ um Jahre hinbekommt, dann hätte er aus meiner Sicht alles richtig gemacht
TT scheint hier im Forum noch unantastbar zu sein. Dabei sind beispielsweise seine Aus- und Einwechselungen höchst diskussionswürdig.
Was war heute dazu anzumerken:
Die Einwechslungen notwendig, die Personalien insoweit nachvollziehbar. Aber wen nimmt er raus? Statt der beiden völlig nutzlosen und außer Form befindlichen Gnabry (auch gegen ManCity ein Totalversager) und Müller (fußballerisch allenfalls noch Regionalliga Niveau) nimmt er Sane‘ und Coman raus. Später dann bringt er Gravenberch für den starken Cancelo.
Warum wurde Upamecano gegen ManCity nach seinen kapitalen Böcken nicht erlöst mit einer Auswechlung. Glück für den FCB , dass da nicht noch ein viertes und fünftes Tor gefallen ist. Davies hätte da auch schon früher raus gehört.
Ich sehe hier statt einer Mannschaft einen Scherbenhaufen und einen hilf- und ratlosen Coach gekrönt von einem Clown und einem Vorstands-Azubi. Quo vadis FCB.
Dass er dribbelt wie Maradona oder Pässe wie Özil spielt erwarte ich nicht mal.
Bringt man Blind hat man no bullshit Fussball, tut man aber wahrscheinlich wegen Gravenberchs Ablöse nicht
Bringt man Ibrahimovic hat man Sekt oder Selters Aktionen, tut man aber wahrscheinlich wegen Gravenberchs Ablöse nicht
Bringt man Gravenberch……kommt nichts und das ist das Problem
Nagelsmann hat Sabitzer rausgeworfen? Hab ich so gar nicht mitbekommen
Müller hatte nun aber auch nicht unbedingt ein super Spiel. Zumindest aber eine andere Körpersprache als Gnabry und Goretzka, und leider auch zeitweise Sane
Er hatte keine Verwendung mehr für ihn, weswegen er verliehen wurde. Nicht dasselbe wie „rausgeworfen“, aber das Gleiche.
Nicht mal im Ansatz das Gleiche. Hat Nagelsmann zu ihm gesagt: „Du kannst trainieren und arbeiten wie du willst - du bekommst keine Einsatzminuten“. Habe ich so nicht wahrgenommen.
War gestern in der AA und bin so masochistisch, das Spiel nochmal im TV zu gucken. Der Nichtpfiff beim Foul an Pavard, inkl. Nichtunterbrechung bei Kopfverletzung, gefolgt von dem Pfiff bei dem „Foul“ von Müller ist schon hart.