Ex-Trainer Julian Nagelsmann

Skandlös! Wahrscheinlich hat er dem Vorstand via Hypnose deren dunkelste Geheimnisse raus gequetscht! Anders ist es nicht erklärbar, dass jemand der irgendwelche Verbindungen zu Nagelsmann hat nicht per sofort entlassen wird!

image

7 „Gefällt mir“

Du darfst ja auch hier bleiben. Liberalitas Bavariae…

1 „Gefällt mir“

Sieht aus, als würde da noch einiges an Schmutzwäsche gewaschen…

1 „Gefällt mir“

Und wen juckst?

Sky Hellmann Loddar?
Alles egal- sollen sie sich daran reiben bis sie wund sind. Erbärmlich

4 „Gefällt mir“

Einige können sich ja vorstellen, dass Nagelsmann irgendwann nochmal zurückkommt. In der Zwischenzeit bis dahin sollte aber nicht zu viel Porzellan zerstört werden.
Lothar Matthäus hat denke ich verstanden, dass er in diesem Leben nicht mehr beim FC Bayern arbeiten wird und daher muss er ja auch bei Kritik kein Blatt mehr vor den Mund nehmen, sondern kann ordentlich feuern.

3 „Gefällt mir“

Hast nicht du dich bei Tapalovics Abgang tagelang an Nagelsmann gerieben?

Und jetzt ersetzen wir mal die Namen deiner Aussage wie folgt:

  1. Nagelsmann durch Kahn
  2. Neuer durch Nagelsmann
  3. Chef durch Tuchel
3 „Gefällt mir“

Es schmerzt - Kann man sogar nachvollziehen
Je mehr sie reden und machen, desto schlimmer der Wolf.

In der Gewissheit, dass wir alles richtig gemacht haben, wird es mit jedem Beitrag umso schöner.

1 „Gefällt mir“

Wir? Ist das dein Ernst?

Wahrscheinlich irgendwas zwischen Pluralis Majestatis und multipler Persönlichkeit… :wink:

2 „Gefällt mir“

Überraschend skeptischer Kommentar zu Nagelsmann im Guardian:

7 „Gefällt mir“

Über Jahre hinweg ein Aufstieg, jetzt eine (technische) Korrektur (nach einem Hype). Wäre Nagelsmann eine Aktie, würde ich trotzdem sagen, dass die langfristige Kurve nach oben zeigt. Falls er die richtigen Schlüsse zieht.

Anmerken möchte ich noch, dass „unsere“ Führungsetage klug gehandelt hat, ihn nicht abzufinden. Er wird ein halbes Jahr Pause machen, danach werden „wir“ eine Ablöse erhalten und uns den Rest des Gehalts sparen.

6 „Gefällt mir“

Eher eine realistische Beschreibung seiner jetzigen Situation, die ein Dilemma sein könnte, aber nicht sein muss. Bin immer noch der Meinung, dass er sich analog Jupp Heynckes entwickeln könnte. Und da ist ein Schritt zurück, nicht unbedingt ein Nachteil, sondern eher ein Vorteil. Spurs könnten da schon gut sein, Chelsea mMn eher nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich denke auch, dass Nagelsmann ein Schritt zurück gut tun würde. In der Premier League könnte er sich außerdem mit vielen Toptrainern messen und so würde sich wahrscheinlich auch zeigen, aus welchem Holz er wirklich geschnitzt ist. Tottenham müsste ihm aber Fehler zugestehen, die er bei uns ja nicht mehr machen durfte und darf von Nagelsmann nicht erwarten, dass er um die Meisterschaft spielt. Wenn man sich darauf einigen kann, könnte das gut klappen, ansonsten würde ich erstmal wo anders einen Klub suchen, wo die Ansprüche und Chancen auf dem gleichen Niveau sind.

Kimmich über

. das Aus von Julian Nagelsmann: „Er hat sicher auch seinen Anteil. Es ist immer eine emotionale Geschichte. Es zeigt in erster Linie, dass wir als Spieler nicht unsere Leistung gebracht haben. Es ist meine achte Saison hier und es ist mein siebter Trainer. Das spricht nicht unbedingt für die Spieler. Es ist schade und traurig und geht auf unsere Kappe.“

Die Aussage von Kimmich ist mir fast schon zu selbstkritisch, aber auch sympathisch.
Wenn ich auf die letzten Jahre so zurückblicke waren da doch aus meiner Sicht einige Experimente dabei, dazu zähle ich Kovac, Flick (da bin ich noch sehr gespannt was aus der NM wird), Nagelsmann.

Ich hoffe erstmal dass Tuchel bis 2025 erfolgreich ist.

2 „Gefällt mir“

What?? Hast du die letzten Spiele/Monate gesehen? Die Diskrepanz zwischen Anspruch („Weltklasse“) und Wirklichkeit? Klar, wenn man anders als die Spieler zum Glück selbst (siehe auch das Müller Zitat), die Schuld einseitig beim Trainer sucht, ist das natürlich zu selbstkritisch.

Finde es gut, dass Kimmich sich selbst und die Mannschaft hinterfragt. Sieben Trainer in acht Jahren ist schon eine Hausnummer.
Mal schauen ob es diesmal länger funktioniert, oder die Spieler schon bald den nächsten Trainer hängen lassen.
Tuchel scheint mir aus anderem Holz geschnitzt zu sein als Best-Buddy Nagelsmann. Aber wenn dich die Spieler nicht mehr wollen, bist du weg.

2 „Gefällt mir“

Wenn Tuchel mit den Bossen Stress hat, wird es auch spannend.

Neues von Nagelsmann. Wenn auch die Überschrift reiner Clickbait ist. Wer sich wirklich was neues erwartet, muss es also nicht lesen. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“