Borussia Dortmund - Was wird aus den Bienen?

Als ich gestern die Aufstellungen gesehen habe, musste ich mich für einen Moment fragen, wer denn hier eigentlich der Favorit ist.
Wenn das Spiel das dann auch nicht bestätigt hat, kommt es mir so vor als wäre das einer der schwächsten Kader des BVB der letzten 10 Jahre, vielleicht der schwächste.
Wobei man natürlich die immer noch latente Verletzungsseuche bei denen mit einbeziehen muss.
Terzic dagegen muss man mittlerweile wirklich als BVB-Hoffnungsträger sehen. Denn der schafft es immerhin, wie auch immer, seine Spiele zu gewinnen.
Sollte der nicht den Mini-Klopp geben können, wird es für Dortmund ziemlich schwierig den Stand des letzten Jahrzehnts bewahren zu können.
Sieht gerade so etwas nach Scheideweg aus.

3 „Gefällt mir“

Ich bin gespannt ob Reus zur WM mit darf!?

Ich finde den Dortmund Kader nicht so schwach. Natürlich haben sie durch die Verletzung von Haller vorne ein Problem. Der Karnevals Prinz Modeste scheint nicht annähernd die Klasse zu haben die Dortmund auf dieser Position bräuchte.

Die Aussenbahnen sind aus meiner Sicht das größte Problem im Dortmund Kader. Das reicht weder für die nationale Spitze und schon gar nicht für die internationale.

Ansonsten haben sie mal wieder viele Verletzte Spieler. Dafür mit Gittens wieder einen der sehr positiv überraschen könnte.

Terzic ist aus meiner Sicht eine ausgezeichnete Wahl für den Trainerposten. Wie bei seinem ersten Mal als Trainer wird er auch dieses Mal noch Zeit benötigen, bis diese Mannschaft seinen Fußball spielen kann. Er braucht Zeit und fitte Schlüsselspieler. Mit Spielern wie Guerreiro, Malen oder Dahoud hätte er weitaus mehr Optionen. Auch ein Adeyemi konnte er noch nicht testen.

Ich denke die Zeit bis zum Spiel gegen Bayern wird jetzt zeigen zu was die Mannschaft fähig ist.
Grundsätzlich rechne ich mit Dortmund im neuen Jahr. Denke da ist das ganze dann gefestigter. Dass wir sie dann Zuhause haben ist sicherlich kein Nachteil für uns.

2 „Gefällt mir“

Süle heute wieder im Baggystyle in der Startelf

3:0 immerhin. Wird auch nötig sein, vor den beiden Spielen bei City und Sevilla. Mal kein Schiri, der für Bayern gepfiffen hat. :upside_down_face:

Zuvor gibt es vielleicht ein Wiedersehen mit Marco Rose in Leipzig…

2 mal 4 Gegentore ist schon ein Trennungsgrund. Ich bin gespannt, ob sie ihn noch gegen Dortmund spielen lassen oder er jetzt schon fliegt.

3 „Gefällt mir“

Sie lassen ihn spielen. Welcher Neue will gleich gegen Dortmund anfangen? Und Rose doppelt nicht. Wären zu viele Nebengeräusche. Dazu noch der Faktor Zeit. Aber die Uhr von Tedesco scheint abgelaufen zu sein.

Bei Chelsea wird es für Tuchel auch eng hab ich das Gefühl.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht wird der Traum von seinem Cotrainer Andreas Hinkel ja wahr und er übernimmt ein Spiel als Cheftrainer……okay vielleicht nicht Arizona und der Westen….aber zumindest Leipzig im Osten gegen ein Team aus dem Westen. Aber wenigstens die Klatschpap ähhh Fans entsprechen ja zumindest seinen Träumen

Tuchel hat es bisher immer mindestens 2 Jahre geschafft. Ob er jetzt nach weniger als 2 Jahren entlassen wird? Der neue Chealsea Investor hat auf jeden Fall etwas vor und könnte schneller handeln als es Tuchel lieb ist.

Das glaube ich auch.
Rasenballsport wird sich am Samstag mit dem aktuellen Trainer die nächste Klatsche gegen Dortmund einholen und evtl. sogar noch das Spiel bei Real Madrid abwarten.

Bin mal gespannt, ob der Eberl Maxe dann zeitgleich mit „seinem“ neuen Trainer vorgestellt wird.

2 „Gefällt mir“

Rose fände ich so arg unkreativ. Aber wahrscheinlich passt der dorthin.

Für mich hat der was „daumiges“. Etwas unauthentisch aufgesetzt.

Aber sollen sie glücklich werden mit.

1 „Gefällt mir“

Gemocht hab ich den auch noch nie, auch schon bei dem Hype um seine Person in Salzburg und anfangs bei Gladbach.

Aber wie Du schon sagst, er passt zusammen mit Eberl perfekt nach Leipzig.

Ich würde denen wünschen, dass sie endlich mal wieder die CL verpassen und sich ihr schlechter Saisonstart diesmal nicht mehr so leicht aufholen lässt wie letzte Saison.

2 „Gefällt mir“

Ich auch. Der kann nur den Stil Salzburg / Gladbach. Für mich überschätzt, so wie damals Weinzierl beim FCA. Der durfte sich aber auch noch etliche Male „beweisen“ nach dem Desaster bei Schalke.

Bei Tedesco sehe ich eher das Defizit dagegen im menschlichen Bereich. Er ist mMn zu verkopft-analytisch, um bei den Spielern mittelfristig punkten zu können.

1 „Gefällt mir“

Adi Hütter wäre was oder Achim Beierlorzer „die haben die RB DNA und (Beierlorzer) kennt den Verein.“ Dazu wirken sie autoritärer als der gefühlt zwölfjährige und 1,65 grosse Tedesco

Ja und nein: Vom Sympathie- bzw. Antipathie-Faktor her wäre das schön. Nur wirds dann an der BL-Spitze sportlich vermutlich noch eintöniger.

Menschlich ist vielleicht etwas hart oder irreführend.
Aber im Grunde denke ich wahrscheinlich in die gleiche Richtung.
Ich frage mich: Wie lange könnte ich Tedesco eigentlich zuhören, ohne einzuschlafen?
Und das täglich, wöchentlich, monatlich?

2 „Gefällt mir“

Wie wäre das Verhältnis Eberl/Rose? In Gladbach ist das ja nicht sehr erfreulich zu Ende gegangen. Ist da was im persönlichen Bereich hängen geblieben?
Sollte das nicht der Fall sein, könnten die natürlich ein Duo bilden.

und was würdest du sagen zu Joachim Löw? :thinking: der sucht bestimmt auch noch einen Verein nach seiner Pause

Der coacht dann nur drei Spiele von der Trainerbank aus: auswärts Freiburg, Hoffenheim und Stuttgart. Ansonsten übernimmt sein Assistent mit dem Ministrantenscheitel alles weitere. Weiss eben nicht ob es das bringt :wink: immerhin spielt Werner immer, auch wenn er am 34. Spieltag erst einen Scorerpunkt hat

1 „Gefällt mir“