DFB und Nationalmannschaft (Teil 2)

Die gleiche Frage kannst du dir im MF stellen ? Ich schaue nicht viele Spiele außer Bayern, von daher kann ich Stiller nicht beurteilen.

Aber Groß/Andrich wird nicht der große Wurf. Und Goretzka hat irgendwie seinen Stil unter Kompany wieder gefunden, aber unterm Strich kommen wir an Kimmich im MF aktuell nicht vorbei - meine Sicht.

Die U21 hat Freundschaftsspiele, da hätte man eigentlich Atubolu für den DFB festspielen und woltemade (der anderst als Undav und Leweling) gerade einen Lauf hat ranführen können.

2 „Gefällt mir“

Guck dir wirklich mal an, wen man nach der Henrichs Verletzung dann als RV aufstellen möchte. Im aktuellen Kader steht ja zurecht kein anderer. Vagnoman ist vielversprechend, spielt aber eine enttäuschende Saison. Wer sind dann die Kandidaten?
Ridle Baku? Kilian Fischer? Felix Agu? Naja… Alternativ einer der IVs, bspw. Bisseck da aufzustellen würde mir nicht gefallen. Da müsste man im Spielsystem der letzten Monate schon viel umstellen, damit man da wieder asymetrischer spielt.
Mit Collins von Frankfurt und Elias Baum sehe ich zwei interessante sehr junge Spieler über die man nach der WM mal nachdenken kann, die aber noch Zeit brauchen.
Im zentralen Mittelfeld ist man mit Pavlovic, Stiller, Nmecha, Andrich, Groß und Goretzka rein von der individuellen Qualität mit Perspektive WM 2026 schon viel besser aufgestellt.

4 „Gefällt mir“

Auf überschaubaren Niveau im MF ist man besser aufgestellt als auf der RV-Position. Das mag stimmen.

Ich bin bloß gerade geschockt wie schlecht ich uns aufgestellt stehe - war mir gar nicht so klar ehrlich gesagt.

Bei der Zielgabe WM werden zu wollen…

Musiala und Wirtz müssen das praktisch rausreißen :smiley:

Wenn sich Bischof bei uns gut macht, wird er ein N11 Kandidat sein.

2 „Gefällt mir“

Man muss nur mal Fifa checken um den Kader einzuschätzen. Die Werte da sind nämlich gar nicht so weit hergeholt, wie manche vielleicht denken.

Da sieht es bei der Nationalmannschaft aber schon lange eher mau aus.

1 „Gefällt mir“

Stiller spielt schon eine starke Saison bei Stuttgart - hatte wirklich auch überragende Spiele in der CL dabei. Wirkt zwischendurch auch mal wirklich überspielt, wäre aber bspw. bei Kimmich Abgang auch mein Ersatzkandidat Nr. 1 gewesen. Also da hätte ich keine Probleme, wenn man mit ihm in Richtung 2026 als Schlüsselspieler plant.
Pavlovic sehe ich Richtung 2026 auch als Stammspieler beim DFB. Da ist natürlich seine Seuchensaison nach dem starken Saisonstart auch für den DFB bitter.
Dazu hat Felix Nmecha auch eine richtig starke Saison bei Dortmund gespielt bis zu seiner Verletzung bringt mit seiner Größe und Athletik noch Fähigkeiten mit rein, die Pavlovic und Stiller fehlen.
Andrich und Groß haben beide keine einfache Saisons, verkörpern auch nicht wirklich internationale Klasse, sind aber zumindest solide.
Tom Bischof sehe ich langfristig auch eher als 8er von dem ich sehr viel halte. Angesichts des Bayern Wechsels im Sommer aber wahrscheinlich mangels Spielzeit im ersten Jahr nicht zwingend als wichtigen Spieler für 2026.

Klar das ist kein Mittelfeld wie 2014 mit Kroos, Khedira, Schweini und Lahm. Die Schwarzmalerei sehe ich aber trotzdem nicht als angebracht an.

4 „Gefällt mir“

Henrichs vielleicht noch, hat laut transfermarkt auch den höchsten Marktwert aller deutschen Rechtsverteidiger. Aber gut, der fällt aktuell eh mit Achillessehnenriss aus

Mir hat Vagnomann eigentlich immer gut gefallen. Diese Saison hat er aber einfach zu viele Böcke drin, als dass er eine Alternative wäre.

Sehe das zentrale MF gut aufgestellt. Zumal Wusiala da ja auch mitgezählt werden müssen. Glaube aber, dass Groß da zur WM aufgrund des Alters nicht mehr bei sein wird.

Henrichs finde ich solide und auch passend zum Spielsystem. Vom Niveau auf seiner Position aber aus meiner Sicht auch nicht besser als Andrich, Groß oder Goretzka. War in den letzten Jahren bei Leipzig ja schon ein wichtiger Spieler, aber auch kein unumstrittener Stammspieler und konstanter Leistungsträger, wie bspw Raum auf der anderen Seite. Hinzu kommt die Verletzung. Achillessehnenriss ist für mich aktuell die Verletzung bei der ich die größten Zweifel habe, ob der Spieler danach sein Niveau wieder erreichen kann.

1 „Gefällt mir“

Ja, die Außenverteidigerposition ist aktuell schwer zu besetzen, auch international gibt es da jetzt kein Überangebot (was für die DFB Elf natürlich eh nichts bringen würde).

Mit Urbig und Wanner sind auch zwei Bayern bei der U 21 dabei

1 „Gefällt mir“

Das ist schon ein recht guter Kader, oder?
Zumindest schon einiges an Bundesligaerfahrung dabei, teilweise sogar Stammkräfte bei großen Clubs (Stuttgart, Frankfurt, Gladbach, Freiburg…)…

3 „Gefällt mir“

Finde ich auch. Vor allem viele Spieler dabei, die in meiner Wahrnehmung diese Saison große Entwicklungsschritte genommen haben und sich auf hohem Niveau wirklich etabliert haben (Atubolu, Ulrich, Collins, Brown, Castrop, Woltemade…)

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall. Wenn Nagelsmann die Nations League nicht so ernst nehmen würde (finde ich übrigens ok, irgendwann muss man ja lernen Titel zu gewinnen), wären da sicherlich auch einige Spieler in der A-Nationalmannschaft dabei.
Prinzipiell freut mich diese gute Qualität beim Nachwuchs aus und auch für Bayern sind da sicherlich einige interessante Spieler dabei.

Ich Frage mich gerade nur, warum Bischof nicht dabei ist.

Nach dem Artikel und der DFB Mitteilung scheint da der Konflikt zwischen Club-WM und U21 Turnier der Hintergrund zu sein. Verständlicherweise möchte man sich für die U21 EM einspielen und verzichtet daher wohl auf Spieler, die wegen der Club-WM im Sommer wohl nicht abgestellt werden.
Aus Bayern Sicht spannend, dass Urbig dann dennoch dabei ist. Keine Ahnung, ob das bedeutet, dass man ihn abstellen würde.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es prinzipiell auch gut, dass bspw. Woltemade oder Autbolu Säulen bei der U21 EM bleiben sollen, anstatt jetzt für die A-Mannschaft berufen zu werden, 2 Kurzeinheiten mitzutrainieren und dann in den Spielen nicht eingesetzt zu werden. Leistungstechnisch hätten die Beiden es sich in den letzten Wochen sicher verdient.

1 „Gefällt mir“

Das sah in der Vergangenheit auch schon deutlich schlechter aus.
Tatsächlich, ein guter Kader.

Das ist der Jahrgang 2003 der dieses Jahr 23 wird. Wäre auch bitter wenn die Jungs noch bei der zweiten rumlümmeln. Ich schau immer eher mit dieser Frage die U21 an: wie viele Spieler schaffen 30 A Länderspiele („nur“ eine Rudy DFB Karriere) in den nächsten 10 Jahren? Und da schaut es nicht mehr ganz so rosig aus.

Was für ein fantastisches Trikot vom DFB !:heart_eyes: Ich bin restlos überzeugt, damit muss man einfach Weltmeister werden. Danke !

Nebenbei, soooo sieht ein geiles Jubiläumstrikot aus. Wir Bayern haben doch aus Versehen das Jubiläumstrikot der spanischen Nationalmannschaft abbekommen ….:wink:

6 „Gefällt mir“