FC Bayern mit 6:0-Auftaktsieg gegen Leipzig

Die These ist also wenn wir den VAR abschaffen, werden die Schiris wieder so gut dass wir ihn nie gebraucht hätten? Steil.

5 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Antwort.
Genaugenommen hat der VAR auch nicht eingegriffen, sondern auf die Nachfrage des Schiedsrichter geantwortet. Gut so.

1 „Gefällt mir“

Laut dieser RB-Fanseite hat sich RB Leipzig entschieden, keinen Einspruch beim Sportgericht einzulegen, obwohl externe Juristen die Chancen bei 50/50 sähen. Axel Feuerherdt hingegen meinte heute, ein etwaiger Einspruch hätte keine Chance.

3 „Gefällt mir“

Richtig, in der Bundesliga sind wir zu 100 Prozent unbesiegbar. Nach den gestrigen Spielen ist für mich die Meisterschaft bereits entschieden. Dieses Jahr gibt es keine Bierdusche sondern eine Glühweindusche für Kompany. Ferngläse werden morgen nach Dortmund und Leverkusen verschickt. Der Kader ist ebenfalls top und Ulli der Grösste. Die Wahrheit liegt nicht auf dem Platz sondern steht auf der Anzeigetafel. Zumindest bis zum nächsten Spiel bin ich milde euphorisiert!

PS: Gnabry macht uns zum Weltmeister

1 „Gefällt mir“

Gar kein Ehrgeiz bei Leipzig? Den Freiburgern war wenigstens noch daran gelegen Rechtssicherheit herzustellen. :grin:

7 „Gefällt mir“

hat eigentlich irgendwer mal beim Leipziger Spieler nachgefragt, was er sich dabei gedacht hat? Würde mich ehrlich interessieren. Dachte er, er hätte den Ball von jemanden bekommen, der bereits den Freistoß ausgeführt hat? Oder kannte er die Regel nicht? Gedankenprotokoll: „Hmm, seltsam, dass das sonst niemand macht, aber ist ja voll easy, statt nen Mitspieler zu suchen (und ggf. nen Fehlpass zu spielen) einfach mit dem Ball loslaufen. Mach ich jetzt immer, wenn*s reinpasst. Muss morgen im Training mal fragen, wie wir das nutzen wollen. Bin Ich genial! Oh, Tor, hurra, wusst ich’s doch! Mit Andribbeln is es einfach besser!“

2 „Gefällt mir“

Kimmich hat im Interview nach dem Spiel ja auch erzählt, dass er eine Regeländerung in diese Richtung spannend fände.

Ich gehe davon aus er dachte, dass das Spiel gar nicht abgepfiffen gewesen ist und es dementsprechend auch kein Freistoß war

Hab jetzt auf die Schnelle die Szene nicht gesehen aber da müsste man mal aus der totalen die Entstehung nochmal anschauen

Wenn ichs richtig in Erinnerung habe bekam er den Ball vom Torwart und dachte wahrscheinlich das Spiel läuft ganz normal.

1 „Gefällt mir“

Glaube diese Juristen würden gerne mit dem Fall beauftrag werden. Als ob deswegen ein Wiederholungsspiel angesetzt würde. Niemals bei 4:1. Vermutlich würde das Ding eh wie bei den paar Sekunden als Coman als 12. Mann auf dem Platz stand durchgewunken. Eine so unentscheidende Szene wird nie viel Konsequenz haben.

Ihr Rechtsexperte der Herzen :zany_face:

3 „Gefällt mir“

Würde ich so nicht unterschreiben. Er ist kleiner als letzte Saison, aber ich finde, in der ersten Elf durchaus mindestens gleichwertig, wenn nicht besser. Und ob die Nachwuchsspieler über die Saison gesehen mehr oder weniger bringen als die Verabschiedeten, muss man abwarten.

3 „Gefällt mir“

Aber sich entschuldigen und die Situation eklären. Fast wie zurücknehmen.

Also wenn man den Kader qualitativ und quantitativ zusammennimmt, dann würde ich sagen, ist der Kader etwas schlechter. Es fehlt eben etwas in der Breite. Ansonsten würde ich dir bezüglich der ersten Elf zustimmen.

:smirking_face:..aehm..:thinking:

#…>WieKorrespondiertBesagterQualitaets-VerlustBitte(-schoen)MitDen(…Hoffnungs-/Vertrauens-vollen)Lob-gesaengenAufEBERL/…FREUND[…>Lass(t)MichRatenDerSales-ManagerVomTodesstern..aeh..TegernseeWarsRichtig?]? :face_with_monocle:(…:flushed_face::grimacing:)
:face_with_raised_eyebrow::woozy_face:(…:confused:)

:alien:

Zwischen beleidigen und unhöflich seine Sicht der Dinge darlegen gibt es zum einen große Unterschiede, zum anderen dazwischen vermutlich 1.000 Graustufen. :upside_down_face:

Unhöflichkeit dürfte nicht strafbar sein. Beleidigungen hingegen schon.

Sorry, aber die Argumentation ist ziemlich wirr. Warum sollte ein Spieler es darauf anlegen? 1. wie oft fällt danach ein Tor? 2. Im Artikel steht ja auch die eig. zu verhängende Strafe: Freistoß für den Gegner. Warum sollte das ein Spieler riskieren?

Der Präzedenzfall ist doch eig ein ganz anderer: dass der VAR eben doch eingegriffen hat, obwohl er es hätte nicht dürfen. Und das aufgrund von Reklamation des Kapitäns. Wenn dann beim nächsten falsch ausgeführten Eckball (o.ä.) mit Torfolge der VAR dann (regelkonform) nicht eingreift, wird es wieder „Bayernbonus“ heißen…

Meine (unpopuläre) Meinung: wenn der VAR nach Regeln nicht hätte eingreifen dürfen, sollte er es auch nicht tun. Und wenn es dem Gegner gelingt ein Freistoß falsch auszuführen, ohne dass der Schiri es merkt, sollte unsere Mannschaft trotzdem in der Lage sein das Tor zu verhindern.

Natürlich ist das im Fußballkontext strafbar, bei den meisten gelben Karten für Diskussionen ist Unhöflichkeit (oder such Dir meinetwegen ein anderes Synonym) der Grund und eben keine Beleidigung, weil die ja direkt einen Platzverweis zur Folge hat.

Der Schiri wollte Kimmich zeigen, wer recht hat und wer am längeren Hebel sitzt. Blöd für ihn, dass er halt überhaupt nicht recht hatte.

4 „Gefällt mir“

luis diaz ist sicher ein gutes upgrade ansonsten hat sich nicht viel getan. ich hoffe einfach da kommt noch was - wenn man fast nur nachswuchs von der bank nachlegen kann wirds schwierig werden.

1 „Gefällt mir“