Ehemalige Bayern: Spieler, Trainer & Funktionäre

Wie kann man sich nur eine so vielversprechende Karriere selbst so verbauen, wie Sinan Kurt es gemacht hat? Vor ein paar Jahren gab er zumindest schon einmal reumütig zu, dass er, als er jung war, viele Fehler gemacht hatte, war aber der Meinung, dann daraus gelernt zu haben. Ich weiß zwar nicht was er alles vorher falsch gemacht hatte, aber danach kam dann ja auch noch mehr als genug (neues?) dazu, um immer tiefer zu fallen.
Das Profisport sicherlich kein Zuckerschlecken ist und vieler Entbehrungen bedarf, ist mir klar, aber wenn man den Weg dahin schon halbwegs durch Förderer und dem eigenem Talent geebnet bekommt, sollte man sicherlich auch etwas mehr daraus machen können.

1 „Gefällt mir“

Reumütig hat sich Pannewitz auch oft gegeben. Das alleine hilft leider nicht.

Leider nicht geeignet für eine Profikarriere trotz gesegnetem Talent.

Toni Kroos ist zum Fußballer des Jahres gewählt worden.
Nochmal ein schöner Titel zum Abschluss.

4 „Gefällt mir“

Micho macht Mexiko. :mexico:

3 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich gibt es heute auch ein Wiedersehen mit Jamie Lawrence.

1 „Gefällt mir“

Lawrence hat mir bei uns immer gefallen. Bei den Erwachsenen kommt er scheinbar nicht so zurecht.

Ich will ihm nicht zu nahe treten, aber so einen Fehlerteufel wie ihn bei Magdeburg habe ich noch kaum erlebt.
Wenn er spielte stand es quasi schon 0:1 gegen dich.

1 „Gefällt mir“

https://www.blick.ch/sport/fussball/international/bundesliga/auch-tennis-star-iga-swiatek-auf-geheimer-liste-doping-leak-bringt-lewandowski-ins-zwielicht-id20038742.html

Wie schon im Artikel steht. Mit Vorsicht zu genießen.

Es ist nur eine Frage der Zeit bis BVB Fans fordern dieses und die nachfolgenden 2 Spiele mit 0:3 gegen Bayern zu werten :grinning:
Zack BVB 69 Punkte, Bayern 68 :trophy:

Ein Dementi muss zwar erstmal nicht so viel heißen - aber bei einem Fußballprofi macht das Ganze doch null Sinn: Solche Tests werden da doch nicht von der Doping Organisation seines Heimatslandes organisiert sondern von der Liga in der spielt…

«Am Vorabend der Olympischen Spiele 2024 waren wir ungeladene Gäste bei der polnischen Antidoping-Agentur. Es hat uns so gut gefallen, dass wir beschlossen, etwas länger zu bleiben und uns die gesamte Datenbank genauer anzusehen. Und gemäss alter Tradition geben wir sie auch unseren treuen Abonnenten zum Lesen weiter», schrieben die Hacker vergangene Woche auch auf Telegram."

Auch das aus dem Ursprungsartikel klingt mir nach reiner Wichtigmacherei…

1 „Gefällt mir“

5 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Erstes Premier League Spiel für Zirkzee und schon erstes Tor für Zirkzee. Außerdem hat er die Mannschaft damit auch zum Sieg geschossen.

5 „Gefällt mir“

Unser PL-Ableger macht sich. :slightly_smiling_face:
Mazraoui startet, bekommt gute Kritiken. De Ligt kommt dann für ihn rein.
Zirkzee entscheidet das Spiel. Und über allem thront unser Ex-Trainer ten Hag.

6 „Gefällt mir“

Er kam, sah und siegte. Leider mit dem falschen Wappen auf dem roten Trikot.

4 „Gefällt mir“

Nous leider auch mit dem falschen Wappen auf dem roten Trikot.

2 „Gefällt mir“

Ja, also Nous für 15 Mios sehe ich Overall auch eigentlich klar kritischer als de Ligt für 45, rein vom Betrag her gesehen relativ zum „gefühlen“ Marktwert. Eher hätte man für Nous 25 bekommen als für de Ligt 75 was prozentual exakt dieselbe Steigerung wäre…

Aber inkl. Kimmich und Laimer, die das letzte Saison beide oft gespielt, hat man halt auch für rechts aussen mit den Neuankömmlingen Stanisic und Boey eigentlich auch weitaus genug Leute in der Hinterhand. Da sehe ich die Argumentation schon sehr ähnlich auch Overall wie bei de Ligt…

1 „Gefällt mir“

„Bruscht raus“ ist doch keine Floskel… :upside_down_face:

Cancelo vor einem Wechsel nach Saudi Arabien.

Das ist schon irgendwie wettbewerbsverzerrend, wenn sich Vereine Spielern entledigen können und dann auch noch nen fetten Batzen Geld über dem Marktwert damit machen. Es ist von einer Ablöse von 38 Mio € die Rede.

Cancelo dann 22 Mio. Jahresgehalt, was aber vernachlässigbar ist, denn davon profitiert ja lediglich der Spieler.

Bei Draxler war es ja ähnlich. 9 Mio Ablöse für nen Spieler der gefühlt seine Karriere schon hinter sich hat. Wobei er zumindest fleißig scort für seinen Verein.

2 „Gefällt mir“

Ja, und leider ist der Schritt von Barca zu den Saudis in vielerlei Hinsicht (zB auch Klima) naheliegender als von den Bayern…

Sonst hätte man dort wohl nicht nur den Afrikaner Mane sondern auch Leute wie Coman und Goretzka gut unterbringen können.

Für letzteren aber halt nun wirklich undenkbar…

1 „Gefällt mir“